Please select news sources

Milchwirtschaft ist unzufrieden mit der Ampel-Koalition

Published by Top Agrar
2023-03-20
Dass die mühsam ausgearbeiteten Borchertpläne von der Regierung nicht zu Ende geführt werden, ärgert Vertreter der Milchbranche besonders. ​Sie gaben Politikern ihre Anliegen mit.

Lies mehr

Bäume auf den Acker: 1,8 Mio. € für mehr Biodiversität

Published by Agrarzeitung
2023-03-20
Bundesumweltministerium und Bundesamt für Naturschutz fördern zwei neue Agroforstprojekte. Sie sind wichtige Bestandteile einer klimaresilienten Landbewirtschaftung.

Lies mehr

Zuckerproduzent: Auf Herz und Nieren überprüft

Published by Agrarzeitung
2023-03-20
Die Südzucker-Gruppe ist der erste europäische Zuckerproduzent mit validierten Emissionsreduktionszielen im Einklang mit dem 1,5-Grad-Ziel.

Lies mehr

Bahnt sich in Europa eine neue Dürrekatastrophe an?

Published by Top Agrar
2023-03-20
In Teilen West-, Nord- und Südeuropas liegen die Niederschläge der vergangenen Monate weit unter den langjährigen Durchschnittswerten. Diese Regionen gehen schon defizitär in die Vegetationsperiode.

Lies mehr

Stiller Protest: Warum Landwirte umgedrehte Stiefel aufhängen

Published by Top Agrar
2023-03-20
Als Zeichen für falsche Anschuldigungen und fehlende Wertschätzung haben Landwirte – vor allem in NRW – umgedrehte Gummistiefel an die Straßen gehangen.

Lies mehr

Özdemir: Mit Mercosur Klimaschutz und liberale Demokratie stärken

Published by Top Agrar
2023-03-20
Während Deutschland in Person von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auch auf EU-Ebene zu den Treibern des Mercosur-Abkommens zählt, tritt Österreich weiter kräftig auf die Bremse.

Lies mehr

Union kritisiert Planungslosigkeit der Bundesregierung bei Photovoltaik-Ausbau

Published by Top Agrar
2023-03-20
Bis zum 24. März können Verbände ihre Stellungnahmen abgeben. Die Union kritisiert neben dem Zeitdruck auch die Zulassung von PV auf Stilllegungsflächen, deren Ausgestaltung noch völlig offen ist.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: IGC-Prognose zu 2023/24

Published by Agrarzeitung
2023-03-20
Mehr Sonnenblumen und etwas weniger Raps ­global – so lautet der Blick der Londoner Experten auf die anstehende Erntesaison im Vergleich zu 2022/23.

Lies mehr

EU-Agrarministerrat: Richtungsstreit über Mercosur

Published by Agrarzeitung
2023-03-20
Deutschland und Österreich nehmen zum Mercosur-Abkommen gegenteilige Positionen ein. Bundesagrarminister Cem Özdemir drängt auf einen raschen Abschluss. Dagegen besteht der österreichische Kollege Norbert Totschnig auf seiner Ablehnung.

Lies mehr

Agrarministerkonferenz: „Grabenkämpfe bringen uns nicht weiter“

Published by Agrarzeitung
2023-03-20
Schleswig-Holsteins Agrarminister Werner Schwarz setzt trotz grundlegender Kritik an der Agrarpolitik der Ampelregierung auf Kooperation. Zusammenarbeit sei unerlässlich.

Lies mehr

Bauernverband: Beim Wassermanagement Landwirtschaft nicht vergessen

Published by Top Agrar
2023-03-20
Der DBV pocht bei der Umsetzung der Wasserstrategie auf eine hohe Priorität für die Landwirtschaft. Die müsse aus Gründen der Versorgungssicherheit gleich nach Trinkwassersicherheit eingestuft werden.

Lies mehr

Kurse für Getreide und Raps schwächeln erneut

Published by Top Agrar
2023-03-20
Die Verlängerung des sogenannten Getreideabkommens, das der Ukraine Seeexporte ermöglicht, und günstige Wettermeldungen in Übersee üben Druck auf die Preise aus.

Lies mehr

Beim Pflanzenschutzeinsatz an Hecken und Co. gelten neue Abstände!

Published by Top Agrar
2023-03-20
Achtung: Für die Anwendungssaison 2023 gelten neue Abstandregeln zu Hecken, Gewässern und Biotopen, die Sie kennen müssen. Ein digitaler MapViewer gibt Auskunft.

Lies mehr

Werner Schwarz: "Mit Grabenkämpfen kommen wir beim Umbau der Tierhaltung nicht weiter"

Published by Top Agrar
2023-03-20
Werner Schwarz bedauert, dass Bundesagrarminister Özdemir nach wie vor viel ankündigt und beispielsweise beim Umbau der Tierhaltung nichts umsetzt. Ob die kommende Ministerkonferenz die Wende bringt?

Lies mehr

Falsche Fakten: Beim ZDF fliegt die Weizenbiene

Published by Top Agrar
2023-03-20
Früher Grundschulstoff, heute anscheinend kein Allgemeinwissen mehr. In der ZDF-Doku „plan b“ ist man der Meinung, dass Bienen den Weizen bestäuben. Das regt nicht nur Bauer Willi auf. Ein Kommentar.

Lies mehr

Video: "Lass uns reden" - Landwirte und Politiker sprechen über Landwirtschaft in Krisenzeiten

Published by Top Agrar
2023-03-20
Vergangene Woche diskutierten wir mit Landwirten, Politikern und Bürgern über Landwirtschaft in Krisenzeiten. Hier können Sie "Lass uns reden..." von F.A.Z. und top agrar im YouTube-Video anschauen.

Lies mehr

Landwirtschaft: Teilen Sie Ihren Glücksmoment!

Published by Top Agrar
2023-03-20
Heute ist Weltglückstag. Was macht Sie an bzw. in der Landwirtschaft glücklich? Schicken Sie uns ihren Glücksmoment!

Lies mehr

Photovoltaik: Werden alte Investitionsabzugsbeträge zur Steuerfalle?

Published by Top Agrar
2023-03-20
Die neuen Steuerregeln für kleine Solaranlagen werfen einige Fragen auf, unter anderem: Müssen Sie vor dem 1.1.2022 gebildete Investitionsabzugsbeträge wieder auflösen?

Lies mehr

Neue Förderung für Grünland und Weidehaltung hat Chancen

Published by Top Agrar
2023-03-20
Bei der Agrarministerkonferenz in dieser Woche öffnet sich ein Fenster für eine bessere Förderung von Grünland und Weidehaltung. Agrarminister und Verbände plädieren dafür.

Lies mehr

Freiflächen-PV: Darf der Netzbetreiber den Einspeisepunkt bestimmen?

Published by Top Agrar
2023-03-20
Prüfen Sie kritisch, ob Ihr Netzbetreiber den richtigen Einspeisepunkt gewählt hat. Denn ist die Einspeiseleitung zu lang, rechnen sich insbesondere kleinere Anlagen nicht mehr.

Lies mehr