Please select news sources
EU-Agrarrat: Knabbern an der Krisenreserve
Published by Agrarzeitung
2023-03-21
Polen, Bulgarien und Rumänien bekommen EU-Haushaltsmittel aus der Krisenreserve, um ihre Landwirte zu unterstützen. Auch Frankreich, Spanien und Italien melden Ansprüche auf den Hilfsfonds an.
Notierungen für N-Dünger geben weiter nach
Published by Top Agrar
2023-03-21

Günstige Importe, sinkende Gaspreise und eine ruhige Nachfrage führen bei N-Düngemitteln zu teils deutlichen Preissenkungen.
ZDF nimmt fehlerhafte Sendung zur Getreidebestäubung aus der Mediathek
Published by Top Agrar
2023-03-21

Der öffentlich-rechtliche Sender räumt einen „inhaltlichen Fehler“ ein und will eine korrigierte Fassung der Wissenssendung „plan b“ nachliefern.
Getreideabkommen: Russland droht mit Aus
Published by Agrarzeitung
2023-03-21
Vor Kurzem erst wurde das Abkommen über den Export ukrainischen Getreides um 60 Tage verlängert. Nun warnt Moskau erneut vor dessen Ende.
Agrarland in der EU: Pachtpreise deutlich unterschiedlich
Published by Agrarzeitung
2023-03-21
Je nach Mitgliedsland und Region variieren die Forderungen für landwirtschaftlich genutzte Flächen (LF) in der Gemeinschaft erheblich. Es gibt mehr als 13-fache Abstände.
Härtefallhilfe: Bundesländer bieten auch Landwirten Unternehmenshilfe für Energie
Published by Top Agrar
2023-03-21

Einige Bundesländer öffnen ihre Unternehmenshilfen für Energie für landwirtschaftliche Betriebe. Auch Entlastungen für Privathaushalte, die mit Holzpellets, Öl oder Flüssiggas heizen, sind in Sicht.
Ölsaatenmärkte: Sojabohnen starten Erholungsversuch
Published by Agrarzeitung
2023-03-21
Sojakomplex mit gemischten Vorzeichen. Raps und Canola im freien Fall. Palmöl korrigiert trotz bullischer Signale. Die Rohöl-Futures atmen durch.
Getreidemärkte: Kompromiss auf Zeit
Published by Agrarzeitung
2023-03-21
Getreide reagieren bärisch auf Abkommensverlängerung. Russland erneuert Forderungen für langfristige Lösung. Putin richtet sich an Afrika. Der Euro bleibt im Aufwind.
Maislegen 2023: Maissaattermin und die Aussaatstärke neu planen?
Published by Top Agrar
2023-03-21
Es gab gute Gründe für frühe Saattermine, doch der Verlust der schützenden Beizen zwingt uns, den Saattermin zu überdenken. Auch angepasste Saatstärken bieten Potenzial für die Ertragssicherung.
Erneuerbare Energien: Biogas klimaneutral erzeugen
Published by Agrarzeitung
2023-03-21
Die Digitalisierung vereinfacht viele Prozesse, sie erhöht jedoch auch den Stromverbrauch. Landwirte diskutieren ihre Chancen.
Alte Solaranlage von 2010 auf Eigenverbrauch umrüsten: Geht das?
Published by Top Agrar
2023-03-21
Nach dem EEG 2010 gibt es eine Vergütung für den selbstverbrauchten Strom. Bei der Umstellung müssen Sie aber einiges beachten, erklärt Rechtsanwältin Dr. Manuela Herms.
Schlachter machen Druck – Preise für Jungbullen und Färsen fallen
Published by Top Agrar
2023-03-21

Bei Jungbullen gibt es deutliche Überhänge. Der Verbraucher kaufe nicht, heißt es. Schlachtfärsen stehen ebenfalls unter Druck. Kühe behaupten sich.
Neue Einheitsbewertung: Verbände legen Vorschläge für Höfeordnung vor
Published by Top Agrar
2023-03-21

Die nordwestdeutsche Höfeordnung muss bis 2025 erneuert werden, weil die Bewertung des Hofes über die Einheitsbewertung als Ausgangsbasis der Grundsteuerbemessung verfassungswidrig ist.
Rundballensilage: Auf diese Verfahren setzen die Landwirte
Published by Top Agrar
2023-03-21

Welches System hat die Nase vorn, wenn es um die Rundballensilage geht? Sologeräte oder Kombimaschine? Wir haben uns bei Praktikern umgehört.
Silage in gewickelten Rundballen: drei Wege zum Ziel
Published by Top Agrar
2023-03-21

Welches System hat die Nase vorn, wenn es um die Rundballensilage geht? Sologeräte oder Kombimaschine? Wir haben drei Verfahren verglichen und scharf nachgerechnet.
Bioethanolproduktion: Deutlich mehr E10 verkauft
Published by Top Agrar
2023-03-21
Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) hat die Marktdaten 2022 für die Produktion und den Verbrauch von zertifiziert nachhaltigem Bioethanol in Deutschland veröffentlicht.
Betrunkener flüchtet mit nicht zugelassenem Traktor vor Polizei
Published by Top Agrar
2023-03-21

Am Samstag kam es bei Herrmannsacker im Kreis Nordhausen zu einer Verfolgungsjagd zwischen der Polizei und einem Traktorfahrer. Der Trecker war wegen eines gefälschten Kennzeichens aufgefallen.
Förderbescheide an Zukunftsbetriebe und Zukunftsregionen für eine nachhaltige Landwirtschaft
Published by BLE
2023-03-21
Mit der Übergabe von Förderbescheiden an die Zukunftsbetriebe Samson, DigiMix-PA, RindforNet_SH, TechKnowNet, DigiPlus und digiWRaP sowie an die Zukunftsregionen DigiZert, RegiopAKT, MIRO und TiPP hat der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, im Rahmen der Internationalen Grünen Woche den Startschuss für weitere Experimentierfelder gegeben.
Marktdaten: Mehr Bioethanol in Deutschland produziert
Published by Agrarzeitung
2023-03-20
Trotz volatiler Energie- und Rohstoffpreise ist die Herstellung von Bioethanol in Deutschland im vergangenen Jahr weiter gestiegen.
Bundesbank: Rückgang der Inflation erwartet
Published by Agrarzeitung
2023-03-20
Die Deutsche Bundesbank rechnet im laufenden Monat aufgrund eines statistischen Effekts mit einem Rückgang der Teuerung.