Please select news sources
EU-Schweinepreise: Notierungen überwiegend stabil
Published by Agrarzeitung
2023-08-01
Angebot und Nachfrage zeigen sich auf dem Markt ausgeglichen. Grenzübergreifend stellt sich die Situation in weiten Teilen ähnlich dar.
Prognose 2023/24: Importmenge an Getreide deutlich geringer
Published by Agrarzeitung
2023-08-01
Der europäische Markt dürfte einem wesentlich kleineren Einfuhrdruck ausgesetzt sein als 2022/23. Davon geht die EU-Kommission aus.
Bioland: Wechsel in Geschäftsführung
Published by Agrarzeitung
2023-08-01
Peter Bockhardt wird den Verband künftig führen. Er folgt auf Gregor Pöpsel.
Chartanalyse Euronext-Weizen: Neue Impulse möglich
Published by Agrarzeitung
2023-08-01
Seit rund zwei Monaten zeigt sich beim Kurs nun schon ein stabiles bis freundlicheres Marktbild. Aufwärtsmomentum konnte aufgebaut werden.
Verregneter Juli bringt sinkende Qualitäten im Getreide – Was Sie jetzt wissen sollten
Published by Top Agrar
2023-08-01

Die Fallzahlen vor allem beim Weizen sinken, einige lagernde Bestände wachsen schon aus. So steht es in den Regionen.
Düngerpreise steigen merklich - Wie Landwirte reagieren sollten
Published by Top Agrar
2023-08-01
Die Stickstoffdünger-Anbieter haben ihre Forderungen zuletzt teils merklich angehoben. Wie sollte man als Landwirt reagieren?
Consumer-Index der GfK: Mengenverluste im Juni vorerst gestoppt
Published by Agrarzeitung
2023-08-01
Die Zeit der teuren Einkäufe ist noch nicht passé. Bei den Preisen war auch im Juni kaum Entspannung zu erkennen. Davon profitierte erneut der Discount. Doch die Supermarktkonkurrenz verkürzte zuletzt den Abstand zu den Preis-Leistungsspezialisten.
Ölsaatenmärkte: Sojapreise stürzen ab
Published by Agrarzeitung
2023-08-01
Bessere Wetteraussichten für den August und üppige Prognosen für Lateinamerika setzen Soja unter Druck. Pflanzenöle sind einheitlich im Minus. Rohöl erholt sich weiter.
Raps: EU-Erntemenge etwas reduziert – Kurse reagieren nervös
Published by Top Agrar
2023-08-01
Die EU-Rapsernte 2023 könnte deutlich unter der Marke von 20 Mio. t bleiben. Die EU-Kommission hat in ihrer jüngsten Prognose die EU-Erntemenge nochmals reduziert.
Weltweite Mais- und Sojaernten auf Rekordkurs
Published by Top Agrar
2023-08-01
Der Internationale Getreiderat (IGC) rechnet in seinen jüngsten Prognosen mit großen weltweiten Mais- und Sojabohnenernten 2023/24. Bei Soja zeichnet sich eine neue Rekordmenge ab.
Getreidemärkte: Getreide fällt weiter deutlich
Published by Agrarzeitung
2023-08-01
Ukrainische Donau-Exporte laufen weitgehend ungestört. Wetteraussichten für den Corn-Belt im August bessern sich auf. Euro bleibt unter Druck.
Energieeffizienz: "Eine der nachhaltigsten Kosmetikfabriken der Welt"
Published by Agrarzeitung
2023-08-01
Der Kosmetikhersteller Babor Beauty zieht zurzeit mit seinen Abfüllanlagen, der Logistik und einem Teil seiner Verwaltung um. Wie die Fabrik auf Nachhaltigkeit getrimmt wurde, erläutert Geschäftsführer Horst Robertz im Interview.
Ukraine will Getreide über kroatische Häfen exportieren
Published by Top Agrar
2023-08-01

Kroatien könnte der Ukraine bald helfen, das Getreide aus dem Land zu bringen und über die Donau und Adria zu verschiffen. Das berichten internationale Nachrichtenagenturen.
Österreich: Totschnig warnt vor Laborfleisch
Published by Agrarzeitung
2023-08-01
Österreichs Landwirtschaftsminister mit Blick auf künstlich erzeugtes Fleisch künstlich erzeugtes Fleisch. Nur wenige internationale Großkonzerne profitierten von der Produktion.
Mehr Öko-Regelungen fürs Grünland und weniger Bürokratie gefordert
Published by Top Agrar
2023-08-01

Ein Verbändebündnis positioniert sich wiederholt für spezielle Grünlandmaßnahmen bei den Öko-Regelungen. Dabei fordern sie drei ganz konkrete Dinge – und das schon ab 2024.
Pflanzenzüchter erfreut: EU-Erlaubnis für Grüne Gentechnik bringt uns nach vorn
Published by Top Agrar
2023-08-01

Der Weg zur Nutzung neuer Züchtungstechnologien wie CRISPR/Cas ist geebnet. Wie der Entwurf aus Brüssel zu bewerten ist und was noch zu klären ist, weiß Stephanie Franck vom BDP.
Hähnchen statt Kühe und Schweine
Published by Top Agrar
2023-08-01

Familie Grieser aus Hohenlohe (Ba-Wü) ist vor vier Jahren in die Hähnchenmast eingestiegen. Weil die Ergebnisse die Erwartungen übertroffen haben, plant sie jetzt einen zweiten Stall.
Mecklenburg-Vorpommern fördert Anlage von Agroforst-Plantagen
Published by Top Agrar
2023-08-01

Im Rahmen der Agroforstrichtlinie erstattet das Land MV den Landwirten bis zu 65 % der tatsächlich entstandenen Nettoausgaben (z.B. für die Anschaffung der Gehölze und Pflanzung) bei Agroforst.
Brauereien in Sorge: Deutsche trinken immer weniger Bier
Published by Top Agrar
2023-08-01

Der Bierabsatz war im 1. Halbjahr 2023 um 2,9 % niedriger als im Vorjahreszeitraum.
DeLaval vereinfacht Datenaustausch
Published by Top Agrar
2023-08-01

Das Erfassen und Verarbeiten von Daten kostet viel Zeit im Betriebsalltag. DeLaval will das mithilfe einer Kooperation mit iDDEN nun vereinfachen.