Please select news sources
Länder für Prüfung einer Gemeinwohlprämie für die Zeit nach 2028
Published by Top Agrar
2023-03-24

Die Agrarministerkonferenz spricht sich für eine noch stärkere Ausrichtung der Agrarförderung auf gesellschaftlich gewünschte Leistungen aus. Ihnen schwebt eine Gemeinwohlprämie vor.
Länder für verbesserte Förderung von Grünland- und Milchviehbetrieben
Published by Top Agrar
2023-03-24

Auf Initiative von Schleswig-Holstein spricht sich die AMK für eine bessere Berücksichtigung von Grünlandbetrieben in den Öko-Regelungen aus.
Coceral: Weniger Mais in Frankreich
Published by Agrarzeitung
2023-03-24
Von einer durchschnittlichen Getreideernte über 280 Mio. t in der EU-27 geht weiterhin Coceral, der Europäische Verband des Getreidehandels aus. Gegenüber Dezember korrigiert der Verband seine Schätzung leicht nach unten.
Agrarministerkonferenz: Schwarz kündigt Sondersitzung an
Published by Agrarzeitung
2023-03-24
Die Agrarminister von Bund und Ländern vertagen eine Entscheidung für den Umbau der Tierhaltung. Der Agrarausschuss des Bundestags will offenbar kommende Woche einen Beschluss zum Tierhaltungskennzeichengesetz treffen. Das will man abwarten.
Kein Durchbruch beim Umbau der Tierhaltung – Sonder-AMK dazu nach Ostern
Published by Top Agrar
2023-03-24

Die Ergebnisse der AMK zur Tierhaltung sind dürftig – nicht zuletzt, weil das BMEL in letzter Minute neue Vorschläge auf den Tisch legte. Nach Ostern sollen diese beraten werden.
Agrarministerkonferenz: „Wir wollen ein Zeichen setzen“
Published by Agrarzeitung
2023-03-24
Diese Woche haben sich die Agrarminister von Bund und Ländern im schleswig-holsteinischen Büsum getroffen. Das Treffen wurde von großen Bauernprotesten begleitet.
Tierzucht erklären: Diese Grafiken helfen Landwirten
Published by Top Agrar
2023-03-24

Wenn kritische Bilder mehr Aufmerksamkeit bekommen als sorgfältig recherchiertes Fachwissen, ist der Frust bei Landwirten groß. Einen neuen Ansatz verspricht das Projekt „Erfolgsgeschichte Tierzucht“.
Getreidemärkte: Verkaufsdruck auf russische Landwirte wächst
Published by Agrarzeitung
2023-03-24
Preise am Schwarzen Meer geben deutlich nach angesichts hoher Vorräte. Exporte zeigen sich ebenfalls leicht rückläufig.
Das Aus für Biokraftstoffe ist klimapolitische Sackgasse
Published by Top Agrar
2023-03-24
Bei einem Pressegespräch machten verschiedene Experten von Verbänden auf die Bedeutung von Biodiesel, Ethanol und Biomethan für Klimaschutz und Landwirtschaft aufmerksam.
Sparkassen-Finanzgruppe: Nord/LB steigert Gewinn deutlich
Published by Agrarzeitung
2023-03-24
Die Nord/LB Norddeutsche Landesbank hat im Geschäftsjahr 2022 ihr Ziel erreicht, das Vorjahresergebnis zu übertreffen. Die Eigenkapitalrendite bleibt aber mager.
Agrarhandel: Agravis plant konservativ
Published by Agrarzeitung
2023-03-24
Das Agrarhandelsunternehmen aus Münster erwartet vor allem im ersten Halbjahr fallende Preise. Die nächsten Kennzahlen werden wohl nicht mehr so gut ausfallen.
Zu wenig Regen rund ums Mittelmeer
Published by Top Agrar
2023-03-24
In vielen Regionen Südeuropas hat es den Winter über zu wenig geregnet, um die ausgetrockneten Böden und Wasserspeicher wieder aufzufüllen. Jetzt wachsen die Sorgen vor einer erneuten Dürre.
Ölsaaten: Donau Soja veröffentlicht Marktreport für März
Published by Agrarzeitung
2023-03-24
Die Organisation berichtet über GVO-freies Soja. Die Ausssatflächen in Europa sollen in diesem Jahr einen Rekord erreichen.
Landwirte demonstrieren in Büsum für bessere Rahmenbedingungen
Published by Top Agrar
2023-03-24

Rund 1.000 Landwirte und Fischer protestierten mit Traktoren und Kuttern am Rande der AMK gegen die Auflagenflut und forderten bessere Rahmenbedingungen für ihre Betriebe.
Raiffeisenverband: DRV kritisiert BMEL als ideologisch
Published by Agrarzeitung
2023-03-24
Der Deutsche Raiffeisenverband ist auf seiner Jahrespressekonferenz hart mit der Bundesregierung ins Gericht gegangen. Den Genossenschaften stehen weiter turbulente Zeiten bevor.
Sojabohnen auch 2023/24 auf dem Vormarsch; EU-Bedarf schrumpft
Published by Top Agrar
2023-03-24
Weltweit könnte die Erzeugung, aber auch der Verbrauch von Sojanbohnen in der kommenden Saison 2023/24 weiter wachsen. Die EU-Sojaimporte schrumpfen derweil.
Olaf Schultz zum Bierkonsum: Teurer Gerstensaft verdirbt Trinklaune
Published by Agrarzeitung
2023-03-24
Die deutsche Brauwirtschaft befindet sich in einem Dilemma. Wie alles andere, wird auch Bier teurer. Die Branche schrumpft weiter.
Henrike Schirmacher zur AMK: Özdemir muss den Rollback verhindern
Published by Agrarzeitung
2023-03-24
Eine Allianz mit Werner Schwarz (CDU) könnte dem grünen Bundeslandwirtschaftsminister helfen.
Ölsaatenmärkte: Argentinien muss mehr Soja importieren
Published by Agrarzeitung
2023-03-24
Getreidebörse in Rosario prophezeit hohe argentinische Importe. Canola und Raps stoppen Preisverfall. Rohöl mit leichten Verlusten.
Kartoffelpflanzgut: Kontrolle ist besser
Published by Agrarzeitung
2023-03-24
Die Auslieferung und die Vorbereitungen des Kartoffelpflanzguts für die anstehenden Pflanzungen bis Ende Mai haben begonnen. Hier gibt es einiges mehr zu beachten als in den Vorjahren, damit die Pflanzung und der Anbau möglichst reibungslos ablaufen.