Please select news sources
BaWü: „Die guten Beschlüsse zur Windenergie müssen jetzt auch umgesetzt werden!“
Published by Top Agrar
2023-09-08
Raphael Montigel vom BWE-Landesverband Baden-Württemberg ordnet die Empfehlungen der Taskforce Erneuerbare Energie ein und erklärt, welche Maßnahmen die Windenergie im Ländle voranbringen würden.
Gastbeitrag: Nachhaltigkeit managen: drei Lehren aus der Modebranche
Published by Agrarzeitung
2023-09-08
Juliane Nowakowski verantwortet beim Modeunternehmen Tom Tailor als Head of Sustainability & Corporate Responsibility die Nachhaltigkeitsstrategie. In ihrem Gastbeitrag benennt sie ihre drei wichtigsten Lehren.
Nach Mähdrescherunfall äußert sich erstmals der betroffene Student
Published by Top Agrar
2023-09-08
Erstmals hat sich der junge Mann aus dem Krankenhaus gemeldet, der am 19. August bei Hohen Luckow in einer Notoperation auf dem Mähdrescher beide Beine verlor.
Kartoffelmarkt Deutschland : Reichliches Angebot an Knollen
Published by Agrarzeitung
2023-09-08
Mittlerweile erleben die Preise im Speise- wie im Industriesegment eine deutliche Korrektur. Die Nachfrage ist ruhig.
Haltungswechsel für Bullen: Auf deutsches Rindfleisch setzen
Published by Top Agrar
2023-09-08
Der Handel fordert den Haltungswechsel bis 2030. Verbraucher kaufen allerdings weiterhin günstig. Für viele Bullenmäster rechnen sich die höheren Haltungsformen aktuell nicht – es fehlt an Lösungen.
Boden produktiver nutzen: Prof. von Witzke hinterfragt Green Deal
Published by Top Agrar
2023-09-08
Weniger Dünger- und Pflanzenschutz, mehr Öko und Renaturierung: Der Green Deal der EU wird zu einer verringerten Produktion und zu Abwanderung führen, warnt Prof. von Witzke.
Bürger aus Münchehofe gegen Windkraft- und Solaranlagen von Investor
Published by Top Agrar
2023-09-08
Obwohl eine kleine Brandenburger Gemeinde gegen Windräder am Ortsrand gestimmt hat, kann der Bürgermeister den Bau nicht verhindern. Der fehlende Regionalplan machts möglich.
Windkraftausbau: Das plant Baden-Württemberg
Published by Top Agrar
2023-09-08
Genau wie in Bayern stockt auch der Ausbau der Windenergie im Ländle. Mit einer Taskforce und weiteren Maßnahmen will die Landesregierung das ändern.
So werden Legehennen in Deutschland gehalten
Published by Top Agrar
2023-09-08
Bodenhaltung ist weiterhin die gängigste Haltungsform bei Legehennen. Jede siebte Legehenne wird nach Öko-Richtlinien gehalten. Eine neue Infografik des BZL zeigt die Verteilung im Vergleich.
Die spanische Fleischbranche bleibt positiv gestimmt
Published by Top Agrar
2023-09-08
Die spanischen Fleischproduzenten wollen trotz zunehmender Kritik weiter expandieren. Noch gibt die Politik ihnen Rückendeckung.
Eine Zwischenfrucht-Art soll bessere Wurzeln als eine Mischung bringen
Published by Top Agrar
2023-09-08
Wir haben die Interaktionen von Pflanzenwurzeln offenbar bislang noch nicht verstanden: Nicht Zwischenfruchtmischungen sorgen für intensive Durchwurzelung, sondern eine einzelne Art.
Bodensee-Obstbauern erwarten durchschnittliche Ernte
Published by Top Agrar
2023-09-08
Am Bodensee sind die Obstbauern in die Apfelsaison gestartet. In diesem Jahr wird eine durchschnittliche Ernte erwartet.
Niederlande: Bestand fällt unter 11 Mio. Schweine
Published by Top Agrar
2023-09-08
In Holland ist der Schweinebestand auf den niedrigsten Wert seit 40 Jahren gesunken. Die Details.
Spendenaufruf: Weihnachtsgeschenke für ukrainische Kinder
Published by Top Agrar
2023-09-08
In den Sozialkaufhäusern in Heide, Brunsbüttel, Meldorf und St. Michaelisdonn werden Sachspenden für ukrainische Kinder entgegengenommen. Es werden für die Unimog-Tour aber auch Geldspenden benötigt.
Neuer Emissionsgrenzwert: Ovid: klima- und wirtschaftsschädlich
Published by Agrarzeitung
2023-09-07
Der Bundestag hat im Juli die Novellierung der 31. Bundes-Immissionsschutz-Verordnung (BImSchV) beschlossen. Die deutsche Ölmühlenindustrie schlägt Alarm.
Özdemir macht CDU/CSU für Strukturbruch in der Schweinehaltung verantwortlich
Published by Top Agrar
2023-09-07
In der Plenardebatte zum Agrarhaushalt für 2024 räumt Özdemir „schmerzhafte“ Kürzungen in der GAK ein, will aber bei der Waldumbau-Förderung nachliefern. Für die Unionsfraktion ist das nicht genug.
NGT-Verhandlungen: Einigung zu Züchtungstechniken bis Jahresende
Published by Agrarzeitung
2023-09-07
Eine Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten steht hinter den Vorschlag der EU-Kommission zu neuen genomischen Techniken. Das berichte die spanische EU-Ratspräsidentschaft in Cordoba.
Fleischerzeugung: EU-Schlachtfirmen fehlen Schweine und Rinder
Published by Agrarzeitung
2023-09-07
Die rückläufigen Viehbestände ließen für 2023 in den Mitgliedstaaten eine sinkende Fleischerzeugung erwarten. Dies wird nun durch aktuelle Daten des Statistischen Amtes der EU (Eurostat) bestätigt.
Kassamarkt : Preisideen sehr weit auseinander
Published by Agrarzeitung
2023-09-07
Im Süden Deutschlands gibt es nur sporadisch Geschäft mit Getreide. Ein richtiger Markt existiert kaum. In Paris sind Weizen und Raps heute Vormittag schwächer gestimmt.
Schweinehalter müssen sich jetzt für ITW-Phase 2024 anmelden
Published by Top Agrar
2023-09-07
Landwirte, die bereits an der ITW teilnehmen und auch in der neuen Runde ab 2024 weiter im Programm bleiben wollen, müssen sich jetzt neu anmelden. Besonders Ferkelaufzüchter sollten sich beeilen!