Please select news sources
Erneuerbare Energien: EU-Abgeordnete wollen schnelleren Ausbau
Published by Agrarzeitung
2023-03-28
Ein fraktionsübergreifendes Bündnis von EU-Parlamentariern drängt die EU-Staaten dazu. Das Ziel bis 2030 soll aufgestockt werden.
Polnischer Getreidemarkt ächzt unter ukrainischem Angebotsdruck
Published by Top Agrar
2023-03-28

Polen ist eines der Haupttransitländer für ukrainische Überland-Agrarexporte. Ein Teil wird in Polen verkauft und drückt dort die Preise. Brüssel hat nun aber Sonderhilfen genehmigt.
Betriebsvergleich: Das Erfolgskonzept von Milchviehbetrieben
Published by Top Agrar
2023-03-28

Damit Milchkuhbetriebe in Betriebsvergleichen an der Spitze stehen, muss alles stimmen: Grünlandpflege, Futterverwertung, Herdenmanagement. Doch auch kleine Stellschrauben tragen dazu bei.
Coceral rechnet mit EU-Rapsernte auf Vorjahresniveau
Published by Top Agrar
2023-03-28
Der Verband der EU-Getreide- und Ölsaatenhändler Coceral hat seine zweite Schätzung zur europäischen Ernte von Raps, Sojabohnen und Sonnenblumen veröffentlicht.
Körnermais pfluglos anbauen ist sehr gut machbar
Published by Top Agrar
2023-03-28

Mais nur mit Zwischenfrucht! Philippe Lavandier aus Sachsen-Anhalt setzt auf gut entwickelte Zwischenfruchtbestände und Direktsaat. „Körnermais pfluglos anzubauen, ist sehr gut machbar“, sagt er.
Bayern: 25.000 Landwirte beteiligen sich am Vertragsnaturschutz
Published by Top Agrar
2023-03-28

In Bayern wächst die Vertragsnaturschutzfläche dieses Jahr auf 160.000 ha. Im Gegenzug erhalten die Landwirte, die diese Flächen pflegen, 90 Mio. €.
Brandkatastrophe Schweinestall Alt Tellin: Grüne werfen Backhaus Untätigkeit vor
Published by Top Agrar
2023-03-28

55.000 Schweine waren 2021 beim Stallbrand in Alt Tellin verendet. Die Grünen fragen nun, was Landesagrarminister Backhaus in der Zwischenzeit an Verbesserungen auf den Weg gebracht hat.
Überhänge – Preise für Bullen kommen unter die Räder
Published by Top Agrar
2023-03-28

Verbraucher fragen zu wenig Rindfleisch nach. Die Preise für Bullen und Färsen fallen deutlich. Kühe sind besser gefragt.
EU-Bürgerinitiative verlangt Stopp von Pferdeschlachtungen
Published by Top Agrar
2023-03-28

Tierschützer dürfen nun Unterschriften für ein Verbot der Pferdeschlachtung und der Verarbeitung von Pferdeprodukten sammeln. Auch die Arbeit mit Pferden würden sie gerne verbieten.
Schulklassen gehen auf „Expedition in den Legehennenstall“
Published by Top Agrar
2023-03-28

Auf zur Expedition in den Hühnerstall. Der i.m.a. stellt neues Bildungsmaterial für Lehrer und Schulklassen zur Haltung von Legehennen vor.
Ohne Beton und Stahl: Neuer Fermenter für Hofbiogasanlagen
Published by Top Agrar
2023-03-28

Anders als mit Stahl oder Beton soll bei der neuartigen Anlage eine Grube für die Vergärung von Gülle und Mist mit textilen Materialien ausgekleidet werden.
Hürden bei Agri-PV: Genehmigung und Finanzierung
Published by Top Agrar
2023-03-28
Mit einem Brief an Bundeswirtschaftsminister Habeck schildert das Unternehmen „Sunfarming“ aktuelle Probleme bei der Umsetzung von Agri-PV-Anlagen und schlägt Lösungen vor.
AG Wolf: Hessen fördert landesweit den erweiterten Herdenschutz
Published by Top Agrar
2023-03-28
Das Land Hessen will den erweiterten Herdenschutz künftig landesweit fördern. Neben Schaf-, Ziegen- und Damwildhaltern können auch Rinderhalter profitieren, wenn der Wolf ein ernstes Problem ist.
Soziale Themen: Landfrauen im Austausch mit Staatsministerin Scharf
Published by Top Agrar
2023-03-28

Die bayerischen Kreisbäuerinnen diskutieren die Forderungen der BBV-Frauen zur Landtagswahl 2023 mit Staatsministerin Ulrike Scharf.
Heizöl, Gas und Co.: Hoyer kauft 40 % der ZG Raiffeisen Energie GmbH
Published by Top Agrar
2023-03-28

Der Mineralölhändler Hoyer aus Niedersachsen ist auf Wachstumskurs und hat sich auch nach Süddeutschland ausgedehnt. Nun wird die Firma über die ZG Raiffeisen auch in BW aktiv.
Für Grünland und Zwischenfrüchte: Neues Bedienterminal von Güttler
Published by Top Agrar
2023-03-28

Die Bedieneinheit Seed Profi soll das Abdrehen bei der Grünlandnachsaat oder Zwischenfruchtsaat erleichtern und mehr Überwachungsmöglichkeiten für den Fahrer bieten.
Inzucht bei Rotwild: Forscher raten dringend zu mehr Wildbrücken über Straßen
Published by Top Agrar
2023-03-28

Der Jagdverband DJV fordert 10 Querungshilfen pro Jahr als Ziel des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz. Beim Rothirsch sind bereits genetische Verarmung und verkürzte Unterkiefer nachgewiesen.
Corteva entwickelt neues Fungizid gegen Kraut- und Knollenfäule bei Kartoffeln
Published by Top Agrar
2023-03-28

Mit dem Produkt Zorvec Entecta steht nun auch deutschen Kartoffelanbauern ein zuverlässiges Fungizid gegen Kraut- und Knollenfäule zur Verfügung, wirbt Corteva Agriscience.
Oberbürgermeisterin zeichnet BLE aus: Bonner Bundesbehörde mit Mobilitätszielen
Published by BLE
2023-03-28
Seit April 2022 nimmt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) am "JOBWÄRTS"-Programm der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises teil. Nach Testwochen mit Fahrrad, E-Roller oder ÖPNV haben BLE-Beschäftigte rund 4.400 Kilometer nachhaltig zurückgelegt – fast die Strecke von Bonn bis Dubai.
Statistisches Bundesamt: Gütertransport per Binnenschiff auf Tiefstand
Published by Agrarzeitung
2023-03-27
Auf Deutschlands Flüssen und Kanälen sind im vergangenen Jahr so wenige Güter transportiert worden wie nie seit der Wiedervereinigung 1990.