Please select news sources

Chartanalyse Euronext-Weizen: Latenter Druck

Published by Agrarzeitung
2023-09-11
Der Euronext-Weizen pendelt schon einige Zeit seitwärts. Das zeigt auch der schmale Wochengewinn von 0,6 Prozent.

Lies mehr

Minhoff: Özdemir tritt Prinzipien des freien Marktes mit Füßen

Published by Top Agrar
2023-09-11
In ersten Kantinen ist Fleisch verpönt. Das BMEL plant Werbeverbote für manche Nahrungsmittel. Christoph Minhoff warnt vor solchen Eingriffen und rät im Gastkommentar: Lasst die Bürger entscheiden.

Lies mehr

Russland: Haseloff gegen hohe Düngerimporte aus Russland

Published by Agrarzeitung
2023-09-11
Importdünger haben demnach inzwischen einen Marktanteil von 80 Prozent. Ein Großteil stammt aus Russland.

Lies mehr

Niedersachsen: Geflügelwirtschaft klagt über Regelflut

Published by Agrarzeitung
2023-09-11
Niedersachsens Geflügelhalter fehlt die Planungssicherheit für eine noch nachhaltigere Produktion. Verbandspräsident Ripke fordert „mehr Gebote statt Verbote“.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Solide Exporte ziehen Soja ins Plus

Published by Agrarzeitung
2023-09-11
Exportbuchungen übertreffen Erwartungen von Analysten. Pflanzenöle international im Minus. Rohöl steigt dank knapper Bestände und Förderkürzungen.

Lies mehr

Getreidemärkte: Äthiopien will zum Netto-Exporteur aufsteigen

Published by Agrarzeitung
2023-09-11
Die Nachfrage nach US-Weizen bleibt schwach. Äthiopien weitet die Anbaufläche beim Weizen deutlich aus. Euro am Montag etwas fester.

Lies mehr

Politik: Was war am Wochenende wichtig?

Published by Agrarzeitung
2023-09-11
Was sind war am Wochenende los und wird die kommende Zeit bestimmen? Özdemir äußerte sich zu Pestiziden, UN-Generalsekretär stellt Russland Erleichterungen bei SWIFT in Aussicht und der G20-Gipfel war ereignisreich.

Lies mehr

Mühlenverband kritisiert Özdemir: Die Ernten werden zum „staatlichen Lotteriespiel“

Published by Top Agrar
2023-09-11
Die schlechten Proteingehalte sind laut Mühlenverband nicht dem Witterungsverlauf geschuldet, sondern das Ergebnis politischer Entscheidungen. Realitätsferne, starre Vorgaben seien kontraproduktiv.

Lies mehr

Möhre statt Bratwurst: Freiburger Kitas und Grundschulen sind jetzt vegetarisch

Published by Top Agrar
2023-09-11
Die Stadt Freiburg setzt ihre Entscheidung vom vergangenen Herbst um. Damit wird an den städtischen Einrichtungen künftig nur noch ein vegetarisches Gericht angeboten. Billiger wird es aber nicht.

Lies mehr

Speisekartoffeln vorerst knapp und teuer

Published by Top Agrar
2023-09-11
Der Kartoffelanbau ist auch 2023 eine Herausforderung, die Ernte fällt wohl erneut klein aus. Viele Landwirte setzen zudem stärker auf Verarbeitungsware.

Lies mehr

Dürre vorbei? Bodenschichten fast überall wieder ausreichend durchfeuchtet

Published by Top Agrar
2023-09-11
Der nasse Juni hat die Bodenschichten - vor allem in Westdeutschland - wieder gut durchfeuchtet. Nur der Norden und Nordosten haben noch Defizite. Ein Problem bleiben die Waldböden.

Lies mehr

Vorbild Humanmedizin: Bayern will Landtierarztquote einführen

Published by Top Agrar
2023-09-11
Wie beim Landarzt-Projekt sollen auch angehende Veterinäre in eine Landpraxis gelockt werden. Denn in den kommenden Jahren droht auch in Bayern ein massiver Rückgang in der Tierarztversorgung.

Lies mehr

ASP-Früherkennung mit Bewegungssensoren

Published by Top Agrar
2023-09-11
Mithilfe von Bewegungssensoren testen Forscher des Max-Planck-Instituts in Radolfzell, ob sich ASP-Ausbrüche bei Wildschweinen bereits im Frühstadium erkennen lassen.

Lies mehr

Tönnies erweitert Fairfarm-Programm um Rinderhaltung aus Stufe 3

Published by Top Agrar
2023-09-11
Die Tönnies-Gruppe hat ihr Tierwohlprogramm Fairfarm in der Haltungsform 3 auf die Rinderhaltung ausgeweitet. Damit hat das Unternehmen nun alle Haltungsformen im Angebot.

Lies mehr

Wie ein Gemüsebauer es schafft, Regionalität, Effizienz und Ökolandbau auf seinem Betrieb zu vereinen

Published by Top Agrar
2023-09-11
Auf seinem Hof im Münsterland vereint der EDV-Unternehmer Josef Elfrich Ökolandbau mit digitaler Technik. Dafür hat er eine neue Software entwickelt.

Lies mehr

Aldi Süd bietet Putenfrischfleisch ab März 2024 ausschließlich aus Haltungsform 3 an

Published by Top Agrar
2023-09-11
Schon ab März 2024 gibt es bei Aldi Süd Putenfrischfleisch nur noch aus der höheren Haltungsform 3.

Lies mehr

Bakterien statt Kühe

Published by Top Agrar
2023-09-11
Das Projekt „Hydrocow“ erhält 5,5 Mio € von der EU. Wissenschaftler wollen Milchproteine herstellen – mit Bakterien statt Kühen.

Lies mehr

NRW-Ministerium sicher: Aufforstung wird sich auszahlen

Published by Top Agrar
2023-09-11
Die Wiederbewaldung ist angelaufen, dauert aber ihre Zeit. Einige Waldbesitzer kämpfen noch gegen den Borkenkäfer und einige warten auch noch auf die Sukzessionsentwicklung.

Lies mehr

Niedrigster Schweinebestand seit 2011 im Vereinigten Königreich

Published by Top Agrar
2023-09-11
Der Rückgang resultiert vor allem aus dem Abbau des Mastschweinebestandes. Der Zuchtschweinebestand ist auf niedrigem Niveau stabil, jedoch mit unterschiedlichen Entwicklungen in den einzelnen Kategorien.

Lies mehr

WWF-Studie: Europas Wasserknappheit ist Ergebnis jahrzehntelangen Missmanagements

Published by Top Agrar
2023-09-11
Deutschland betreibt „Entwässerungsmanagement“ anstatt Wassermanagement. Das behauptet die Naturschutzorganisation WWF und fordert eine nachhaltige Bewirtschaftung von Wasserressourcen.

Lies mehr