Please select news sources

Ist dieses Jahr eine Herbst-N-Gabe in Getreide erforderlich?

Published by Top Agrar
2023-09-12
Wer die neue Saat im Herbst optimal mit Nährstoffen versorgt und Ungräser, Krankheiten und Schädlinge in Schach hält, legt den Grundstein für hohe Erträge. Hier die wichtigsten Tipps dazu.

Lies mehr

Was darf Silomais kosten?

Published by Top Agrar
2023-09-12
Gutes Wetter für den Mais: Die Bestände sehen vielerorts zufriedenstellend aus. Was sollten Käufer und Verkäufer bei der Preisfindung von Silomais beachten?

Lies mehr

Ferkelerzeuger bleiben im Plus, bei Mästern wird`s enger

Published by Top Agrar
2023-09-12
Schweinehalter konnten im August erneut Gewinne machen. Der Zenit bei den Margen ist aber wohl überschritten.

Lies mehr

Preisabstand zwischen Jungbullen Kühen wächst weiter​ ​

Published by Top Agrar
2023-09-12
Das Lebendangebot an Schlachtrindern reicht aktuell. Zumindest die Jungbullen können sich gut behaupten.

Lies mehr

Corona-Hilfe: So unterschiedlich wurden die Gelder an Schweinehalter ausgezahlt

Published by Top Agrar
2023-09-12
Schweine-Stau und Preiskrise: Die Coronapandemie hatte für viele Schweinehalter gravierende wirtschaftliche Folgen. Die Hilfsgelder haben die Bundesländer jedoch sehr unterschiedlich bewilligt.

Lies mehr

Klima-Projekt sucht landwirtschaftliche Betriebe aus Norddeutschland​

Published by Top Agrar
2023-09-12
In einem europaweiten Projekt sollen Strategien für eine klimaintelligente Landwirtschaft erarbeitet werden. Wer Interesse daran hat mit seinem Betrieb teilzunehmen, kann sich noch anmelden.

Lies mehr

Neue MDB Forstraupe LV 800 für extreme Forsteinsätze

Published by Top Agrar
2023-09-12
Die neue Funkraupe LV 800 Pro ist mit einem 75 PS Common-Rail-Dieselmotor (4 Zylinder) von Kohler ausgestattet und kann an besonders steilen Hängen arbeiten.

Lies mehr

Mischfutterherstellung 2022/ 23: Weniger Futter für Schweine, Rinder und Geflügel hergestellt

Published by BLE
2023-09-12
Die ersten Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) zeigen: Im Wirtschaftsjahr 2022/ 23 produzierten 276 meldepflichtige Betriebe insgesamt 21,8 Millionen Tonnen Mischfutter. Dies sind fünf Betriebe und eine Million Tonnen Mischfutter weniger als im Jahr zuvor. Den größten Rückgang verzeichnete mit 9,2 Prozent die Herstellung von Schweinefutter.

Lies mehr

Neuer Zukunftsvertrag zur Landwirtschaft in Bayern

Published by Top Agrar
2023-09-11
Kurz vor der Landtagswahl in Bayern habenLandesregierung und Bauernverband einen umfassenden Zukunftsvertrag für die Landwirtschaft unterzeichnet. Kritik kommt von den Bioverbänden und vom Koalitionspartner.

Lies mehr

Kampagne : 3 Jahre auf Achse: Bio-Infotour startet in Augsburg

Published by Agrarzeitung
2023-09-11
Das „Bio-Mobil“ tourt durch 18 deutsche Städte und soll interaktiv die Mehrwerte von Bio-Lebensmitteln vermitteln.

Lies mehr

Ifo-Institut: Materialmangel in der Industrie geht weiter zurück

Published by Agrarzeitung
2023-09-11
Die Materialengpässe in der deutschen Industrie sind weiter auf dem Rückzug.

Lies mehr

Naturwiederherstellungsgesetz: Häusling: Die Bauern wurden „aufgehetzt“

Published by Agrarzeitung
2023-09-11
Der EU-Agrarpolitiker Martin Häusling übt scharfe Kritik am Vorgehen der Kritiker des Naturwiederherstellungsgesetzes (NRL).

Lies mehr

Getreidemärkte: Wenig Handlungsbedarf am Kassamarkt

Published by Agrarzeitung
2023-09-11
Der Handel startet ruhig in die neue Woche. Die Preise an den Börsen für Weizen und Raps bleiben unter Druck.

Lies mehr

Issue des Monats: August 2023: Allein auf weiter Flur

Published by Agrarzeitung
2023-09-11
Am 22. August 2023 verkündete das Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung, auch bekannt als Borchert-Kommission, nach vierjähriger Tätigkeit seine Auflösung.

Lies mehr

Berlin prüft Ausnahmen bei der Stickstoffdüngung fürs Grünland

Published by Top Agrar
2023-09-11
Für die Düngung von Grünland müssen Landwirte teils Mineraldünger verwenden, obwohl sie ausreichend Gülle und Mist haben. So sieht es die Düngeverordnung vor. Nun starten Verhandlungen über Ausnahmen.

Lies mehr

Landvolkpräsident Hennies: Es brodelt im ländlichen Raum

Published by Top Agrar
2023-09-11
Zur Agrarministerkonferenz am 21. September ruft der Bauernverband Niedersachsen zum Protest nach Kiel. Die Stimmung in der Landwirtschaft ist gereizt.

Lies mehr

Haltungsformen: Aldi Süd gibt bei Putenfleisch Gas

Published by Agrarzeitung
2023-09-11
Der Discounter will ab März 2024 nur noch Putenfrischfleisch aus der Haltungsform 3 anbieten. Das Fleisch wird zudem zu 100 Prozent aus Deutschland stammen. Damit ist Aldi Süd schneller als geplant.

Lies mehr

Finanzmarkt: Falkenhafte Pause

Published by Agrarzeitung
2023-09-11
Der Wanderfalke ist das schnellste Tier und jagt typischerweise Tauben. Auch bei der EZB gibt es diese beiden Tiere, je nachdem, wie sich die Ratsmitglieder bezüglich der Leitzinsen verhalten.

Lies mehr

Video: Case IH zeigt autonom fahrenden Traktor

Published by Top Agrar
2023-09-11
Kabine ja, Fahrer nein: Bei einer Presseveranstaltung ließ Case IH einen mit entsprechender Technik ausgerüsteten Traktor autonom seine Bahnen mit einem Grubber ziehen.

Lies mehr

Veterinärmangel: Kein Doktor für das liebe Vieh

Published by Agrarzeitung
2023-09-11
Als Tierärztin oder Tierarzt zu arbeiten, ist ein attraktiver Beruf – sollte man meinen. Tatsächlich aber fehlt der Nachwuchs, insbesondere für die Versorgung von Nutztieren.

Lies mehr