Please select news sources
Ertragreiche Jahre nutzen und Maissilage-Vorräte anlegen
Published by Top Agrar
2023-04-01

Um die Themen Silagefütterung und Alternative Sorghum, Veruste an der Anschnittstelle und die Dürren ging es bei der DMK-Veranstaltung "Futterkonservierung und Fütterung".
Vom Schweinemastbetrieb zum "Lernort Bauernhof"
Published by Top Agrar
2023-04-01

Vor gut 20 Jahren drehte sich auf dem Hof Belke noch alles um die Schweinemast. Mittlerweile gibt es nur noch 40 Schweine, dafür ist ein umfangreiches pädagogischen Angebot hinzugekommen.
Beim Färsen Anlernen: Immer mit der Ruhe
Published by Top Agrar
2023-04-01

Ohne Stress, aber mit durchdachtem Treibekonzept: So bekommt Milcherzeugerin Christine Löb selbst eigensinnige Färsen in den Melkroboter.
Dürre: Bauern in Südfrankreich beten um Regen
Published by Top Agrar
2023-04-01

Bauern in Frankreich veranstalteten erstmals wieder eine Prozession zu Ehren ihres Schutzheiligen und baten Galdericus um Regen. Die Dürre ist so dramatisch wie 2022.
Pflanzenschutz: Winzer wehren sich gegen EU-Einschränkungen
Published by Top Agrar
2023-04-01

Die Winzer fürchten schwere Auswirkungen durch das EU-Naturschutzpaket. In Brüssel haben sie sich an die EU-Parlamentarier gewandt. Die haben viele Änderungswünsche an die EUI-Kommission.
Rohstoffwert Milch sinkt leicht auf 38,6 Cent im März
Published by Top Agrar
2023-04-01

Der Kieler Rohstoffwert Milch hat sich im März um 0,4 Cent auf 38,6 Cent verringert, berichtet die ZMB. Im Vergleich zu den Vormonaten stabilisiert sich der Preis nahezu.
Ist der Transport von Saatgut mit der Palettengabel am Frontlader erlaubt?
Published by Top Agrar
2023-04-01

Bald steht die Maisaussaat an. Aber ob Sie mit dem Frontladertrecker auf dem Weg zum Feld Saatgut auf der Palettengabel transportieren dürfen, erklärt unser Experte.
Bodenbearbeitung: Wie flach arbeiten?
Published by Top Agrar
2023-04-01

Für die Beikrautbekämpfung und den wassersparenden Stoppelsturz ist die flache Arbeit im Trend. Mit Experten haben wir diskutiert, was es dafür braucht – und was „flach“ eigentlich meint.
Kükentöten: Özdemir will Brütereien mehr Zeit geben
Published by Top Agrar
2023-04-01

Die Frist für die Tötung von Embryos im Brutei soll erst am zwölften Bruttag enden. Eine entsprechende Reform des Tierschutzgesetzes würde ab 2024 greifen.
Qualitätsauswahl: Bei Fokus auf Proteingehalt von Weizen wird Züchtungspotential verschenkt
Published by Top Agrar
2023-04-01

Ist die Orientierung des Handels am Proteingehalt von Weizen bei der Qualitätsauswahl überholt? Ertragsstarker A-Weizen kann wegen der begrenzen N-Düngung nicht den gewünschten Proteingehalt schaffen.
Diebe stehlen Zuckerrüben-Saatgut im Wert von 90.000 €
Published by Top Agrar
2023-04-01

Diebe haben im Lützener Ortsteil Starsiedel Zuckerrüben-Saatgut für 90.000 € geklaut.
Stihl erwirbt Gartentechnik-Hersteller Mogatec
Published by Top Agrar
2023-03-31

Stihl übernimmt das Unternehmen Mogatec aus Drebach/Sachsen. Seit fast 30 Jahren arbeiten beiden Firmen bereits zusammen.
Inflation: Lebensmittel gut 22 Prozent teurer
Published by Agrarzeitung
2023-03-31
Teuerung bei Nahrungsmitteln laut den Statistikern dreimal so hoch wie die Gesamtinflation.
Tierhaltungskennzeichen: Ampel einigt sich
Published by Agrarzeitung
2023-03-31
Nach zähen Verhandlungen um den Gesetzentwurf des Bundesagrarministeriums für ein staatliches Tierhaltungskennzeichen verkünden die Ampelkoalitionäre der Bundestagsfraktionen, sich geeinigt zu haben.
Tierhaltungskennzeichnung: Ampel-Koalition einigt sich offenbar auf Kompromiss
Published by Top Agrar
2023-03-31

Die Bundesregierung konnte sich offenbar auf einen Kompromiss bei der Tierhaltungskennzeichnung einigen. Parallel wollen SPD, Grüne und FDP das Baurecht anpassen.
Fünf Fragen an Willi Kremer-Schillings
Published by Top Agrar
2023-03-31

Viele kennen ihn als "Bauer Willi": Wir haben mit Dr. Willi Kremer-Schillings über die Diskussionen rund um die Landwirtschaft, seine Öffentlichkeitsarbeit und sein neues Buch gesprochen.
Getreidemärkte: Preise am Schwarzen Meer im freien Fall
Published by Agrarzeitung
2023-03-31
Exporteure verkaufen am Rande der Rentabilität. Cargill und Viterra kündigen Russland-Rückzug an. Keine Anzeichen von Lieferstopp aus Russland.
Wachstumsregler: Einsatzzeitpunkte in Getreide und Raps
Published by Agrarzeitung
2023-03-31
Das Wetter lässt derzeit und voraussichtlich noch in der kommenden Woche keine Behandlung mit Wachstumsreglern zu. Vielleicht wird sich ab Ostern wieder ein Zeitfenster dafür öffnen.
Zuckerrüben: Die richtigen Düsen für den Pflanzenschutz
Published by Agrarzeitung
2023-03-31
Bevor die Spritzsaison voll losgeht, lohnt es sich, die vorhandene Pflanzenschutztechnik auf Funktionalität und Verschleiß zu überprüfen.
Eurostat-Fazit 2022: Preise für Agrarprodukte steigen stark
Published by Agrarzeitung
2023-03-31
Laut dem Statistikamt der EU kletterten die Kurse für Agrargüter und Betriebsmittel in allen vier Quartalen stark. Zwischen den Staaten gibt es jedoch Unterschiede.