Please select news sources
Unterfußdünger für Mais selber mischen?
Published by Top Agrar
2023-04-03

Unser Experte erklärt, was Sie beachten müssen, falls Sie Unterfußdünger für Ihren Mais selber mischen.
Mit der Färsengruppe zum Karussell
Published by Top Agrar
2023-04-03

Bei der Agrargenossenschaft Altmittweida bleiben die Jungkühe zunächst im Reprostall und dann für mehrere Wochen in einer separaten Färsengruppe.
Geflügelverband drängt auf wissenschaftliche Grundlage für Geschlechtsbestimmung im Ei
Published by Top Agrar
2023-04-03

Im Mai müssen die Legehennenhalter die Jungtiere kaufen. Die deutschen Legehennenbrütereien haben mehrheitlich schließen müssen nach dem Verbot des Kükentötens. Die Regierung muss dringend handeln.
10 Tipps zum Strom sparen
Published by Top Agrar
2023-04-03

Angesichts hoher Preise für Strom lohnt ein Blick auf den Stromverbrauch. Lesen Sie die zehn Tipps von profi, wie Sie Ihre Ausgaben für Strom reduzieren können.
Fleischverzehr 2022 auf Tiefstand
Published by BLE
2023-04-03
Die vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) zeigen, dass sich der langfristige Trend zu einem geringeren Fleischverzehr auch 2022 fortgesetzt hat: Mit 52 Kilogramm pro Person sank der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch im Vergleich zu 2021 um rund 4,2 Kilogramm und ist so niedrig wie noch nie seit Beginn der Verzehrsberechnung im Jahr 1989.
Markt für pflanzenbasierte Alternativprodukte wuchs 2022 um 11 %
Published by Top Agrar
2023-04-02

Der Umsatz im Bereich pflanzlicher Fleischalternativen soll 2022 um 7 % und bei pflanzlichen Drinks um 13 % gewachsen sein. Das sagt eine Organisation, die Veggieprodukte vorantreiben will.
Neue Biostimulanzien von ekolive für Ackerkulturen auf dem Markt
Published by Top Agrar
2023-04-02
Hitze, Trockenheit und Düngerestriktionen – mit Biostimulanzien will man diesen abiotischen Herausforderungen begegnen. Mit ekofertile plant und microfertile plant sind nun neue Produkte erhältlich.
GrasProg: Erstes Prognose-Ertragsmodell für Grünland praxisreif
Published by Top Agrar
2023-04-02

Bis jetzt gab es kein System, das den Ertrag deutschlandweit und für sämtliche Schnittzeitpunkte in Abhängigkeit von lokalen Niederschlägen für die gesamte Vegetationsperiode exakt modelliert.
Lebensmittel im Supermarkt im Schnitt gut 22 % teurer
Published by Top Agrar
2023-04-02

Neue Zahlen des Statistikamtes belegen, wieviel mehr die Verbraucher beim Lebensmitteleinkauf zahlen müssen. Außerdem gibt neue Zahlen zum LEH-Umsatz und zur Inflation.
Mehr Kühe, weniger Arbeit: So gelang Familie Feiner der Umbau der Anbindekuhstalls
Published by Top Agrar
2023-04-02

Wie es Familie Feiner gelangt, ihren Milchviehbestand trotz beengter Hoflage mit einer gelungenen Umbaulösung aus der Anbindehaltung zu führen und die Herde aufzustocken.
Australiens Landwirtschaftsminister verteidigt Ausstieg aus dem Schafexport
Published by Top Agrar
2023-04-02

Das Verbot des Schafexports wird für einige Menschen schwerwiegende Auswirkungen haben. Doch bedeutet dies nicht das Ende der Schafindustrie, beruht Minister Watt.
Naturschützer gegen Maisanbau - Darum liegen sie falsch
Published by Top Agrar
2023-04-02

Der Nabu hält den Maisanbau für nichts zukunftsfähig und würde ihn am liebsten einschränken. Warum Mais aber nach Weizen unsere wichtigste Ackerkultur ist, erklärt das Maiskomitee.
BDM: Karsten Hansen ist neuer Vorstandsvorsitzender
Published by Top Agrar
2023-04-02

Der BDM hat neue Mitglieder und einen neuen Vorsitzenden im Vorstand. Stefan Mann stellte sich nicht erneut zur Wahl.
Milchrinder: Bundesschau erstmals in Hessen
Published by Top Agrar
2023-04-02

Die German Dairy Show 2023 findet am 9. und 10. Juni in Alsfeld statt. Dabei sind die Rassen: Fleckvieh, Brown Swiss, Angler, Jersey, Holstein und Red Holstein.
Öko-Landbaugesetz: Weiterentwicklung stärkt Bio-Kontrollsystem
Published by Top Agrar
2023-04-02

Am Freitag hat der Bundesrat eine Änderung des Öko-Landbaugesetzes (ÖLG) verabschiedet. Damit werden Voraussetzungen für eine neue Verordnung für Bio in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) geschaffen.
Biostimulanzien: Landwirt schwört auf Mykorrhizapilze gegen Trockenheit
Published by Top Agrar
2023-04-02

Für Michael Cordts aus Niedersachsen stellen Mykorrhizapilze einen wichtigen Hebel im Kampf gegen die Trockenheit dar. Der Biobauer setzt sie im Rahmen verschiedener EIP Agri-Projekte ein.
Honig: Fast jeder zweite Import unter Fälschungsverdacht
Published by Top Agrar
2023-04-02

Vor allem Honig aus China, der Türkei und UK ist mit Vorsicht zu genießen. Von insgesamt 89 Proben aus dem „Reich der Mitte“ hat die EU-Forschungsstelle bei einer Prüfung 66 als auffällig eingestuft.
Neue Mikronährstoffdünger für Getreide, Raps, Mais und Co.
Published by Top Agrar
2023-04-02

Mit Hilfe der neuen Green On-Produkte lässt sich die Mikronährstoffversorgung von Ackerkulturen und Wein verbessern.
Geflügelpest: Entwicklung von Impfstoffen geht voran
Published by Top Agrar
2023-04-02

Forscher der Uni Wageningen sind ganz optimistisch, zwei wirksame Impfstoffe gegen die Geflügelpest gefunden zu haben. Diese gehen nun in Praxistests.
Gewusst wie: Seitentücher am Heckmähwerk komfortabel klappen
Published by Top Agrar
2023-04-02

Wie ein Landwirt das Klappen der Schutztücher am Mähwerk mit Expanderseilen automatisiert hat.