Please select news sources

Getreidemärkte: Weiterer Agrarkonzern verlässt Russland

Published by Agrarzeitung
2023-04-04
Indien ändert Strategie für Weizenkäufe und äußert sich zu Produktionsaussichten. Mais kann Gewinne nicht halten. Licht und Schatten bei US-Exporten.

Lies mehr

Eierpreise in der EU doppelt so stark gestiegen wie in Deutschland

Published by Top Agrar
2023-04-04
In Osteuropa und vielen anderen Ländern sind Eier deutlich teurer geworden. Das Statistikamt führt uns dies in einer Grafik vor Augen.

Lies mehr

Eierpreise in der EU doppelt so stark gestiegen wie in Deutschland

Published by Top Agrar
2023-04-04
In Osteuropa z.B. sind Eier deutlich teurer geworden. Auch im Vergleich zu anderen Lebensmitteln haben sich Eier unterdurchschnittlich verteuert.

Lies mehr

EU-Kommission erwartet mehr Getreide als IGC und Coceral

Published by Top Agrar
2023-04-04
In Brüssel rechnet man 2023 mit mehr Getreide als im Vorjahr. Vor allem in Südosteuropa sollen die Erträge steigen. Die Kommission ist damit optimistischer als andere Analysten.

Lies mehr

Feuer im Stall: Wie Sie Ursachen umgehen und was im Ernstfall zu tun ist

Published by Top Agrar
2023-04-04
Wie reagieren Tiere auf Feuer? Wie treibt man sie im Brandfall zügig aus dem Stall? In Brandenburg übten Feuerwehrleute und Landwirte den Umgang mit Rindern, Schweinen, Hühnern und Pferden.

Lies mehr

Jahrespressekonferenz: Syngenta Partner von Landwirtschaft und Politik

Published by Agrarzeitung
2023-04-04
Mit neuen Lösungen möchten die beiden Unternehmensbereiche Agro und Seeds den Zielkonflikte zwischen Klimaschutz, Biodiversität und Ernährungssicherung auflösen. CEO Dr. Anja Pires: „Es wird der falsche Eindruck befördert, dass diese Ziele nicht vereinbar sind.“

Lies mehr

Modelljahr 2024: John Deeres Update für Traktoren über 120 PS

Published by Top Agrar
2023-04-04
Was John Deere seinen Traktorbaureihen 6R, 7R, 8R und 9R neben einem neuen Terminal in der Kabine noch an Detailverbesserungen spendiert.

Lies mehr

Jungbullen weiter unter Druck – Überhänge bauen sich ab

Published by Top Agrar
2023-04-04
Der Markt für Schlachtrinder bleibt angespannt. Immerhin bauen sich die Überhänge langsam ab. Die Preise für Jungbullen geben aber nochmals nach.

Lies mehr

Raps/Kartoffel: So erkennen Sie den Bienenflug

Published by Top Agrar
2023-04-04
Zu welchen Uhrzeiten Bienen fliegen, hängt zwar mit der Temperatur zusammen. Allerdings können Blattläuse das Schema gehörig durcheinander bringen.

Lies mehr

Widerspruch aus der Praxis für Greenpeace-Forderung nach Haltungsverordnung für Milchkühe

Published by Top Agrar
2023-04-04
Der Vorstoß von Greenpeace für eine stärkere Regulierung der Milchkuhhaltung ist laut DBV-Generalsekretär eine „Ansammlung von Vorwürfen“, bringt die Diskussion um mehr Tierwohl aber nicht weiter.

Lies mehr

Osterfeuer 2023: Diese Regeln müssen Sie beachten

Published by Top Agrar
2023-04-04
Auf dem Land knistern und lodern am kommenden Wochenende wieder zahlreiche Osterfeuer. Wir haben zusammengefasst, was Sie beachten müssen.

Lies mehr

Frühjahrsarbeiten gestartet: Konfliktpotenzial auf Feld und Flur steigt

Published by Top Agrar
2023-04-04
Bei Begegnungen auf Feldwegen, die Landwirte oft gemeinsam mit Erholungssuchenden und Freizeitsportlern nutzen, kommt es leider immer wieder zu Missverständnissen und Unmut.

Lies mehr

Fleischverzehr 2022 auf Tiefstand

Published by Top Agrar
2023-04-04
Der Trend zu weniger Fleischverzehr hält leider an. Neue Zahlen schlüsseln auf, wie hoch die Rückgänge bei Rind, Schwein und Geflügel 2022 waren.

Lies mehr

Rote Hautflecken bei Schweinen: Was tun bei Rotlauf?

Published by Top Agrar
2023-04-04
Rotlauf ist eine bakterielle Erkrankung mit verschiedenen Verlaufsformen und Symptomen. Das Problem tritt gar nicht so selten auf, lässt sich bei frühzeitigem Erkennen aber recht gut behandeln.

Lies mehr

Bürgerbeteiligung führt zu mehr Akzeptanz in den Kommunen

Published by Top Agrar
2023-04-04
Eine neue Studie zeigt am Beispiel von sechs Kommunen, wie eine Bürgerbeteiligung am besten ausgestaltet wird und welche Wertschöpfungseffekte möglich sind.

Lies mehr

Sachsen verabschiedet Naturschutzstrategie für Landesflächen

Published by Top Agrar
2023-04-04
Mittels einer Flächenstrategie will die sächsische Regierung vor allem dem Artenschwund entgegenwirken. Die jetzt verabschiedete Flächenstrategie Naturschutz bezieht sich auf die landeseigenen Areale.

Lies mehr

Laut Uni Bonn: Gülleansäuerung bewirkt deutliche Reduktion von Ammoniak und Methan

Published by Top Agrar
2023-04-04
Die Uni Bonn hat eine Anlage zur Ansäuerung von Gülle mit Schwefelsäure entwickelt, die jeder Betrieb auch in älteren Ställen nachrüsten kann. Die Wirkung ist verblüffend.

Lies mehr

Großbritannien: Schlachtschweine sind knapp

Published by Top Agrar
2023-04-04
In Großbritannien sollen 2023 1,4 Mio. Schweine weniger an den Haken kommen. Die Schweinefleischimporte dürften deshalb noch weiter steigen.

Lies mehr

Erneuerbare Wärme: Neue Initiative bündelt Kompetenzen

Published by Top Agrar
2023-04-04
Das Kompetenzzentrum Wärmewende will als zentrale Anlaufstelle Unterstützungsangebote für die Planung, Steuerung und Umsetzung der Wärmewende bieten.

Lies mehr

Raiffeisen, DLG und Adama starten Ackerbarometer 2023

Published by Top Agrar
2023-04-04
Aktuelle Informationen für den Landwirt zu Aussaat und Pflanzenschutz soll das neue Ackerbarometer 2023 liefern, das um das Ernte-Monitoring Getreide, Raps und Mais komplettiert wurde.

Lies mehr