Please select news sources
Schlechte Ernte, schwacher Export: Steigen oder sinken die Getreidepreise?
Published by Top Agrar
2023-08-17

Eine schlechte Ernte hierzulande stehen unerwartet hohe Erntemengen in Russland und der Ukraine gegenüber. Was das für Ihre Vermarktung bedeutet, sehen Sie im agrarfax-Marktausblick.
So können Sie Lagergetreide in der Biogasanlage verwerten
Published by Top Agrar
2023-08-17

Biogasanlagen können minderwertiges Getreide verwerten, auch wenn es pilzbelastet ist. Vor dem Einsatz sollten Sie aber abklären, ob Sie das Substrat einsetzen dürfen.
Flächenstilllegung im Ökolandbau: So kann es funktionieren
Published by Top Agrar
2023-08-17

Auch Biolandwirte müssen bei der Agrarförderung 2024 die neuen GLÖZ-Standards einhalten und Flächen stilllegen. So kann eine erfolgreiche Eingliederung der Stilllegung in die Fruchtfolge gelingen.
Auflaufverhalten: Die ersten Unkräuter im Raps
Published by Agrarzeitung
2023-08-17
In frühen Regionen rückt die Rapsaussaat näher. Aufgrund des aktuell feuchten Bodens wird nicht nur Raps schnell auflaufen, sondern auch die Unkräuter. Um die Herbizidstrategie richtig auszuwählen, ist es wichtig, das Auflaufverhalten der unerwünschten Arten zu kennen.
Tönnies verliert Klage gegen Fahrverbot seiner Spedition im Coronajahr 2020
Published by Top Agrar
2023-08-17

Nachdem Tönnies seine Klage gegen die Schlachthofschließung zur Coronazeit zurückgezogen hatte, verhandelete das Gericht in Minden nur noch die damaligen Verbote gegen die Tönnies-Spedition.
Agri-PV und Solarparks: Das plant die Bundesregierung
Published by Top Agrar
2023-08-17

Mit dem Gesetzesentwurf zum Solarpaket will die Bundesregierung den Ausbau von Freiflächenanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen begrenzen und gleichzeitig Agri-PV sowie Artenvielfalt stärken.
Kanadier züchten Rinder auf geringeren Methanausstoß
Published by Top Agrar
2023-08-17

Die Firma Semex hat zusammen mit Forschern und Praktikern Holsteinkühe genetisch so gezüchtet, dass sie weniger Methan rülpsen. Das Sperma ist nun ausgeliefert und auf mehreren Farmen im Einsatz.
Solarpaket I: PV-Zubau auf Freiflächen wird begrenzt
Published by Agrarzeitung
2023-08-17
Das neue Solarpaket soll Photovoltaik-Anlagen auf landwirtschaftlichen Flächen neu regeln und sie damit schützen. Der Schwerpunkt liegt auf den Dächern.
Ölsaatenmärkte: Soja auf Erholungskurs
Published by Agrarzeitung
2023-08-17
Schnäppchenjäger stützen Sojakomplex. Nopa-Statistik übertrifft Markterwartungen. Canola und Pariser Raps im Plus. Palmöl bleibt bullisch. Rohöl korrigiert.
Getreidemärkte: Weizen uneins, Mais im Plus
Published by Agrarzeitung
2023-08-17
Erneute Angriffe auf ukrainische Infrastruktur. Ikar aktualisiert russische Weizenprognose. Mais erholt sich von 2,5-Jahres-Tief. Der Euro bleibt unter Druck.
Hält der freundliche Trend bei Jungbullen und Kühen?
Published by Top Agrar
2023-08-17
Monatelang ging es für Jungbullen und Schlachtkühe nur nach unten. Nun scheint der Trend gebrochen. Vor allem das knappere Angebot bringt nun Aufwind.
Forscher: Auch kranke Böden bringen guten Ertrag - das ist das Tückische
Published by Top Agrar
2023-08-17

Bodenforscher Frederick Büks ordnet den neuen Entwurf für ein EU-Bodengesundheitsgesetz ein. Er empfiehlt ein gut ausgebildetes, stabiles Krümelgefüge.
Rund um Hannover: Beregnung bleibt zwischen 11 und 18 Uhr verboten
Published by Top Agrar
2023-08-17

Ab 24 Grad ist in der Region Hannover das Beregnen tagsüber untersagt. Ein Landwirt klagte dagegen – ohne Erfolg.
Grasmilch statt Weidemilch
Published by Top Agrar
2023-08-17

Die Kühe von Paul Costello kommen ganzjährig auf die Weide. Das geht, weil er genügend Flächen zur Verfügung hat. Der gebürtige Ire hat das heimische Weidesystem nach Brandenburg gebracht.
QM++ Schlachtkühe für Haltungsform 3 anerkannt
Published by Top Agrar
2023-08-17
Ohne zusätzliches Audit können Betriebe, die für QM++ zertifiziert sind, ihre Schlachtkühe jetzt in der Haltungsformstufe 3 der Fleischwirtschaft vermarkten.
Umfrage: Großteil der top agrar-Leser will Lager- und Auswuchsgetreide dreschen und verkaufen
Published by Top Agrar
2023-08-17

Die Getreidequalitäten litten in diesem Sommer stark unter dem vielen Regen. Ein Großteil der top agrar-Leser weicht mit dem eingefahrenen Getreide daher auf die Fütterung aus.
Durchfall bei Aufzuchtferkeln wirksam vorbeugen
Published by Top Agrar
2023-08-17

Ferkeldurchfälle nach dem Absetzen bereiten in vielen Betrieben Probleme. Meerrettich- und Probiotikagaben können das Durchfallrisiko mindern.
Podiumsdiskussion in Tarmstedt: „Wir brauchen echte Bürgerbeteiligung, kein Gesetz von oben!“
Published by Top Agrar
2023-08-17

Bei den „Tarmstedter Gesprächen“ zu „Erneuerbare Energien“ kritisierten Vertreter aus Politik, Verbänden und Firmen das in Niedersachsen geplante „Beteiligungsgesetz“ als neue bürokratische Hürde.
WDR „Lokalzeit Land.schafft“: Ausbildungsstart in der Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2023-08-17

Anfang August startete in vielen Bundesländern das neue Ausbildungsjahr. Ein Team vom WDR begleitete zwei Azubis bei ihrem ersten Tag auf dem neuen Ausbildungsbetrieb.
Rotwild in Bayern oft mit Amerikanischem Leberegel befallen
Published by Top Agrar
2023-08-17

Im Nationalpark Bayerischer Wald ist inzwischen jedes fünfte ausgewachsene Stück Rotwild mit dem Großen Amerikanischen Leberegel befallen.