Please select news sources
Niedersachsen plant regionalbezogene Flächenbindung für Nutztierhaltung
Published by Top Agrar
2023-04-17

Laut Ministerin Staudte muss sich die Landwirtschaft unabhängiger aufstellen und aufhören, nach immer mehr Effizienz zu streben. Die Energieproduktion sei eine wichtige Einkommensquelle.
Netzverknüpfungspunkt für Solarpark: Wie lässt sich viel Bürokratie umgehen?
Published by Top Agrar
2023-04-17
Ein Leser hat auf die Frage nach dem nächsten Netzverknüpfungspunkt einen siebenseitigen Fragebogen erhalten. Rechtsanwältin Dr. Manuela Herms erläutert, ob das rechtens ist.
Ladewagen, Häcksler und Presse – wer erntet Silage besser?
Published by Top Agrar
2023-04-17

Identische Bedingungen für Häckselkette, Ladewagen und Presswickel-Kombi: Welche Leistung, welche Qualität, welche Kosten – und sind Wickelballen vielleicht günstiger als ein Fahrsilo?
Bayern: Dorfner leitet Institut für Agrarökonomie
Published by Top Agrar
2023-04-17

Dr. Gerhard Dorfner übernimmt die Leitung des Instituts für Agrarökonomie der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft von Josef Weiß, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat.
BaWü: Agrarministerium erhält neue Abteilung Markt und Ernährung
Published by Top Agrar
2023-04-17

Durch die neu eingerichtete Abteilung ‚Markt und Ernährung‘ will das Agrarministerium von BW Kompetenzen im Bereich der Ernährung bündeln und Synergien schaffen.
Osteuropäer verbieten ukrainische Agrarimporte
Published by Top Agrar
2023-04-16

Polen, Ungarn und die Slowakei steigen vorläufig aus dem Transitabkommen mit der Ukraine aus, da der Preis für die eigenen Landwirte offenbar zu hoch wurde.
Dünger und Pflanzenschutz im Mais sparen
Published by Top Agrar
2023-04-16

Mit innovativer Technik und ackerbaulichen Maßnahmen lassen sich im Mais Dünger und Pflanzenschutzmittel sparen. Das ist allerdings aufwendig und birgt Risiken. Wir liefern Tipps.
Was ist die richtige Aussaatstärke von Mais?
Published by Top Agrar
2023-04-16

Je nach Bodenart ist die Aussaatstärke von Mais unterschiedlich. Unser Experte erklärt, worauf Sie achten müssen.
Landwirtschaftliche Lehre: Dunkle Wolken über der Ausbildung?
Published by Top Agrar
2023-04-16

Die Ausbildungszahlen in der grünen Branche sind gut. Davon sollte man sich aber nicht blenden lassen. Denn auch die landwirtschaftliche Lehre steht vor Herausforderungen.
5 Mio. Menschen arbeiten in Deutschland für die Lebensmittelwirtschaft
Published by Top Agrar
2023-04-16

In Deutschland arbeiten 11 % aller Erwerbstätigen für die Lebensmittelwirtschaft. Mehr als ein Drittel aller Betriebe in der Wertschöpfungskette gehören zur Landwirtschaft.
Polnischer Agrarbetrieb mit Ziegen und eigener Käserei
Published by Top Agrar
2023-04-16

Helena Wróblewska und ihre Tochter Iza bewirtschaften gemeinsam einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Ziegen und eigener Käserei.
Die drei letzten Atomkraftwerke gehen vom Netz
Published by Top Agrar
2023-04-15

Die Werke Emsland, Isar 2 und Neckarwestheim 2 stellen am 15. April 2023 endgültig den Betrieb ein. Neue Studien zeigen, dass der Ausstieg die Versorgung in Deutschland nicht gefährdet.
Mit diesen fünf Tipps ernten Sie erstklassig Gras, Heu und Silage
Published by Top Agrar
2023-04-15

Viele Grünlandprofis wissen, wie sie sauberes Futter ernten. Doch in der Saison sieht man immer noch braun rasierte Grasflächen. In Stichpunkten haben wir zusammengestellt, worauf es ankommt.
Welche Rechte haben Landwirte bei Futterverunreinigung durch Hundekot?
Published by Top Agrar
2023-04-15

Bald steht der erste Schnitt an. Unser Experte erklärt, welche Rechte Sie gegenüber Hundehaltern haben, die ihr Tier auf Ihrer Wiese koten lassen.
Notstromaggregate: So kaufen Sie keinen Schrott
Published by Top Agrar
2023-04-15

Förderungen für Notstromaggregate heizen die Nachfrage aktuell stark an. Das ruft allerdings auch windige Anbieter auf den Plan. Die wichtigsten Tipps für den sicheren Betrieb.
Butterpreise im Februar gesunken
Published by Top Agrar
2023-04-15

Im Einzelhandel sind die Butterpreise im Februar im Vergleich zum Vormonat gesunken. Andere Milchprodukte haben sich kaum im Preis verändert.
Landwirtschaft in Polen: Probleme und Perspektiven
Published by Top Agrar
2023-04-15

Die Nähe der polnischen Landwirte zur Ukraine führt zu überraschenden Verwerfungen auf den Märkten. Ein Portrait der polnischen Landwirtschaft und ihren vielfältigen Betrieben.
Texas: Mutmaßliche Methanexplosion tötet 18.000 Rinder
Published by Top Agrar
2023-04-15

Bei einer Explosion auf einem Milchviehbetrieb in Texas sind rund 18.000 Rinder getötet worden. Vermutlich war Methan der Auslöser für das Unglück. Tierschützer fordern nun mehr Brandschutz.
So stark reagieren Kartoffeln auf den herbiziden Wirkstoff Metribuzin
Published by Top Agrar
2023-04-15
Viele Kartoffelsorten reagieren empfindlich auf den Wirkstoff Metribuzin. Unsere Autoren haben unter Berücksichtigung der Neuzulassungen die Einstufung der Metribzin-Empfindlichkeit überarbeitet.
DBV-Konjunkturbarometer: Landwirte verlieren das Interesse an Bio
Published by Agrarzeitung
2023-04-14
Die Bereitschaft zur Betriebsumstellung auf eine ökologische Wirtschaftsweise hat wieder spürbar nachgelassen. Im Jahr 2021 hatte es hier ein Hoch gegeben.