Please select news sources
Dessert-Ideen für die Hofparty
Published by Top Agrar
2023-08-19

Im Sommer gibt es viele Gründe, um gemeinsam im Garten zu sitzen. Agnes Stockmann hat drei Vorschläge für ein leckeres Dessert nach dem Grillen, als Kuchenersatz oder für die Hofmannschaft.
Exportriese für Agrarprodukte: Mit Farm-Tours und dem Wochenblatt in die Niederlande
Published by Top Agrar
2023-08-19

Einer der größten Agrarexporteure der Welt sind die Niederlande. Auf einer Studienreise im Oktober lernen Sie die innovative Arbeit von Erzeugern und Händlern kennen. Melden Sie sich jetzt an.
Stoffe aus Maiswurzeln beeinflussen Weizenertrag
Published by Top Agrar
2023-08-19

Folgt Weizen nach Mais, kann dieser von Stoffen, die der Mais über seine Wurzeln absondert, profitieren. Laut Wissenschaftlern der Universität Bern kann der Mehrertrag 4 % betragen.
Neue Dippmittel auf Glycolsäurebasis
Published by Top Agrar
2023-08-19

Delaval bringt drei neue Dippmittel auf Basis von Glycolsäure auf den europäischen Markt. Das berichtet das Unternehmen.
Apfelernte 2023 wohl 9,4 % unter Zehnjahresschnitt - Hervorragende Ernte im Alten Land
Published by Top Agrar
2023-08-19

Nach dem schwierigen Vorjahr blicken die Obstbauern aus dem Alten Land optimistisch auf die anstehende Ernte. Bundesweit sieht es dagegen nicht so rosig aus.
Agrarförderung: 9,7 Mio. € für regionale Bio-Wertschöpfungsketten
Published by Top Agrar
2023-08-19
Bundesminister Cem Özdemir betont dabei vor allem den positiven Effekt für ländliche Räume und die steigende Unabhängigkeit von internationalen Märkten.
Internationaler Handel: Rumänien will Transit ukrainischen Getreides verdoppeln
Published by Agrarzeitung
2023-08-18
Ziel sei es, die Menge ukrainischen Getreides, von 2 auf 4 Mio. t zu erhöhen. Rumänien ist eines der wichtigsten Transitländer für ukrainisches Getreide.
Futter vorkaufen: Ja oder Nein?
Published by Top Agrar
2023-08-18

Viele Tierhalter zögern aktuell, Mischfutter vorzukaufen, weil die Märkte unberechenbar sind. Was sagen die Experten?
Landtechnik: John Deere verdient im 3. Quartal fast 3 Mrd.
Published by Agrarzeitung
2023-08-18
Der US-Landtechnikhersteller hat Umsatz und Gewinn gesteigert.
7-Tage-Trend: Hitzewelle mit zunehmender Gewitterneigung
Published by Agrarzeitung
2023-08-18
In der Nacht zum Samstag im Norden wolkig, in den anderen Landesteilen überwiegend gering bewölkt oder klar und trocken. Tiefsttemperaturen meist zwischen 21 und 16 °C, im Südosten bis 13 °C.
Getreidemärkte: Schwacher Rubel dämpft Exportpreise
Published by Agrarzeitung
2023-08-18
Russische Ausfuhren laufen im August auf Hochtouren. Erträge sind bislang deutlich besser als im Durchschnitt der vergangenen Jahre. Weizenernte in der Ukraine erreicht Endphase.
Preisanstieg: Inflation im Euroraum geht zurück
Published by Agrarzeitung
2023-08-18
Die Teuerung in der Eurozone liegt wieder auf dem Niveau von Januar 2022. Die Kerninflation ist hingegen nicht gesunken.
Wachstumschancen-Gesetz: Warum auch Landwirte betroffen sind
Published by Top Agrar
2023-08-18

Die Koalition streitet sich über das Wachstumschancen-Gesetz. Ausgang: ungewiss. In dem Gesetzentwurf sind auch einige Passagen enthalten, die Landwirte betreffen.
Molkerei Ammerland: Starkes Umsatzplus, Rückgang im Milchpreis
Published by Top Agrar
2023-08-18

Die Molkereigenossenschaft Ammerland beendet das Geschäftsjahr 2022 erfolgreich. Konnten sie sich 2022 noch an der Spitze der Milchauszahler halten, sinken die Prognosen für 2023.
Sachbuch: „Mir ging es nicht um Agrarromantik“
Published by Agrarzeitung
2023-08-18
Prof. Ewald Frie im Interview über seinen Sachbuch-Erfolg „Ein Hof und elf Geschwister“.
Düngung: Wenn der Raps Phosphor braucht
Published by Agrarzeitung
2023-08-18
Phosphor spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel als Energieträger und -transformator. Unter anhaltender Nässe, Trockenheit oder schlechter Bodenstruktur leiden das Wurzel- und Sprosswachstum.
Glyphosat-Verbot trifft europäische Landwirte und Winzer sehr unterschiedlich
Published by Top Agrar
2023-08-18

Ein mögliches Glyphosat-Verbot wird die Landwirtschaft in Europa wirtschaftlich beeinträchtigen. Doch die Effekte sind je nach Land und Anbaukulturen sehr unterschiedlich.
Patrick Pehl über die Agrarpolitik der AfD: Wasser, Boden und die Alternative
Published by Agrarzeitung
2023-08-18
Vom Wolf und dem Windrad: Lebt die AfD im Märchenland oder in der Realität?
Obstbauern: Unterdurchschnittliche Apfelernte erwartet
Published by Agrarzeitung
2023-08-18
Deutschlands Obstbauern rechnen angesichts ungünstiger Witterungsverhältnisse im Frühjahr und Sommer mit einer unterdurchschnittlichen Apfelernte in diesem Jahr. Zwetschgen und Pflaumen hingegen wird eine Steigerung prognostiziert.
Landwirtschaftlicher Nachwuchs: Ausbildung zum Bodenpraktiker
Published by Agrarzeitung
2023-08-18
Er ist die Grundlage jeder Form der Landwirtschaft, und doch für einen großen Teil der Agrarwirtschaft ein unbekanntes Wesen: der Boden unter unseren Füßen. Die Bioland-Stiftung und der Bundesverband der Maschinenringe wollen das ändern.