Please select news sources

Einsatz von Glyphosat auf Stoppeln stark eingeschränkt

Published by Top Agrar
2023-08-21
Landwirte dürfen Glyphosat zur Sikkation generell nicht mehr einsetzen, auf der Stoppel ist der Einsatz nur bedingt möglich.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Wettersorgen um Sojabestände

Published by Agrarzeitung
2023-08-21
Sojakomplex vor dem Wochenende fester. US-Bestandstour startet. Canola behauptet wichtige Marke. Verschnaufpause für bullisches Palmöl. Rohöl fängt sich.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen zum Wochenausklang bullisch

Published by Agrarzeitung
2023-08-21
Händler sichern sich vor Wochenende ab. Ägypten erhält Hilfe bei Weizenimporten. Mais setzt seinen Aufwärtstrend fort. Wetteraussichten spalten die Analysten.

Lies mehr

Not-OP auf dem Mähdrescher: Mann verliert beide Beine

Published by Top Agrar
2023-08-21
Ein 25-jähriger Mähdrescherfahrer hat beide Beine verloren, als er im Getreidetank der Maschine eine Störung beseitigen wollte. Er musste auf dem Feld operiert werden.

Lies mehr

Saurer Pansen: Risiko bei Färsen größer

Published by Top Agrar
2023-08-21
Der Pansen von Färsen ist noch nicht an eine stärkereichere Ration gewöhnt. Deshalb neigen sie eher zu Pansenstörungen in der Frühlaktion. Das zeigt eine österreichische Studie.

Lies mehr

Veterinärmangel: Landvolk und Tierärztekammer schlagen Alarm

Published by Top Agrar
2023-08-21
Die Behandlung von Nutztieren muss attraktiver werden, mahnen Bauernverband und Tierärztekammer. Veterinäre sind dringend gesucht.

Lies mehr

Vereinigte Hagel hatte auch ganzen August mit Unwettermeldungen zu tun

Published by Top Agrar
2023-08-21
Knapp 50.000 ha waren deutschlandweit von Hagel und Regen betroffen, der Großteil am 6., 8. und 15. August. Aber auch die Tage davor und danach brachten stets Gewitter mit sich.

Lies mehr

Kühe in der Gruppe halten: Landwirt will "soziale Kühe"

Published by Top Agrar
2023-08-21
Landwirt Matthias Everinghoff macht so ziemlich alles für seine Kühe. Besonders der direkte Kontakt zum Tier ist ihm wichtig. Das vermittelt er auch in der Öffentlichkeit und bei Hofführungen.

Lies mehr

Dienstleister nimmt Anlagenbetreibern Arbeit im Redispatch-Prozess ab

Published by Top Agrar
2023-08-21
Die iTerra GmbH aus Niebüll hilft Anlagenbetreibern bei der Abrechnung nach Abschaltungen ihrer Anlage. Im top agrar-Interview erklären Dr. Peter Brodersen und Ralf Hargens, wie das funktioniert.

Lies mehr

Anlandungen 2022: 150.250 Tonnen Fisch — fast acht Prozent weniger als 2021

Published by BLE
2023-08-21
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) ist nicht nur für die Überwachung der Fischereiquoten zuständig, sie stellt jährlich Daten über Anlandemengen und -erlöse der deutschen Hochsee- und Küstenfischerei zusammen. Jetzt liegt der aktuelle Bericht für 2022 vor.

Lies mehr

Stilllegung und Bodenbedeckung: Vor der Aussaat GLÖZ beachten

Published by Top Agrar
2023-08-20
Zur kommenden Aussaat gelten die neuen GAP-Regeln vollumfänglich. Was Landwirte beachten müssen, erklärt top agrar.

Lies mehr

Landwirtschaft: Versichern gegen Klimaschäden

Published by Agrarzeitung
2023-08-20
Der Klimawandel macht sich auch in der Landwirtschaft und im Gartenbau immer stärker bemerkbar. Das BZL hat sich gängige Versicherungen dagegen angeschaut.

Lies mehr

Lagergetreide, Auswuchs und der nächste Regenschauer: Eine Ernte zum Nachdenken

Published by Top Agrar
2023-08-20
Die diesjährige Ernte ist ein Extrem für Landwirte, Lohnunternehmer sowie Vermarkter. Sie liefert Denkanstöße. Ein Kommentar.

Lies mehr

Schweine-Exodus in Dänemark

Published by Top Agrar
2023-08-20
Wegen sinkender Schlachtzahlen und hoher Ferkelexporte blutet die dänische Schweinebranche aus. Diese kämpft gegen den Exodus – das hat auch Folgen für Deutschland.

Lies mehr

Eignet sich Kiri-Paulownia als Waldbaum und sind Blauglockenbäume klimastabil?

Published by Top Agrar
2023-08-20
Gärtnereien bewerben den Blauglockenbaum als "schnellst wachsenden Baum Europas". Dadurch sei der "CO2-Baum" ein echter Klimaschutzbooster. Aber taugt er der Gartenbaum überhaupt für unsere Wälder?

Lies mehr

Spallek: Wir haben in den letzten Jahrzehnten zu wenig in den ländlichen Raum investiert

Published by Top Agrar
2023-08-20
Die Grünen-Politikerin Dr. Anne Monika Spallek hat kein Verständnis für GAK-Kürzungen und warnt vor gesellschaftspolitischen Folgen, sollten die Ländlichen Räume weiter abgehängt werden.

Lies mehr

Wie handeln und vermarkten Sie Rinder?

Published by Top Agrar
2023-08-20
Das will die Viehhandelsplattform Bullship wissen und verlost unter den Teilnehmern Amazon-Gutscheine. Jetzt mit machen!

Lies mehr

Schwalben auf dem Hof: Was Leser beobachten

Published by Top Agrar
2023-08-20
Gibt es noch Rauch- und Mehlschwalben? Wie verhalten sich die Tiere? Wie entwickeln sich die Bestände? – Auf diese Fragen haben uns viele Zuschriften aus dem Leserkreis erreicht. Das Thema bewegt viele.

Lies mehr

Innovationen bei Geflügel: Federn, Forschung und Fortschritt

Published by Agrarzeitung
2023-08-19
Künstliche Intelligenz spielt bei der Verbesserung der Geflügelproduktion eine große Rolle. Ob bei der Geschlechterbestimmung im Ei oder die Übersetzung der Notrufe von Hühnern.

Lies mehr

Interview zu Geflügelforschung: „Wir sind beim Nutztier zum Tierwohl verpflichtet“

Published by Agrarzeitung
2023-08-19
Dr. Inga Tiemann und Sonja Hillemacher über die Forschungs zu mehr Tierwohl bei Hühnern.

Lies mehr