Please select news sources
Rindermarkt: „Die Preistreiberei hilft niemandem!“
Published by Top Agrar
2025-06-18

Die Erzeugerpreise für Rindfleisch schießen in die Höhe, getrieben von einem knappen Angebot. Doch die hohen Kälberpreise drücken die Rentabilität. Wo soll das noch hinführen? Ein Kommentar.
Tierwohl: Premium Food Group wirbt für höhere Haltungsform
Published by Agrarzeitung
2025-06-18
Die Firmengruppe will zum Umstieg auf die Haltungsform 3 bei Rindern bewegen. Dazu ist Deutschlands größter Schlachtkonzern derzeit auf Roadshow – mit Unterstützung von Händlern.
Achtung: QS-System kontrolliert Stammdaten der Rindermäster
Published by Top Agrar
2025-06-18

Anfang Juli kontrolliert das QS-System die Stammdaten von Rindermästern in der QS-Antibiotikadatenbank. Fehlende Angaben führen zu einer temporären Sperre.
Video-Erntetipps zur Mähdreschereinstellung für den Raps
Published by Top Agrar
2025-06-18

Experten Dr. Andrea Feiffer erläutert in dem Video Fachwissen und Details zur Druschoptimierung und Mähdreschereinstellung.
Bauern in Schleswig-Holstein nehmen Entschädigung der Wildgänserichtlinie gut an
Published by Top Agrar
2025-06-18

100 Bauern aus Schleswig-Holstein haben bis zum 15. Juni Entschädigungen für Schäden durch ziehende Wildgänse beantragt.
E.ON-Studie bringt Licht in die E-Auto-Nutzung
Published by Top Agrar
2025-06-18

E.ON hat bei den E-Autofahrern erfragt, warum sie auf Elektro umgestiegen sind, warum sich die Sorgen vorm Liegenbleiben verflüchtigen und wo die Fahrer ihre Autos laden.
Europas größte PVT-Anlage geht in Betrieb
Published by Top Agrar
2025-06-18

Der PVT-Hersteller Sunmaxx hat in den vergangenen Monaten über 1.130 photovoltaisch-thermische Hybridmodule für den Neubau der Sportarena Wien geliefert.
Waldbrände 2024: Fläche so groß wie Central Park verbrannt
Published by BLE
2025-06-18
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der Waldbrände im Jahr 2024 mit insgesamt 563 Bränden um etwa die Hälfte gesunken (2023: 1.059 Brände). Die verbrannte Fläche verringerte sich jedoch um mehr als das Dreifache auf 334 Hektar (2023: 1.240 Hektar) und entspricht in etwa der Größe des New Yorker Central Parks. Dies zeigt die neue Waldbrandstatistik des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL).
Russische Gasimporte: EU-Kommission will komplettes Verbot
Published by Agrarzeitung
2025-06-17
Gegen Kohle und Öl gelten in der EU weitgehende Einfuhrverbote, Moskaus Gas kommt aber weiter an. Nach Willen Brüssels allerdings nicht mehr lange.
25 Jahre Strombörse : EEX nimmt Brasilien in den Blick
Published by Agrarzeitung
2025-06-17
Die Strombörse in Leipzig zu einem Global Player entwickelt. Künftig will sie auch eine Plattform für den Handel mit grünem Wasserstoff bieten.
Unkritisch oder angemessen? ARD-Doku zum "Bauernfrust" spaltet die Zuschauer
Published by Top Agrar
2025-06-17

Auch die jüngste Ausgabe der ARD-Dokureihe KLAR über den Frust der Bauern spaltet ihre Zuschauer. Grund dafür ist die fehlende Einordnung kontroverser Themen.
Kassamarkt: Gerste reift gut ab
Published by Agrarzeitung
2025-06-17
Weizen ist heute unter Druck, Mais legt ebenso wie der Raps an den Börsen leicht zu. Ingesamt bleiben die Unsicherheiten um die Lage im Nahen Osten ein Thema am Markt.
Open-Source-Software: Firmen schaffen Standard für digitalen Frachtbrief
Published by Agrarzeitung
2025-06-17
Die Open Logistics Foundation hat eine Software entwickelt, die den digitalen Frachtbrief auf einen gemeinsamen Standard bringen soll. An dem Projekt sind 28 Unternehmen aus Logistik, Transport und IT beteiligt.
BUND-Studie: Grundwasser wird knapp
Published by Agrarzeitung
2025-06-17
Die Landwirtschaft hat daran einen kleinen, aber zunehmenden Anteil. Gefordert werden mehr Maßnahmen zum Gewässerschutz.
Neue Landtechnik auf der Cereals 2025 in England
Published by Top Agrar
2025-06-17

Vom 10. bis 11. Juni fand auf der Diddly Squat Farm in Oxfordshire die Ausstellung Cereals 2025 statt. Das Fachmagazin farmers weekly war dabei und hat einige spannende Maschinen entdeckt.
Marktbericht USA: EPA-Quoten erfreuen nicht jeden
Published by Agrarzeitung
2025-06-17
Obwohl die Trump-Administration mit unerwartet hohen Biokraftstoffquoten die Industrie verzückt, mehrt sich in anderen Kreisen die Kritik.
Getreidequalität bereitet Landvolk Sorgen - So wird das Agrarwetter
Published by Top Agrar
2025-06-17

Bauern und Mühlen schlagen Alarm: Durch die staatlich angeordnete Unterdüngung taugt das Brotgetreide mit Proteinwerten unter 12 % nur noch als Futterweizen! Beispiel Niedersachsen.
Fleischalternativen: Planted eröffnet Werk in Bayern
Published by Agrarzeitung
2025-06-17
Der Schweizer Hersteller nimmt in Deutschland die erste Produktionsstätte außerhalb seiner Heimat in Betrieb. Das neue Werk soll dazu beitragen, den Handel und die Gastronomie zuverlässig zu beliefern.
Prof. Taube: „Das Bürokratiemonster ist die Düngeverordnung“
Published by Top Agrar
2025-06-17

Die Bundesregierung plant, die Stoffstrombilanz für Landwirte abzuschaffen. Prof. Friedhelm Taube kritisiert das in einem offenen Brief als wissenschaftlich unhaltbar.
Europas Biodiversitätspolitik: Ziele verfehlt: Nur die Deutschen forschen noch
Published by Agrarzeitung
2025-06-17
Die EU verfehlt alle Biodiversitätsziele bis 2030. Besonders dramatisch: Die Landwirtschaft als Haupttreiber des Artensterbens. Deutschland startet zeitgleich ein Forschungsprogramm zur Bodenvielfalt.