Please select news sources
Mann fällt vom Traktoraufstieg und stirbt
Published by Top Agrar
2023-09-29
Eine turbulente Situation gab es in Niedersachsen, die leider tragisch endete. Nach einem Streit war ein 32-Jähriger auf die Traktorstufen aufgestiegen und bei der Fahrt heruntergefallen.
Umgestürzter LKW verteilt 40 t Raps auf Autobahn
Published by Top Agrar
2023-09-29
Ein Unfall mit einem tonnenschweren Raps-Lastwagen hat für eine mehr als zwölf Stunden lange Sperrung der Autobahn 11 Berlin-Stettin in Vorpommern gesorgt.
Geschlechtsbestimmung im Ei schon am dritten Bruttag
Published by Top Agrar
2023-09-29
Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) hat ein Laborverfahren zur Geschlechtsbestimmung am Hühnerei entwickelt, das nun zur Serie gebracht werden kann. Der Bundestag bewilligt 3 Mio. €.
Umverteilung von Dünger könnte Stickstoff-Problem lösen - leider nur in der Theorie
Published by Top Agrar
2023-09-29
Die Stickstoffbelastung durch Düngung könnte verringert werden, ohne globale Ernteerträge zu gefährden. Dafür müsste etwa in Ostasien und Westeuropa weniger und in Subsahara-Afrika mehr gedüngt werden
Stoll überrascht mit teleskopierbarem Frontlader
Published by Top Agrar
2023-09-29
Einfach beim Frontlader das fehlende letzte Stückchen ausfahren. Stoll hatte da eine gute Idee und die Frontladertechnik mit großem Nutzen für die Praxis weiterentwickelt, findet die DLG-Jury.
Gewusst wie: Immer parallel auffahren
Published by Top Agrar
2023-09-29
Wie ein Landwirt mit einem einfachen Trick sicherstellt, dass die Auffahrrampen zum Maschinenverladen immer parallel stehen.
Claas gibt hydrierte Pflanzenöle als Kraftstoff für Traktoren und Erntemaschinen frei
Published by Top Agrar
2023-09-28
In Erntemaschinen und Traktoren geht es auch in Zukunft nicht ohne flüssigen Kraftstoff. Ab 1. Oktober 2023 gibt Claas daher bei den Stage V-Motoren die Alternative HVO frei.
BVDM-Politiksymposium: Düngermischer zeigen Handlungsoptionen
Published by Agrarzeitung
2023-09-28
Welche Düngungsregeln ein besonderes Hemmnis darstellen und wie man den vielfältigen Auflagen für Handel und Landwirtschaft begegnen kann, wurde am vergangenen Freitag in Münster diskutiert.
Naturschutz: Deutschland hat versagt
Published by Agrarzeitung
2023-09-28
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) stellte jetzt fest, dass es die Bundesrepublik versäumt habe, stark gefährdete Arten zu schützen. Vor mehr als einem Jahrzehnt wurden zum Schutz dieser Arten europaweit Naturschutzgebiete ausgewiesen.
IGC-Rapssaatprognose: Globales Produktionsdefizit erwartet
Published by Agrarzeitung
2023-09-28
Auf dem Weltmarkt dürfte die Erzeugung 2023/24 der Ölsaat den Verbrauch deutlich verfehlen. Davon gehen zumindest die Londoner Fachleute aus.
Bodenschutz: EU fördert Forschungsprojekte
Published by Agrarzeitung
2023-09-28
Brüssel stellt dafür insgesamt 90 Mio. € bereit. Es ist ein länderübergreifendes Vorhaben.
Union tobt: Investitions- und Zukunftsprogramm soll auslaufen
Published by Top Agrar
2023-09-28
Die Ampel kürzt das Investitions- und Zukunftsprogramm und will im kommenden Jahr ganz aussteigen. Der Unions-Haushälter Rief kann das nicht nachvollziehen und spricht (indirekt) von Wortbruch.
Die ungewöhnliche Allianz für das Ende der GAP-Direktzahlungen
Published by Top Agrar
2023-09-28
Die Agrarminister aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Sachsen wollen das Ende der Direktzahlungen an Landwirte. Für die Zukunft der EU-Agrarförderung haben sie einen anderen Plan.
Kassamarkt : Hafer dringend gesucht
Published by Agrarzeitung
2023-09-28
Das Getreide ist im Süden Deutschlands ein begehrter Artikel. Die schwierigen Erntebedingungen haben zu einem knappen Angebot geführt.
Lkw-Maut: Erhöhung sorgt für Zündstoff
Published by Agrarzeitung
2023-09-28
Ausgestaltung und Startzeitpunkt der Gebühr stehen weiter in der Diskussion. Minister Wissing pocht auf die Einhaltung des Zeitplans.
Glyphosat-Zulassung: Österreich muss dagegen stimmen
Published by Agrarzeitung
2023-09-28
Grundlage dafür ist ein Mehrheitsbeschluss von SPÖ, FPÖ und Grünen. Er stammt aus dem Jahr 2017.
Rückhalt für Pflanzenschutz-Pauschalverbote schwindet selbst bei den Grünen
Published by Top Agrar
2023-09-28
Die im Rahmen der SUR diskutierten umfassenden Verbote für chemischen Pflanzenschutz in Sensiblen Gebieten finden in Berlin kaum noch Unterstützer. Selbst Bundesumweltministerin Lemke ist dagegen.
Eaternity-Gründer: "Auch tierische Produkte können eine gute Umweltbilanz haben"
Published by Agrarzeitung
2023-09-28
Das Schweizer Startup Eaternity berechnet die ökologischen Fußabdrücke von Lebensmitteln. Im Interview erklärt Co-Gründer Manuel Klarmann, warum das mitunter sehr schwierig ist und welche Rolle die Landwirtschaft spielt.
Besser später als früher besamen?
Published by Top Agrar
2023-09-28
Eine Kalbung ist für die Kuh ein Risiko. Verlängerte Laktationen bedeuten hingegen weniger Geburten und Kälber. Ein Praxisprojekt bietet Fakten.
Pflanzenöle: Produktion 2023/24 auf Rekordkurs
Published by Agrarzeitung
2023-09-28
Die globale Erzeugung wird nach USDA-Schätzungen im dritten Jahr nacheinander steigen. Es sollen neue Höchstwerte erreicht werden.