Please select news sources

Klimawandel: Hitzeextreme im Boden unterschätzt

Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Ein vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) angeführtes Forschungsteam hat festgestellt, dass sich der Klimawandel auf die Intensität und Häufigkeit von Hitzeextremen im Boden deutlich stärker auswirkt als in der Luft. Besonders Mitteleuropa ist betroffen.

Lies mehr

J. Müller Weser: Flensburg erhält Prokura

Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Die Ernennung für Sören Flensburg erfolgt mit Wirkung zum 1. Oktober 2023. Zudem übernimmt er eine Bereichsleiterfunktion.

Lies mehr

Branchenzahlen Biogas: Stagnation statt Wachstum

Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Der Fachverband blickt ernüchtert auf das Jahr 2022 zurück. Hierzulande gab es einen leichten Anlagenzubau.

Lies mehr

Chartanalyse Euro/US-Dollar: Unterstützung um Marke von 1,05 im Fokus

Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Bis Mitte Juli ging es für den Euro aufwärts. Dann ist ein Trendwechsel eingeleitet worden.

Lies mehr

7-Tage-Trend: Erst wärmer, dann wieder kühler

Published by Agrarzeitung
2023-09-29
In der Nacht zum Samstag wechselnd bis stark bewölkt und über die Mitte in den Südosten und Osten verlagernde schauerartige Regenfälle. Im Nordwesten im Verlauf größere Auflockerungen, im Westen gebietsweise Nebel. Tiefstwerte 15 bis 9 °C.

Lies mehr

Familienbetriebe Land und Forst stemmen sich gegen pauschale Pflanzenschutzverbote

Published by Top Agrar
2023-09-29
Noch ist das totale Pflanzenschutzverbot in Sensiblen Gebieten nicht vom Tisch. Die Familienbetriebe Land und Forst hören deshalb nicht auf, davor zu warnen. Die Folgen wären nämlich drastisch.

Lies mehr

Göttinger Professor mahnt nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft an

Published by Top Agrar
2023-09-29
Klimakrise und globale Ernährungsunsicherheiten machen eine nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft notwendig. Stattdessen fährt die Bundesregierung die Tierhaltung vor die Wand.

Lies mehr

Biomilchpreise sinken weiter im August

Published by Top Agrar
2023-09-29
​Nur wenige Biomolkereien konnten das Milchgeld des Vormonats halten. Die meisten Biomilch-Verarbeiter zahlten weniger als im Vormonat.​ Die Spanne reicht von 50-55,96 ct/kg.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Sojabohnen geht die Luft aus

Published by Agrarzeitung
2023-09-29
US-Sojaexporte enttäuschen. Canola büßt jüngste Kurserholung fast vollständig ein. Palmöl im Freitagshandel mit grünen Vorzeichen. Gewinnmitnahmen beim Rohöl.

Lies mehr

Wölfe in Vorpommern und der Uckermark reißen Kälber neuerdings in den Ställen

Published by Top Agrar
2023-09-29
Wenn Wölfe jetzt in die Rinderställe kommen und dort zuschlagen, ist eine neue Qualität erreicht. Es gibt erneut zwei Vorfälle. Haben die Wölfe dazugelernt? Wann fallen sie den ersten Menschen an?

Lies mehr

Rouven Zietz zum Konsumverhalten: Der Einkaufswagen bleibt leer

Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Der sinkende Konsum von Verbrauchern ist voraussichtlich kein vorübergehender Trend. Zeit, sich darauf einzustellen.

Lies mehr

Warum der Weizenpreis wieder auf 300 € steigen könnte

Published by Top Agrar
2023-09-29
Die Weizenkurse treten auf der Stelle. Noch, denn wegen Trockenheit in Indien, Australien und Argentinien wird die Bilanz enger. Auf ein Land kommt es dabei besonders an. ​

Lies mehr

Olaf Deininger zu hiesigen Start-ups: Bestenfalls so lala

Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Die Bundesregierung gibt sich Mühe, die Start-up-Entwicklung positiv darzustellen. Doch das dürfte kaum unserem Anspruch genügen.

Lies mehr

Marktbericht Gas : Preisentwicklung gibt Rätsel auf

Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Die kleine Kursrally im kurzfristigen Handel sorgte bei Händlern und Analysten für Fragezeichen in den Gesichtern. Die Speicher sind zu 95 Prozent gefüllt.

Lies mehr

Kartoffelmarkt Deutschland : Witterung ideal für Kartoffelernte

Published by Agrarzeitung
2023-09-29
Die Rodungen in Deutschland können bei idealen Witterungsbedingungen fortgesetzt werden. Die Preise halten das Niveau der Vorwoche.

Lies mehr

46 % der Deutschen essen häufig Fleisch

Published by Top Agrar
2023-09-29
In der Stadtbevölkerung und bei jungen Leuten dürfte der Anteil von fleischreduzierter Ernährung oder Ersatzprodukten steigen. Die meisten Deutschen wollen aber nicht auf echtes Fleisch verzichten.

Lies mehr

Achtung Maiszünsler: Die Maisstoppeln müssen Sie unbedingt zerschlagen!

Published by Top Agrar
2023-09-29
Ein gezieltes Ernterückstandsmanagement mindert nicht nur das Krankheits- und Schädlingsrisiko, sondern wirkt sich auch positiv auf den Humus- und Nährstoff­haushalt aus.

Lies mehr

Müthing CombiMulcher kann Biostimulanzien auf Weide sprühen

Published by Top Agrar
2023-09-29
Müthing zeigt spannende Neuheiten, wie einen eletrifizierten e-Mulcher für den AgBot, einen Mulcher mit Sprühanlage für Biostimulanzien, den CoverSeeder in 6 m und einen neuen Seitenmulcher.

Lies mehr

Welche Salbe bei Euterentzündungen?

Published by Top Agrar
2023-09-29
Eine Mastitis zieht oft den Einsatz von Antibiotika nach sich. Salben können beim Abheilen unterstützen. Es kommt jedoch auf die Zusammensetzung an.

Lies mehr

Mehr Tierwohl im neuen Flatdeck

Published by Top Agrar
2023-09-29
Obwohl sein Abnehmer absprang, baute Franz Baierl einen Aufzuchtstall für Haltungsform Stufe 4. Die BayProTier-Prämie trägt nun dazu bei, dass sich die Investition rechnet.

Lies mehr