Please select news sources
Nestlé hat dank Preissteigerungen prächtig verdient
Published by Top Agrar
2023-04-26

Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat im ersten Quartal 2023 5,6 % mehr Umsatz gemacht. Das organische Wachstum betrug 9,3 %. Und mit 6 % und 8 % geht das Wachstum weiter.
„Die BAFA-Förderung bleibt für Biogasanlagen interessant“
Published by Top Agrar
2023-04-26

Das Programm „Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ wird am 1. Mai geändert. Expertin Katharina Danner erklärt, was sich ändert und wie die Förderung abläuft.
431 Mio. Schweine in Chinas Schweineställen
Published by Top Agrar
2023-04-26

Die Veredlungswirtschaft in China ist im ersten Quartal 2023 gewachsen. Eine nationale Behörde geht davon aus, dass die derzeitige Schweineproduktion ausreiche, um die Bevölkerung selbst zu versorgen
Lohner berichtet: "Pöttinger Sensosafe hat bereits 65 Rehkitze gerettet"
Published by Top Agrar
2023-04-26

Mit dem Sensosafe bietet Pöttinger ein System zur Rettung von Wildtieren bei der Mahd. Wir haben uns das bei einem Lohnunternehmer angesehen, wo es auf 400 ha Mähfläche 65 Rehkitze gerettet hat.
Jetzt anmelden zum BZL-Web-Seminar "Unlautere Handelspraktiken in der Landwirtschaft"
Published by BLE
2023-04-26
"Als kleinerer Handelspartner kann man sich gegen einen größeren nicht durchsetzen." Diese pauschale Aussage stimmt nicht mehr, seit es das Gesetz zum Verbot unlauterer Handelspraktiken (UTP) gibt. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) erklärt in seinem Web-Seminar am 23. Mai um 19 Uhr, was sich hinter dem Gesetz verbirgt und wie es Erzeuger und Lieferanten unterstützen kann.
Neue Gentechnik soll unbekannte Dimension von Umweltrisiken zeigen
Published by Top Agrar
2023-04-26

Die EU tut sich nach wie vor schwer mit dem Thema neue Gentechnikmethoden. Die Gegner kontern mit einer eigenen Studie, wonach die Kombination der Gentechnikveränderungen gravierende Folgen hat.
Der Masterplan für gutes Essen – Ernährungsfachleute unterstützen Ernährungsstrategie
Published by BLE
2023-04-26
Die aktuelle Bundesregierung geht das Thema Ernährung erstmals ganzheitlich an: Im Koalitionsvertrag ist die Erarbeitung einer Ernährungsstrategie bis Ende 2023 verankert. Das Ziel lautet, die Ernährung in Deutschland bis zum Jahr 2050 nachhaltiger, gesundheitsförderlicher, tierwohlorientierter, inklusiver und vor allem klimafreundlicher zu gestalten.
Getreidebestände: Die Unterschiede der Fußkrankheiten
Published by Agrarzeitung
2023-04-25
Zu Schossbeginn gilt es nicht nur die Blätter der Getreidepflanzen unter die Lupe zu nehmen, sondern auch den Zustand der Halmbasis zu prüfen. Getreidehalme mit vermorschter Halmbasis sind im Wasser-, Nährstoff- und Assimilat-Transport stark beeinträchtigt.
Wolf: Bayerns Kabinett beschließt Verordnung zur Entnahme
Published by Agrarzeitung
2023-04-25
Die bayerische Staatsregierung hat heute eine neue Wolfsverordnung verabschiedet. Wie Ministerpräsident Dr. Markus Söder dazu gegenüber „Bild“ erläuterte, gibt die Verordnung den Landratsämtern von betroffenen Regionen größere Freiheit, um die Zahl der Wölfe zu reduzieren.
Raps : Leuchtend gelbes Blütenmeer für kurze Zeit
Published by Agrarzeitung
2023-04-25
Dank des erfolgreichen Rapsjahres 2022 rechnet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) für das aktuelle Jahr mit einer weiteren Zunahme des Rapsanbaus in Niedersachsen.
Politik: In Bulgarien tritt Importstopp für Agrarprodukte aus der Ukraine in Kraft
Published by Agrarzeitung
2023-04-25
Der von Bulgarien bis Ende Juni verhängte Importstopp für ukrainische Agrarprodukte ist am Montag in Kraft getreten. Gleich am ersten Tag des Verbots kritisierte der Verband der bulgarischen Hersteller von Pflanzenölen und Ölprodukten den Importstopp, der auch Sonnenblumenkerne umfasst.
Lebensmittel: Neue Nutri-Score-Berechnung für Getränke
Published by Agrarzeitung
2023-04-25
Beim Lebensmittel-Logo Nutri-Score als Hilfe zum Kauf gesünderer Produkte werden einige Berechnungen für Getränke geändert.
Neue Wolfs-Verordnung: Bayern beschließt eine vereinfachte Entnahme von Wölfen
Published by Top Agrar
2023-04-25

Bayern erleichtert die Vergrämung und Entnahme von Wölfen. Die Landesregierung will damit vor allem die Nutztierhalter beruhigen.
Stihl: Mehr Umsatz trotz weniger Absatz
Published by Top Agrar
2023-04-25

Der Forst- und Gartengerätehersteller Stihl meldet ein Umsatzwachstum von 8,6 %. Zum Gewinn schweigt das Unternehmen traditionell, nicht aber zu den Plänen für Akkus, Benzin und E-Fuels.
EU-Agrarrat: Minister besorgt um Pflanzengesundheit
Published by Agrarzeitung
2023-04-25
Vor allem osteuropäische EU-Mitgliedstaaten machen auf dem Rat in Luxemburg Druck gegen die Pläne der EU-Kommission zum Pflanzenschutz. Der SUR-Vorschlag gefährdet nach ihrer Ansicht das Gesundheitsniveau in der EU.
Bilanz 2022: Rentenbank fördert mehr
Published by Agrarzeitung
2023-04-25
Die landwirtschaftliche Förderbank hat im vergangenen Jahr 23 Prozent mehr Programmkredite ausgereicht. Die Landwirtschaft verliert dabei an Bedeutung.
Hohe Getreidepreise: Wird die GAP im Ackerbaubetrieb jetzt unattraktiv?
Published by Top Agrar
2023-04-25

Sinkende Prämien und steigende Deckungsbeiträge auf dem Acker machen die EU-Förderung weniger wirtschaftlich. Lohnt sich im intensiven Ackerbau gar der Ausstieg aus der GAP?
Anträge für Finanzhilfen für Heizöl, Holzpellets und Flüssiggas ab 2. Mai möglich
Published by Top Agrar
2023-04-25

Der Zeitplan für das Antragsverfahren für die Heizkostenhilfe für Heizöl, Holzpellets und Flüssiggas steht. Die ersten Bundesländer starten am 2. Mai, weitere folgen wenige Tage später.
Kassamarkt: Geringer Handel in der neuen Woche
Published by Agrarzeitung
2023-04-25
An den Börsen bleibt das Umfeld wie gehabt schwierig. Auch am Kassamarkt wird aktuell nicht allzu viel umgeschlagen. Nachrichten, nach denen Russland das Getreideabkommen aufkündigen will, werden von den Teilnehmern mittlerweile ignoriert.
China: Agrarimporte steigen wieder
Published by Agrarzeitung
2023-04-25
Die strikten Corona-Maßnahmen hat das Land aufgehoben. Dies beflügelte offenbar die Einfuhren im 1. Quartal 2023.