Please select news sources

Deutschlands beste Melkerin kommt aus Mecklenburg-Vorpommern

Published by Top Agrar
2023-04-28
Ingrid Vogt aus Glewitz hat den 37. Bundesmelkwettbewerb auf dem Hofgut Neumühle gewonnen. Das beste Mannschaftsergebnis erzielte Mecklenburg-Vorpommern vor Bayern und Niedersachsen.

Lies mehr

Vielversprechender Pflanzenschutz mit Pilzen

Published by Top Agrar
2023-04-28
Bestimmte Stoffwechselprodukte von Pilzen bringen interessante Eigenschaften für den Pflanzenschutz mit. Landwirte brauchen aber noch Geduld. Die Forschung läuft.

Lies mehr

Konjunkturumfrage bei Biogasanlagen: Vertrauensverlust in die Politik ist immens

Published by Top Agrar
2023-04-28
C.A.R.M.E.N. hat knapp 170 Biogasanlagenbetreiber in Bayern nach ihrer wirtschaftlichen Lage und den Zukunftsplänen befragt. Trotz guter Einnahmen im Jahr 2022 sind die Aussichten düster.

Lies mehr

Der Valtra T 235 Direct im Vergleich der Bedienkonzepte

Published by Top Agrar
2023-04-28
Mit dem Valtra kommt man recht schnell klar: Das Bedienkonzept ist aufs Wichtigste fokussiert – das Testurteil im Überblick.

Lies mehr

Landwirte hatten Winterbegrünungen vor Mais deutlich ausgedehnt

Published by Top Agrar
2023-04-28
Die meisten Maisanbauer säen vor dem Winter Zwischenfrüchte vor Mais aus.

Lies mehr

Kabinett beschließt Entwurf des Sächsischen Agrarstrukturgesetzes

Published by Top Agrar
2023-04-28
Sachsen will Share Deals bei landwirtschaftlichen Flächen zwar nicht grundsätzlich verbieten, ansässige Bauern sollen aber besser geschützt werden, vor allem vor überhöhten Kaufpreisen.

Lies mehr

Südzucker-Geschäftsjahr 2022/23 besser als erwartet

Published by Top Agrar
2023-04-28
Südzucker geht nach dem bisherigen Verlauf des ersten Quartals von einem guten Start in das neue Geschäftsjahr 2023/24 aus und erwartet eine Steigerung der Umsätze.

Lies mehr

So lässt sich Mutterkorn in Roggen und Co. vorbeugen

Published by Top Agrar
2023-04-28
Pflanzenbauliche Maßnahmen helfen, die Grenzwerte für Mutterkorn einzuhalten. Eine Handlungsempfehlung gibt Hinweise, wie das funktionieren kann. Denn ab 2024 gelten strengere Werte.

Lies mehr

Dänemark: Seit 1990 neun von zehn Schweinehaltern verschwunden

Published by Top Agrar
2023-04-28
Auch die Landwirtschaft in Dänemark zählt immer weniger Betriebe. Der Strukturwandel schreitet voran. Es gibt aktuell nur noch 2.400 Schweinebetriebe.

Lies mehr

Bauernverband will mehr Oberleitungen und höhere Entschädigungen beim Trassenausbau

Published by Top Agrar
2023-04-27
Die deutschen Übertragungsnetzbetreiber setzen beim Trassenausbau auf Erdkabel. Der Bauernverband will aber weniger Eingriffe in die Böden oder zumindest höhere Entschädigungen.

Lies mehr

Letzte Rettung für Bio-Einzeländler SuperBiomarkt

Published by Top Agrar
2023-04-27
Der SuperBioMarkt mit fast 30 Filialen in NRW und Niedersachen war im letzten Jahr in die finanzielle Schieflage geraten. Doch laut dem Unternehmen ist eine Perspektive in Sicht.

Lies mehr

Agravis-Chef Dirk Köckler fordert mehr wirtschaftliche Realität in der Energie- und Agrarpolitik

Published by Top Agrar
2023-04-27
Der Vorstandsvorsitzende der Agravis, Köckler, hadert mit der Energie- und Agrarpolitik von Ampel und EU. Aus dem CO2-Fußabdruck von Weizen möchte er ein Geschäftsmodell machen.

Lies mehr

Anhörung zum neuen Düngerecht startet - Diese Verschärfungen plant Özdemir

Published by Top Agrar
2023-04-27
Langsam wird es ernst: Die Regierung hat den Entwurf für das neue Düngegesetz, die Stoffstrombilanzverordnung und die Speicherung von Düngedaten fertig. Was geplant ist, verraten wir Ihnen hier.

Lies mehr

Unionsantrag zur erleichterten Wolfsbejagung fällt im Bundestag durch

Published by Top Agrar
2023-04-27
Der Bundestag stimmte gegen einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion, der auf Bestandsobergrenzen, einen Herabstufung des Schutzstatus und wolfsfreie Zonen abzielte.

Lies mehr

Mega-Fusion im deutschen Viehhandel

Published by Top Agrar
2023-04-27
Der Rückgang der Tierbestände in Deutschland verändert auch den Viehhandel. Nun fusionieren zwei Schwergewichte aus dem Süden und Nordwesten der Republik.

Lies mehr

GAP wird knapp: Rechnet sich die EU-Agrarförderung im Schweinemastbetrieb mit Biogas?

Published by Top Agrar
2023-04-27
Sinkende Prämien und wachsende Auflagen machen die EU-Förderung weniger wirtschaftlich. Lohnt sich im Schweinemastbetrieb mit Biogas sogar der GAP-Ausstieg?

Lies mehr

Volksantrag BW: Naturschutz und Landwirtschaft gemeinsam gegen Flächenfraß

Published by Top Agrar
2023-04-27
Zusammen mit Naturschützern schlagen die Landwirte in Baden-Württemberg Alarm: Der Flächenverbrauch geht trotz aller Bekundungen der Politik ungehindert weiter und raubt dauerhaft die Lebensgrundlage.

Lies mehr

Grundsteuer: Sollten Landwirte Einspruch einlegen?

Published by Top Agrar
2023-04-27
Die Grundsteuerreform könnte verfassungswidrig sein. Immer mehr Steuerexperten raten daher: Legen Sie Einspruch ein. Was Sie dabei beachten sollten.

Lies mehr

Nutzkälberpreise: Wie viel teurer müssen 28-Tage-Kälber sein?

Published by Top Agrar
2023-04-27
Mit der Erhöhung des Mindest-Transportalters haben sich Kosten, Erlöse und Gesundheitsstatus der Kälber verändert. Die LWK Niedersachsen gibt einen Überblick.

Lies mehr

Russland flutet den Markt mit Getreide - die Konsequenzen

Published by Top Agrar
2023-04-27
Russland exportiert weiterhin viel Getreide. Gleichzeitig wird die neue Ernte für die Schwarzmeerregion kleiner als bislang eingestuft. Was das für den hiesigen Markt bedeutet, sehen Sie im Video.

Lies mehr