Please select news sources
Bodenbearbeitung: Zwischenfrüchte wie Hauptfrüchte behandeln
Published by Agrarzeitung
2023-09-01
Die Ernteergebnisse in diesem Jahr zeigen, dass Bodenstruktur und Tiefe der Bodenbearbeitung für hohe Erträge von entscheidender Bedeutung sind. Die Auswirkungen des Bodens sind mindestens genauso zu gewichten wie Dünge- und Pflanzenschutzmaßnahmen.
Rapsaussaat: Frisch bestellt und schon verschlämmt
Published by Agrarzeitung
2023-09-01
Gewitter mit starken Regenschauern haben vor allem im Osten und Süden Deutschlands frisch bestellte Rapsschläge verschlämmen lassen. Je feiner das Saatbett, je leichter und schluffiger der Boden und je heftiger der Regen, umso stärker ist die Verschlämmung.
Brennendes Getreidesilo: Feuerwehr läutet Lösch-Finale mit Stickstoff ein
Published by Top Agrar
2023-09-01

Noch immer brennt in einem Getreidesilo in Wesselburen die Trocknungsanlage. Die Feuerwehr leitet nun Stickstoff in den Turm ein und ist sich sicher, dass das Feuer heute noch aus ist.
Ukraine-Importe: EU-Kommission widerspricht sich
Published by Top Agrar
2023-09-01

Am Mittwoch verkündete die EU-Kommission, dass sie die Handelsbeschränkungen für Ukraine-Getreide aufhebt. Der EU-Agrarkommissar will die Blockade aufrechthalten. Einen Beschluss gebe es nicht.
Pflanzenzüchtung: Bayer will Mais einkürzen
Published by Agrarzeitung
2023-09-01
Die Crop Science Division von Bayer in Monheim geht eine millionenteure, mehrjährige Kooperation mit einem US-Unternehmen ein. Der Mais mit niedrigerer Wuchshöhe hat einige Vorteile zu bieten.
7-Tage-Trend: Trockenes und warmes Hochdruckwetter
Published by Agrarzeitung
2023-09-01
In der Nacht zum Samstag im Nordosten und im Süden wolkig oder gering bewölkt. Teils klar und weitgehend niederschlagsfrei. Sonst wechselnd bis stark bewölkt und allmählich nachlassender Regen.
Zuckerwirtschaft: Durchschnittliche Kampagne erwartet
Published by Agrarzeitung
2023-09-01
Der Beginn der Zuckerrübenernte steht kurz bevor. Erste Proberodungen deuten darauf hin, dass die witterungsbedingt späte Aussaat Spitzenerträge verhindert hat.
C6305 und C6305 TS: Das sind die neuen 5-Schüttler-Mähdrescher von Deutz-Fahr
Published by Top Agrar
2023-09-01

Deutz-Fahr stellt die Nachfolger der Mähdrescher C6000 vor. Vieles wurde beibehalten. Neu ist vor allem die Kabine samt Combine Control Management-Monitor und Multifunktions-Joystick CommanderStick.
Integrierter Pflanzenbau: Demonstrationsbetriebe gesucht
Published by Agrarzeitung
2023-09-01
Im Rahmen eines von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) geförderten Projekts werden ab sofort für die Modellregion Baden-Württemberg Demonstrationsbetriebe gesucht, die sich aktiv an der Forschung zum integrierten Pflanzenbau beteiligen wollen.
Regional gefährden Schnecken den Raps
Published by Top Agrar
2023-09-01

Ist es feucht, können sich Schnecken besonders gut vermehren. Wie Sie Schäden im Raps vorbeugen, erklärt Ursula Furth von der LWK Nordrhein-Westfalen.
USA: Polizei stoppt Auto mit 600 kg Watussirind auf Beifahrersitz
Published by Top Agrar
2023-09-01

In Nebraska hat die Polizei einen Autofahrer gestoppt, der die rechte Fahrzeugseite zu einem Viehtransporter umgebaut hat. Ein riesiges Rind stand neben dem Fahrer.
63. Deutsche Pflanzenschutztagung: Universität Göttingen lädt ein
Published by Agrarzeitung
2023-09-01
Die Deutsche Pflanzenschutztagung findet alle zwei Jahre in einem anderen Bundesland statt. Mit mehr als 1.200 Teilnehmern ist sie die größte Fachveranstaltung für Phytomedizin und Pflanzenschutz im europäischen Raum.
Glyphosat: EU-Kommission nennt Fahrplan
Published by Agrarzeitung
2023-09-01
Eine Entscheidung über die Wiederzulassung kommt im Oktober. Die EU ist am Zug.
Getreidesaatgut: „Unterschiede vor und nach dem Regen“
Published by Agrarzeitung
2023-09-01
Der BVO-Vorsitzende Jörg Hartmann spricht im Interview über die Qualität und Verfügbarkeit von Getreidesaatgut. Der deutsche Markt wird durch die Witterung und die schwierige Ernte belastet.
Keimhemmung: Knollenschutz vor und zur Lagerung
Published by Agrarzeitung
2023-09-01
Aufgrund der Erfahrungen aus den vergangenen Jahren muss, wenn noch nicht geschehen, über die professionelle Lagertechnik intensiv nachgedacht werden. Physiologisch alte Kartoffeln neigen im Lager schnell zum Auskeimen und zur Unruhe.
Nachhaltige Sojabohnen: Zertifizierungssysteme häufig lückenhaft
Published by Agrarzeitung
2023-09-01
Viele Standards für die Ölsaat weisen gravierende Defizite auf. Das ist zumindest das Ergebnis einer Studie.
Gentechnik : Neue Techniken: Bundesregierung im Diskussionsprozess
Published by Agrarzeitung
2023-09-01
Die Bundesregierung befindet sich in intensiven Beratungen über die Bewertung und Implementierung neuer genomischer Techniken in der Landwirtschaft. Eine einheitliche Regelung wird angestrebt.
FDP fordert Entlastungen bei Energiekosten und wirtschaftliche Ellbogenfreiheit
Published by Top Agrar
2023-09-01

Die Liberalen im Bundestag fürchten um die Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Sie pochen auf steuerliche Erleichterungen, die auch Agrarbetriebe entlasten würden.
Späte Saat, weniger Sonne: Durchschnittliche Rübenernte erwartet
Published by Top Agrar
2023-09-01

Kurz vorm Start der diesjährigen Zuckerübenernte in Deutschland geht die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (WVZ) von einer durchschnittlichen Kampagne aus.
Herbizidmaßnahmen: Den Raps unkrautfrei halten
Published by Agrarzeitung
2023-09-01
Die Erzeugerpreise für Rapssaat haben sich wieder dem bekannten Niveau von 40 €/dt angenähert. Jedoch stehen deutliche Preissteigerungen bei einzelnen Herbiziden ins Haus – und damit höhere Kosten der Unkrautbekämpfung.