Please select news sources

Weizenaussaat: Saatstärke den Bedingungen anpassen

Published by Agrarzeitung
2023-10-19
Der zum Wochenende angekündigte Regen wird die Rüben- und Maisernte und die Weizenbestellung unterbrechen. Gleichzeitig lassen Niederschläge und schnell sinkende Temperaturen eine Abnahme der Bodentemperatur erwarten, was zu einer Entwicklungsverzögerung führt.

Lies mehr

Weizen nach Mais: Strohmanagement und Bodenbearbeitung

Published by Agrarzeitung
2023-10-19
Wenn nach der Körnermaisernte noch Weizen bestellt werden soll, bleibt nur ein enges Zeitfenster für die Zerkleinerung und Einarbeitung des Maisstrohs. Das Strohaufkommen ist in diesem Jahr sehr unterschiedlich, was eine angepasste Intensität erfordert.

Lies mehr

Herbizide: Resistenzvorbeugung mit Propyzamid

Published by Agrarzeitung
2023-10-19
Der Wirkstoff Propyzamid in Rapsherbiziden beeinflusst ähnlich wie Pendimethalin die Zellentwicklung empfindlicher Pflanzen. Als Mikrotubuli-Hemmer gehört Propyzamid zur HRAC-Gruppe 3, früher K1.

Lies mehr

Fachtagung: Holzasche nutzen statt deponieren

Published by Agrarzeitung
2023-10-19
Jährlich fallen mehr als 40.000 Tonnen Holzasche aus großen Biomasseheizkraftwerken in Bayern an. Anstatt in Deponien zu landen, kann diese Asche als Düngemittel in Land- und Forstwirtschaft genutzt werden.

Lies mehr

Freie Bauern fordern Initiative gegen "Billigimporte" aus der Ukraine

Published by Top Agrar
2023-10-19
Der Verband der Freien Bauern schließt nicht aus, dass künftig – wie schon in Polen – große Mengen Ukraine-Ware zu uns gelangen und die Märkte destabilisieren. Er fordert klare Transitregeln.

Lies mehr

Schädlingsmonitoring: Den Rapserdfloh melden

Published by Agrarzeitung
2023-10-19
Um einen Überblick über das zeitliche und räumliche Auftreten des Rapserdflohs zu bekommen, bittet der Rapool-Ring um die aktive Mithilfe von Landwirten. Dafür kann eine Gelbschale kostenlos bestellt werden. Den Teilnehmern winken Preise.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Argentiniens Sojavorräte gehen zur Neige

Published by Agrarzeitung
2023-10-19
Die Ernte 2023 fiel im Land katastrophal aus. Dadurch fehlt der verarbeitenden Industrie Rohstoff, um die Produktion aufrechtzuerhalten.

Lies mehr

Getreide: Trügerische Ruhe am Kassamarkt

Published by Top Agrar
2023-10-19
Russland bestimmt derzeit Versorgung und Preise auf dem globalen Getreidemarkt. Das deckelt auch die Erzeugerpreise in Europa. Aber wie lange noch?

Lies mehr

DMK: Wann gibt´s endlich mehr Milchgeld?

Published by Top Agrar
2023-10-19
Etliche Lieferanten Deutschlands größter Molkereigenossenschaft sind enttäuscht: Der Grundpreis lag im August bei 34,10 ct/kg – das reicht nicht. Was sind die Gründe und wann gehts bergauf?

Lies mehr

Studie: Bürokratische Hürden belasten Direktvermarkter

Published by Top Agrar
2023-10-19
Eine neue Studie unter 1.100 bayerischen Direktvermarktern belegt deren hohe Belastung durch die Bürokratie. Bayern will eine Informationsplattform "Direktvermarktung und Recht" starten.

Lies mehr

IVA-Zukunftsforum: Zwischen Fortschritt und Hemmschuhen

Published by Agrarzeitung
2023-10-19
Die Bedeutung von Innovationen für die notwendige Transformation der Landwirtschaft haben die Diskussionsteilnehmer des IVA-Zukunftsforums am Dienstag in Berlin betont. Über die Frage, welche Innovationen zukunftsweisend seien, gingen die Meinungen zum Teil auseinander.

Lies mehr

Wasserkraft: Deutsches Potenzial wird völlig unterschätzt

Published by Top Agrar
2023-10-19
Strom aus Wasserkraftwerken ist ein wichtiger Baustein im künftigen Energiesystem – für die Stromversorgung genauso wie für die Wärmebereitstellung, unterstreichen bayerische Wasserkraftverbände.

Lies mehr

Preise: Weizen stabil, Raps leicht steigend

Published by Top Agrar
2023-10-19
China erhöht derzeit den Weizenimport aus Frankreich, was zu einer steigenden Nachfrage führt. Allerdings spiegelt sich dies nicht in den Kassapreisen wider. Beim Raps hingegen sieht es anders aus.

Lies mehr

Weltmarktpreise für Milchprodukte: Aufwärtstrend bestätigt

Published by Agrarzeitung
2023-10-19
Die Trendumkehr bei den Preisen für Standardmilchprodukte am Weltmarkt setzt sich weiter fort. Sie hatte Anfang September begonnenen.

Lies mehr

Preisniveau für Hackschnitzel hat sich wieder normalisiert

Published by Top Agrar
2023-10-19
Die Preise für Holzhackschnitzel tendieren zum Jahresende hin stabil. Die Preisausschläge aus dem Vorjahr sind vorbei. So entwickelt sich der Markt.

Lies mehr

Chartanalyse Euro/US-Dollar: Versuch einer neuen Bodenbildung

Published by Agrarzeitung
2023-10-19
In der vorigen Woche wurde ein Korrekturhoch bei 1,0640 US-$ markiert. Danach setzten erneute Kursverluste ein.

Lies mehr

Eurozone: Inflation schwächt sich deutlich ab

Published by Agrarzeitung
2023-10-19
Die Teuerung hat sich im September wie erwartet deutlich abgemildert. Eurostat wertet eine zweite Schätzung aus.

Lies mehr

Keimberuhigung Teil 2: Die Keime mit Öl abbrennen

Published by Agrarzeitung
2023-10-19
In der vergangenen Woche haben wir Ihnen 1,4Sight vorgestellt. Ein weiteres Keimhemmungsmittel für Kartoffeln ist Argos. Es handelt sich hierbei um Orangenöl. Der Geruch ist angenehm und verfliegt relativ schnell.

Lies mehr

VEZG | Lebendpreise: Schweine notieren stabil

Published by Agrarzeitung
2023-10-19
Die neue Preisempfehlung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) liegt vor. Auch die Lebendpreise in Bayern stehen fest.

Lies mehr

EU-Milchmarkt: 2024 mehr Käse, dafür weniger Pulver?

Published by Top Agrar
2023-10-19
Während die EU-Milcherzeugung 2024 fast unverändert bleiben soll, könnte es bei der Milchverarbeitung größere Verschiebungen geben, erwartet die EU-Kommission in ihrer Prognose.

Lies mehr