Please select news sources

Trotz hoher Preise: Warum Bio-Landwirte ihre Fleischproduktion nicht steigern

Published by Top Agrar
2025-02-24
Der Markt für Biofleisch sieht positiv aus. Eine steigende Nachfrage trifft auf ein knappes Angebot. Dennoch tritt die Branche auf der Stelle, sagt Marktexperte Dr. Frank Greshake.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Soja reagiert auf Wetterprognosen

Published by Agrarzeitung
2025-02-24
Spekulationen hinsichtlich der Anbaufläche. Canola-Händler werden vorsichtiger. Palmöl verzeichnet fünfte positive Wochenbilanz. Rohöl rutscht merklich ab.

Lies mehr

Getreidemärkte: Spekulationen über Anbauprognose bewegen Mais

Published by Agrarzeitung
2025-02-24
Weizen findet keine einheitliche Linie. Getreideausfuhren entwickeln sich gegenläufig. Algerien wird auf dem Weltmarkt aktiv. Euro erhält Gegenwind.

Lies mehr

Bundestagswahl 2025: Vorläufiges Ergebnis: Union stärkste Kraft, FDP und BSW draußen

Published by Agrarzeitung
2025-02-24
Die Union gewinnt mit 28,52 Prozent. Ein Kanzler Merz wird aber einen Partner zum Regieren brauchen. Auf Platz zwei kommt die AfD - im Osten wird sie sogar stärkste Kraft. FDP und BSW scheitern an der 5-Prozent-Hürde.

Lies mehr

Nach der Bundestagswahl: Alle Zeichen stehen auf Schwarz-Rot

Published by Top Agrar
2025-02-24
Nach dem vorläufigen Endergebnis der Bundestagswahl hat die Union als Sieger die Aufgabe, eine Regierungskoalition zu bilden. In Frage kommt nach dem Diktum von Merz nur ein CDU/CSU/SPD-Bündnis.

Lies mehr

Drei Jahre Krieg: Ein Landwirt berichtet aus der Ukraine

Published by Top Agrar
2025-02-24
Von Planungssicherheit kann im Krieg kaum die Rede sein. Dennoch navigiert Dietrich Treis seinen Agrarbetrieb nicht nur seit drei Jahren durch die Krise - er vergrößert sich sogar. Wie kann das gehen?

Lies mehr

Das will die Erneuerbaren-Branche nach der Bundestagswahl

Published by Top Agrar
2025-02-24
Klimaschutz und Energiewende waren im Wahlkampf kein Thema. Trotzdem müsse die neue Regierung das wichtige Thema anpacken und drängende Probleme lösen, fordern Verbände und die Denkfabrik Agora.

Lies mehr

Staatliche Haltungskennzeichnung aussetzen!

Published by Top Agrar
2025-02-24
Die staatliche Tierhaltungskennzeichnung muss überarbeitet werden, fordert die ITW. Die neue Bundesregierung sollte die Umsetzung stoppen und das erfolgreiche System der Wirtschaft als Basis nutzen.

Lies mehr

Agri-PV: Neue Norm soll Tierhaltung einbeziehen

Published by Top Agrar
2025-02-24
Was tut sich bezüglich Agri-Photovoltaik in der Tierhaltung und wie können vor allem Geflügelhalter rechtssicher agieren? Vorschläge macht Dr. Stephan Schindele, BayWa r.e.

Lies mehr

Biogas, Wind, Solar: Viele Tipps für Ihren Betrieb

Published by Top Agrar
2025-02-24
Wir bringen im neuen Energiemagazin wieder viele Tipps für neue Geschäftsmodelle, neue Maschinen und Dienstleistungen. Über eine neue Homepage können Sie das Magazin jetzt einfacher beziehen.

Lies mehr

Deutschland hat gewählt: CDU/CSU unter 30 %, AfD bei 20 %, FDP muss zittern

Published by Top Agrar
2025-02-23
Gegen 18:00 Uhr bleibt die CDU/CSU unter der Marke von 30 %, die AfD dürfte mit 20 % Oppositionsführer werden. Deutlicher Einbruch bei der SPD und auch die Grünen schwächer. FDP muss zittern.

Lies mehr

Erdkabel: Landwirte sorgen sich um ihren Boden

Published by Top Agrar
2025-02-23
Der Ausbau des Stromnetzes gewinnt an Fahrt, der Bau von Höchstspannungserdkabeln wird auf vielen Betrieben zum Thema. Was bevorsteht und worauf Sie achten sollten.

Lies mehr

Nachhaltige Landwirtschaft: Mit Silizium weniger Treibhausgase vom Feld

Published by Agrarzeitung
2025-02-23
Amorphes Silikat hat die Fähigkeit, sehr viel Wasser aufzunehmen. Im Boden verbessert es dadurch die Verfügbarkeit von Wasser und Nährstoffen für Pflanzenwurzeln.

Lies mehr

Mit Perplexity-KI die richtige Maissorte finden

Published by Top Agrar
2025-02-23
Wie kann Künstliche Intelligenz die Arbeit auf dem Hof erleichtern? Simon Hauser, KI-Experte mit landwirtschaftlichen Wurzeln, gibt regelmäßig praxisnahe Tipps.

Lies mehr

IGC: Sojabohnen weiter auf Rekordkurs

Published by Top Agrar
2025-02-23
Trotz leichter Kürzung geht der Internationale Getreiderat (IGC) in seiner jüngsten Schätzung weiter von einer weltweiten Sojabohnen-Rekordernte 2024/25 aus.

Lies mehr

NASA: Wie man Pflanzen im All wachsen lässt

Published by Top Agrar
2025-02-23
Landwirtschaft im All gibt es nicht nur in Kinofilmen, sondern schon heute. Zwei Forschungsprojekte der NASA ebnen den Weg für neue Perspektiven der Lebensmittelproduktion, auch auf der Erde.

Lies mehr

Pöttinger Kreiselegge Lion und Sämaschine Vitasem im top agrar-Praxistest

Published by Top Agrar
2025-02-23
Wir konnten die neue Generation der Pöttinger Kreiselegge Lion und Sämaschine Vitasem bereits eine Saison lang testen – und waren am Ende sehr zufrieden.

Lies mehr

NRW-Regierung will Umweltbehörde aufspalten

Published by Top Agrar
2025-02-23
Nach Plänen der NRW-Regierung müssen sich die Minister Krischer und Gorißen bald nicht mehr das LANUV teilen. Eine zweite Behörde soll her.

Lies mehr

Hohe Niederschlagsmengen: Kalkung vorziehen?

Published by Top Agrar
2025-02-23
Die regional niederschlagsreiche Witterung der letzten zwei Jahre führte vor allem auf leichteren Böden zu einer erhöhten Ca-Auswaschung. Deshalb ist es angeraten, die Erhaltungskalkung vorzuziehen.

Lies mehr

„Jetzt ist mein Vater der Mitarbeiter und ich bin der Chef“

Published by Top Agrar
2025-02-22
Worauf kommt es bei der Hofübergabe an? Wie vermeidet man Konflikte? Zwei Berater und ein Landwirt haben auf der DLG-Wintertagung von ihren Erfahrungen berichtet.

Lies mehr