Please select news sources
Biomilchpreise steigen im Mai leicht
Published by Top Agrar
2025-06-20

Einige Verarbeiter von Biomilch haben im Mai das Milchgeld leicht erhöht. Die Spanne reicht von 59 bis 67 ct/kg Milch.
Weizen, Raps und Dünger: Stellen Sie uns Ihre Fragen kurz vor der Ernte!
Published by Top Agrar
2025-06-20

Wie geht es mit den Preisen für Weizen, Raps und Dünger weiter? Welchen Einfluss hat der Nahostkonflikt? In unserem Webinar am Mittwoch, den 25.6.2025, beleuchten wir die Lage. Los geht es um 9 Uhr.
Bernhard Vetter zu Regeln und Gesetzen: Chestertons Zaun
Published by Agrarzeitung
2025-06-20
Oder: Warum man nichts einreißen sollte, ohne noch mal nachzudenken
Olaf Deininger zur Baywa: Im Wachstumsnebel
Published by Agrarzeitung
2025-06-20
Warum der Konzern sein Systemversagen ernst nehmen sollte.
Ölsaatenmärkte: Unsicherheit über Canola-Ernte
Published by Agrarzeitung
2025-06-20
Die Börsen in den USA waren geschlossen, in Kanada und in Asien hingegen nicht. Beim Pflanzenöl gab es wichtige Botschaften.
Getreidemärkte: Diese US-Exporte erwartet der Markt
Published by Agrarzeitung
2025-06-20
Der Markt wartete aufgrund des Feiertags auf die Öffnung der US-Börsen. Allerdings ließen besondere Maßnahmen aus Russland die Farmer aufhorchen.
Öko-Forschung bis 2030: Bio-Lobby will Steuergelder verdoppeln
Published by Agrarzeitung
2025-06-20
Öko-Experten fordern eine drastische Aufstockung der Forschungsmittel. Das Kompetenzteam des Agrarministeriums identifiziert elf prioritäre Bereiche für nachhaltige Agrarwende.
Kartoffelmarkt Deutschland: Deutsche Frühe im Vordergrund
Published by Agrarzeitung
2025-06-20
Heimische Ware aus dem Südwesten und Niedersachsen gerät jetzt immer mehr in den Vordergrund des Handels. Importe aus dem Mittelmeerraum stehen noch auslaufend zur Verfügung, aber auch Partien alter Ernte.
Doku zu Bauernfrust, Stoffstrombilanz vor Aus und Ärger um STV-Bescheinigungung
Published by Top Agrar
2025-06-20

Diese Woche haben die top agrar-Leser wieder rege die aktuellen Nachrichten kommentiert. Hier sind die Leserstimmen zur ARD-Bauernfrustdoku, zur Erntebescheinigung und der aktuellen Politik.
Pläne der Regierung: Wird Pacht für Windenergieanlagen gedeckelt?
Published by Top Agrar
2025-06-20

Die Regierung denkt über eine Deckelung der Windpachtpreise nach. Was dabei aus rechtlicher Sicht bei der Umsetzung zu bedenken ist, erklärt Prof. Dr. José Martinez von der Universität Göttingen.
Finanzielle Sicherheit für Frauen: So stärkt sie die Familie und den Betrieb
Published by Top Agrar
2025-06-20

Anne Dirksen von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen erklärt, wie die persönliche Absicherung die finanzielle Sicherheit erhöhen und gleichzeitig den Betrieb entlasten kann.
Kastration: Ferkelerzeuger Engeler setzt auf die Injektionsnarkose
Published by Top Agrar
2025-06-20

Alle zwei Wochen steht bei Martin Engeler für die Kastration der Tierarzt auf dem Hof – denn er hat sich für die Ferkelnarkose per Injektion entschieden.
Herbizidresistenzen nehmen zu: Gräser jetzt konsequent entfernen!
Published by Top Agrar
2025-06-20

Aktuell fällt wieder auf, dass Getreide nicht auf jeder Fläche alleine steht. Wie ist jetzt mit übrig gebliebenen Ungräsern umzugehen?
Erneuerbare Energien senken Strompreise unabhängig von der Nachfrage
Published by Top Agrar
2025-06-20

Die schwache Konjunktur und der schleppende Hochlauf klimaneutraler Technologien führen aktuell zu Diskussionen um den künftigen Strombedarf Deutschlands. Eine neue Analyse macht Hoffnung.
Neue "LandInForm" zu Fachkräftemangel und Spezial-Ausgabe zur GAP
Published by BLE
2025-06-20
Fachkräfte werden gerade in ländlichen Gebieten händeringend gesucht. In der neuen Ausgabe "LandInForm“ der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume – für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU" (DVS) beleuchten Experten das Thema und zeigen, welche Maßnahmen auf regionaler sowie kommunaler Ebene bereits Erfolge erzielen.
Sikkation: Krautminderung für die Schalenfestigkeit
Published by Agrarzeitung
2025-06-19
Aktuell lassen sich in den frühen Kartoffelanbaugebieten Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen Bestände mit gewünschten physiologischen Reifeerscheinungen erkennen. Jetzt gilt es, die passende Ware gezielt und sicher abzureifen.
IVA-Handbuch: Pflanzenschutzmittel sicher anwenden
Published by Agrarzeitung
2025-06-19
Zum Schutz von Anwendenden, Verbrauchern und der Umwelt beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln hat der Gesetzgeber strenge Vorgaben erlassen. Gleichzeitig setzen sich die Hersteller von Pflanzenschutzmitteln für eine sichere Verwendung ihrer Produkte ein.
Rübenbestände: Warum Schosser ein Problem sind
Published by Agrarzeitung
2025-06-19
Schosser, also vorzeitig blühende Zuckerrüben, sind eine ernsthafte Bedrohung für den Ertrag und die Qualität der Zuckerrübenernte. Sie konkurrieren mit den Kulturrüben um wichtige Wachstumsfaktoren. Frühzeitiges Handeln ist erforderlich, um Schäden zu vermeiden.
LEH und Tönnies trommeln für Haltungsform 3
Published by Top Agrar
2025-06-19

Die Nachfrage nach HF3-Rindfleisch kann derzeit nicht gedeckt werden. Dem LEH und den Schlachtern läuft die Transformation der Landwirtschaft zu langsam. Eine Werbetour soll nun Schwung bringen.
2024 deutlich weniger tödliche Unfälle in der Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2025-06-19

Laut SVLFG wurde 2024 im Agrarsektor ein Rückgang von 125 auf 99 Fälle tödlicher Arbeitsunfälle verzeichnet. In der Forstwirtschaft blieben sie allerdings auf hohem Niveau.