Please select news sources

18 m breite Randstreifen? Die UBA-Studie wirft viele Fragen auf

Published by Top Agrar
2023-09-06
Das Umweltbundesamt fordert aufgrund eines Kleingewässermonitorings 18 m breite Randstreifen. Dabei hat die Studie wichtige Quellen nicht berücksichtigt. Eine Expertin ordnet die Studie ein.

Lies mehr

Der Abschuss von Wölfen könnte leichter werden

Published by Top Agrar
2023-09-06
Nach jahrelangem Stillstand bahnen sich in Deutschland und der EU Veränderungen beim Umgang mit dem Wolf an. Auch Agrarminister Özdemir plädiert für einfachere Regeln zum Abschuss.

Lies mehr

EU-Grüner Häusling empört mit Vorwurf der Brunnenvergiftung – und entschuldigt sich

Published by Top Agrar
2023-09-06
Martin Häusling hat die Internet-Gemeinde mit einem Vergleich empört. Er deutete an, dass das Nutzen von Glyphosat „Brunnenvergiftung" gleich komme. Nun ist er zurückgerudert.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Soja zurück im Abwärtssog

Published by Agrarzeitung
2023-09-06
Sojakomplex trotz bullischer Impulse mit roten Vorzeichen. Sorge um EU-Rapsernte. Die Pflanzenöle ziehen sich gegenseitig in die Tiefe. Rohöl markiert Jahreshoch.

Lies mehr

Getreidemärkte: Erdogan macht Hoffnung auf Getreideabkommen

Published by Agrarzeitung
2023-09-06
Weizen mit grünen Vorzeichen. US-Getreideexporte enttäuschen. Russische Exportpreise unter Druck. Mais auf Erholungskurs. Euro fällt auf Drei-Monats-Tief.

Lies mehr

Internationale Milchpreise steigen erstmals wieder

Published by Top Agrar
2023-09-06
Der Durchschnittspreis an der internationalen Handelsbörse Global Dairy Trade ist erstmals seit Wochen wieder gestiegen. National gibt es eine andere Entwicklung: Der Kieler Rohstoffwert Milch fällt.

Lies mehr

Kleine Hartweizenernte: Werden Nudeln doch nicht knapp?

Published by Top Agrar
2023-09-06
Der Hauptlieferant Kanada kann 2023/24 wenig deutlich weniger Hartweizen für die weltweite Nudelerzeugung liefern. Nun entspannt sich die Lage aber.

Lies mehr

Mit dem T-Führerschein zur gewerblichen Biogasanlage?

Published by Top Agrar
2023-09-06
Besitzen Sie einen T-Führerschein, dürfen Sie diesen eigentlich nur für land- und fortwirtschaftliche Zwecke nutzen. Ob Sie Mais zur gewerblichen Biogasanlage fahren dürfen, erklärt unser Experte.

Lies mehr

Schwälbchen-Molkerei erzielt wieder Gewinne

Published by Top Agrar
2023-09-06
Nach zwei schwierigen Jahren sieht sich die Schwälbchen-Molkerei wieder auf Kurs. Im ersten Halbjahr 2023 verarbeitete die Molkerei 62 Mio. kg Milch - rund 6,6 % weniger als im Vorjahreszeitraum.

Lies mehr

Verbraucher- und Tierschutz: Haltungslabels: Arbeiten haben begonnen

Published by Agrarzeitung
2023-09-06
Bundesagrarminister Cem Özdemir setzt seine politischen Anstrengungen fort. Er lässt sein Ministerium an der Umsetzung der Erweiterung von Tierhaltungslogos arbeiten.

Lies mehr

Glyphosat: So geht es jetzt in Brüssel weiter

Published by Top Agrar
2023-09-06
Bereits im Oktober könnten die EU-Mitgliedstaaten entscheiden, ob das Herbizid Glyphosat eine neue EU-Zulassung erhält. Die EU-Kommission will genau das vorschlagen.

Lies mehr

Geflügelverbandspräsident warnt vor "Bruch" in Kommunikation zwischen Politik und Wirtschaft

Published by Top Agrar
2023-09-06
Die Geflügelhalter zeigen sich transformationsbereit, doch mit der Politik könne man nicht mehr reden, beklagt ZDG-Präsident Ripke.

Lies mehr

11,4 % weniger Strom im 1. Halbjahr 2023 erzeugt

Published by Top Agrar
2023-09-06
Mehr als die Hälfte des in Deutschland erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energien - Windkraft wichtigster Energieträger vor Kohle

Lies mehr

Landjugendvorsitzende Theresa Schmidt beklagt Politikversagen und Planlosigkeit der Parteien

Published by Top Agrar
2023-09-06
Viele junge Landwirte wissen noch immer nicht, wohin die Reise geht und ob Landwirtschaft hier in Deutschland überhaupt noch gewollt ist. Die Politikverdrossenheit unter den Jugendlichen wächst.

Lies mehr

Klimawandel: Wie hoch sind die Treibhausgas-Emissionen aus der Landwirtschaft?​

Published by Top Agrar
2023-09-06
Die Landwirtschaft stieß 2022 rund 55,5 Mio. t Treibhausgas-Emissionen. Der Hauptbestandteil war Methan, gefolgt vom Lachgas. Viele Betriebe engagieren sich aber auch schon aktiv für den Klimaschutz.​

Lies mehr

EU-Subventionsempfänger: Mutterunternehmen sollen veröffentlicht werden

Published by Top Agrar
2023-09-06
In Zukunft sollen auch die Mutterunternehmen von Firmen genannt werden, die Agrarprämien erhalten. Neu ist außerdem, dass homöopathische Humanarzneimittel bei Tieren unter Tierarztvorbehalt stehen.

Lies mehr

Rasante ASP-Ausbreitung auf dem Balkan

Published by Top Agrar
2023-09-06
In Kroatien und Bosnien-Herzogewina wurden bis Ende August knapp 1.200 ASP-Ausbrüche registriert - fast alle bei Hausschweinen.

Lies mehr

So will der Süden bei der Windenergie aufholen

Published by Top Agrar
2023-09-06
In Bayern werden zu wenig Windparks gebaut, um die Energieziele zu erfüllen. Das wollen die Landesregierungen jetzt ändern mit mehr Personal, schnelleren Genehmigungen und weniger Abständen.

Lies mehr

28 verwahrloste Pferde in Hamm entdeckt

Published by Top Agrar
2023-09-06
Stark abgemagert und verwahrlost sind 28 Pferde auf einem Hammer Hof. Die Tiere, darunter zwei Fohlen, wurden auf Transporter verladen und in eine andere Stadt gebracht.

Lies mehr

Kameras in spanischen Schlachthöfen jetzt Pflicht

Published by Top Agrar
2023-09-06
Spanien führt als erstes EU-Land eine Kameraüberwachung auf Schlachthöfen ein. Überall, wo sich Tiere befinden, wird gefilmt und gespeichert.

Lies mehr