Please select news sources

Unkrautbekämpfung in jungen Pflanzenstadien mit dem Lemken Thulit Striegel

Published by Top Agrar
2023-09-11
Anstatt komplexer Federkombinationen setzt Lemken beim neuen Striegel auf eine hydraulische Zinkendruckeinstellung. Der Thulit ist in Arbeitsbreiten von 6 und 9 m zum Frühjahr 2024 erhältlich.

Lies mehr

Wassermanagement: Diese Firmen bieten Lösungen für Bewässerungsmethoden

Published by Agrarzeitung
2023-09-10
Immer mehr Unternehmen entwickeln Lösungen für bessere Bewässerungssysteme. Dabei spielen umwelt- und ressourcenschonende Aspekte eine große Rolle.

Lies mehr

Jagdpacht: Das Jagdgeld ist nicht alles

Published by Top Agrar
2023-09-10
Der Versuch, einen „guten“ monetären Ausgleich über den Jagdpachtzins zu erlangen, ist für Förster Reinecke der falsche Ansatz. Wichtig ist, aufeinander zuzugehen und gemeinsam die Jagd zu gestalten.

Lies mehr

Grüne Energie: Abwärmenutzung ist für Unternehmen herausfordernd, aber chancenreich

Published by Agrarzeitung
2023-09-10
Worauf es bei der „Abwärmenutzung“ ankommt, erklärt Jens Jäger, Seniorexperte Industrie im Fachbereich „Industrie, Mobilität & Energieeffizienz“, Deutsche Energie-Agentur (dena).

Lies mehr

Wassermanagement: Herausforderungen bei Bewässerungssystemen

Published by Agrarzeitung
2023-09-10
Um den Herausforderungen im Bereich Wassermanagement entgegentreten zu können, braucht es regionale Lösungen. Besonders der Einsatz von Technologie soll hier Abhilfe schaffen.

Lies mehr

GLÖZ-8: Bis wann ist die Aussaat zur Begrünung von Stilllegungsflächen erlaubt?

Published by Top Agrar
2023-09-10
Wollen Landwirte ihre GLÖZ-8 Stilllegungsflächen begrünen, muss die Aussaat im Herbst erfolgen. Saaten im Frühling sind nicht vorgesehen. Doch es gibt Länder mit Ausnahmen.

Lies mehr

top agrar-Talkshow: Von Landeiern und Stadtmenschen

Published by Top Agrar
2023-09-10
Trecker vs. Lastenrad, Schützenfest vs. Techno-Party, Bratwurst vs. Tofuburger: In unserer Talkshow am 5. Oktober um 19.30 Uhr werden wir über die Klischees sprechen, die rund ums Land und die Stadt kursieren.

Lies mehr

Wenn es dem Euter zu warm wird

Published by Top Agrar
2023-09-10
Bei steigenden Temperaturen machen sich Klebsiellen als Umwelterreger gerne in Kuhställen breit. Tipps, was Landwirte gegen den Mastitiserreger tun können.

Lies mehr

Hacktechnik, Flüssigdünger und Elektronik : Väderstads Highlights für den Acker

Published by Top Agrar
2023-09-10
Bodenbearbeitung, Präzisionssaat und jetzt auch Flüssigdüngerapplikation und mechanische Beikrautbekämpfung – Neues aus Schweden im Überblick.

Lies mehr

Farming Simulator League: So war es auf der Gamescom

Published by Top Agrar
2023-09-10
Jendrik, Lukas, Hanno und Martin ernten Getreide und pressen Ballen auf Zeit – virtuell: Sie sind zweifache Weltmeister der Farming Simulator League.

Lies mehr

Landwirt investiert in Tierwohl-Stall mit Natura Primus-Voliere

Published by Top Agrar
2023-09-10
Big Dutchman informiert über einen Kunden, der die Natura Primus-Voliere eingebaut hat. Die Jungtiere lernen dort, sich mit Futter und Wasser zu versorgen und auf mehreren Etagen zu bewegen.

Lies mehr

Waldbauern: Zum Wiederaufforsten gibt es keine Alternative!

Published by Top Agrar
2023-09-09
Peter Thiele bewirtschaftet einen Forstbetrieb im Sauerland. Viele Bäume stehen allerdings nicht mehr. Einen großen Teil der Flächen muss er aufforsten – wir haben ihn nach seinen Erfahrungen gefragt.

Lies mehr

Wassermanagement: Förderungen für die Infrastruktur

Published by Agrarzeitung
2023-09-09
Für zukunftsorientierte Landwirte wird eine effiziente und ressourcenschonende Bewässerung immer wichtiger. Einige Institutionen stellen entsprechende Fördermittel bereit.

Lies mehr

Wassermanagement: Effiziente Bewässerung unter Landwirten

Published by Agrarzeitung
2023-09-09
Die Landwirte Joachen Gaus und Ernst Lütje erklären, wie nachhaltige Bewässerung funktionieren kann. Dabei geben sie Einblick in das Wassermanagement ihres eigenen Betriebs.

Lies mehr

Würgen die Importe den Rapsmarkt ab?

Published by Top Agrar
2023-09-09
Trotz mäßiger Ernte in Deutschland und Europa dürften Rapsimporte in den kommenden Monaten für eine reichliches Angebot sorgen. Ist der Preisspielraum damit begrenzt?

Lies mehr

Mit welchen Herausforderungen ringen Landwirte außerhalb Deutschlands?

Published by Top Agrar
2023-09-09
Schweineproduktion in Spanien, Getreideanbau in Dänemark und Milchviehhaltung in Israel: Auf den DLG Unternehmertagen lieferten Praktiker aus dem Ausland spannende Einblicke.

Lies mehr

Schwachstellen in Schweinemastbetrieben analysieren

Published by Top Agrar
2023-09-09
Das in dem Projekt "PigsAndMore" entwickelte Beratungstool will Schwachstellen im Maststall erkennen und das Tierwohl verbessern. Dr. Katharina Dahlhoff (LWK NRW, Haus Düsse) berichtet über die Ergebnisse.

Lies mehr

Geflügelpest: So soll geimpft werden

Published by Top Agrar
2023-09-09
In den Niederlanden wurden vier Impfstoffe gegen die Aviäre Influenza getestet. Zwei davon kommen nun in Legehennenherden zum Einsatz.​

Lies mehr

Chinas Nachfrage nach Milchprodukten schwächelt

Published by Top Agrar
2023-09-09
Hohe Exporte Richtung Asien helfen hiesigen Milchpreisen immer auf die Sprünge. Der Bedarf in China scheint aktuell allerdings etwas zu schwächeln. Wo hakt es?

Lies mehr

Landwirtschaftsmesse MeLa lädt wieder nach Mühlengeez

Published by Top Agrar
2023-09-09
Landtechnik, Tierschauen, Dachforen und die Versammlung des Bauernverbandes sind nur einige Themen auf der anstehenden Landwirtschaftsmesse MeLa beu Güstrow.

Lies mehr