Please select news sources
Fleischwarenhersteller: Smithfield Mehrheitseigner bei Argal
Published by Agrarzeitung
2023-11-07
Der US-Fleischkonzern erwirbt mehr als die Hälfte der Anteile des spanischen Produzenten Argal. Damit schafft sich der chinesische Mutterkonzern von Smithfield, die WH-Gruppe, eine Präsenz in Spanien.
So wenig Fleisch essen die Deutschen 2023
Published by Top Agrar
2023-11-07
Die Bundesbürger essen immer weniger Fleisch. 2023 könnte der Verzehr unter eine wichtige Marke sinken.
Futtermittelhersteller fordern klarere Definitionen von Gentechnik
Published by Top Agrar
2023-11-07
Der Deutsche Verband Tiernahrung pocht auf klare und konsistente Definitionen. Diese seien unerlässlich, um Auslegungsprobleme zu vermeiden.
Wann steigen die Jungbullenpreise?
Published by Top Agrar
2023-11-07
Die Jungbullen sind flott nachgefragt, dennoch steigt der Preis bisher kaum. Das hat auch mit den Kühen zu tun, meinen Marktkenner.
John Deere Vertriebspartner LVA und LVA Brandenburg fusionieren
Published by Top Agrar
2023-11-07
Die Smart Industrial Strategie geht weiter. Nun schließen sich zwei John Deere-Händler mit Standorten in Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Niedersachsen zusammen.
Vielfalt vor der Haustür! Vorhang auf für die eingereichten Bilder des MonViA-Fotowettbewerbes
Published by BLE
2023-11-07
Das Informations- und Koordinationszentrum für Biologische Vielfalt, das in der BLE angesiedelt ist, hat im Sommer zum MonViA Fotowettbewerb aufgerufen. Gesucht wurden die schönsten Fotos von deutschen Agrarlandschaften, die das Thema biologische Vielfalt in Szene setzen. Hier stellen wir die Bilder vor.
FAO-Bericht: Hohe „versteckte Kosten“ in globalen Ernährungssystemen
Published by Agrarzeitung
2023-11-06
Nach Angaben der UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) verursacht eine ungesunde Ernährung weltweit den größten Teil der sogenannten „versteckten Kosten“.
Schauer klingen ab: Das Agrarwetter für die kommende Woche
Published by Top Agrar
2023-11-06
Die Landwirtschaft schaut gebannt auf das Agrarwetter der kommenden Woche. Bis zum 15.11. muss gesät sein, doch der viele Regen führt zu staunassen Feldern. Hier die aktuelle Wetterprognose.
Düngemittel: Erwartungen bei Gesetzesnovellierung unterschiedlich
Published by Agrarzeitung
2023-11-06
In einer öffentlichen Anhörung im Bundestag wurden acht Sachverständige geladen. Die Diskussion zeigte eine Diskrepanz zwischen politischen Zielsetzungen und Agrarpraxis.
Nahrungsmittelpreise: FAO-Preisindex setzt Abwärtstrend fort
Published by Agrarzeitung
2023-11-06
Die Weltmarktpreise für landwirtschaftliche Produkte haben im Oktober weiter nachgegeben, wobei sich der Abwärtstrend aber abschwächte.
Energieversorgung: Volle Gasspeicher – der Winter kann kommen
Published by Agrarzeitung
2023-11-06
Die Erdgasspeicher in Deutschland haben am Sonntagmorgen die 100-Prozent-Marke erreicht. Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, zeigte sich erleichtert. Sparsamer Verbrauch hilft beim Geldsparen.
"Wahre Kosten" der Ernährung machen 10 % der weltweiten Wirtschaftsleistung aus
Published by Top Agrar
2023-11-06
Ungesunde Ernährung samt aller Folgen sowie eine "umweltschädliche Landwirtschaft" würden extrem hohe Kosten verursachen. Die "wahren Kosten" dürften nicht unter den Tisch fallen, sagt die FAO.
Ölsaatenmarkt: Höhere THG-Quote zeigt Wirkung
Published by Agrarzeitung
2023-11-06
Der Verbrauch von Biodiesel und HVO ist hierzulande im August 2023 zwar moderat gestiegen. Die Klimaziele müssten jedoch noch ehrgeiziger werden.
Außenhandel: China importiert 2023 mehr Agrargüter
Published by Agrarzeitung
2023-11-06
Das Reich der Mitte hat in den ersten drei Quartalen mehr Waren eingeführt. Die Preisentwicklung an den Rohstoffmärkten sorgte dafür.
Stabiler Milchmarkt 2024 erwartet
Published by Top Agrar
2023-11-06
EU-Kommission und USDA rechnen im kommenden Jahr mit einer weitgehend unveränderten Milcherzeugung. Die Margen der Erzeuger könnten unter Druck geraten.
Branchenuntersuchung LEH: Keine "Gierflation" in Österreich
Published by Agrarzeitung
2023-11-06
Die Bundeswettbewerbsbehörde hat eine Sektoruntersuchung zum Lebensmittelhandel vorgestellt. Belege für Margensteigerungen im Windschatten der Inflation konnte die Kartellbehörde weder bei Handel noch Industrie finden.
EU-Kommission: Ökobranche will weiter striktes Gentechnikrecht
Published by Agrarzeitung
2023-11-06
Brüssel drückt bei der Reform des Gentechnikrechts aufs Tempo: Das EU-Parlament soll zeitnah abstimmen. Vertreter der Biobranche brandmarken den vorliegenden Entwurf jedoch als völlig ungeeignet.
Finanzmarkt: 26. Euro Finance Week
Published by Agrarzeitung
2023-11-06
Während Fed und EZB in den Pausenmodus übergegangen sind, stehen bei meinem Team und mir die Zeichen nicht auf Pause, sondern auf volles Programm.
Chartanalyse Euronext-Raps: Etwas Hoffnung für die Bullen
Published by Agrarzeitung
2023-11-06
Bei dem Kurs hat sich in der zurückliegenden Woche ein spannendes Marktbild ergeben. Überraschend kamen Impulse auf.
BMEL bietet Entscheidungsspielraum bei der Mindestbodenbedeckung an
Published by Top Agrar
2023-11-06
In Deutschland wird es diesen Herbst keine flächendeckenden Ausnahmen für die Mindestbodenbedeckung geben. Bei schwierigen Witterungsbedingungen sollen die Kontrolleure aber Spielraum bekommen.