Please select news sources

Ölsaatenmärkte: Soja findet zurück in die Spur

Published by Agrarzeitung
2023-06-14
Sojahändler fokussieren sich aufs Wetter. Frankreich äußert sich zur Rapsernte. Sojaöl-Rally im Vorfeld der neuen US-Beimischungsquoten. Rohöl gelingt Gegenbewegung.

Lies mehr

Getreidemärkte: Putin sieht Getreidedeal vor dem Aus

Published by Agrarzeitung
2023-06-14
Weizennotierungen reagieren auf Bestandsdaten. Frankreich vor starker Gerstenernte. Trockenheit macht Mais zu schaffen. Euro kann Gewinne nicht halten.

Lies mehr

Bauern befürchten Notreife - Droht Deutschland eine Blitzdürre?

Published by Top Agrar
2023-06-14
Heißer, lebhafter Wind und weiterhin kein Regen haben den eben noch so feuchten Boden wieder ausgetrocknet. Es werden erste Warnungen vor Ernteausfällen laut. Und El Nino ist wohl gestartet.

Lies mehr

Dänisches Schweinefleisch: Deutschland wieder wichtigster Kunde

Published by Agrarzeitung
2023-06-14
Die Exporte des Landes sind im 1. Quartal spürbar gesunken. Das hat mindestens zwei triftige Gründe.

Lies mehr

Schwein und Geflügel : Wege zur zukunftsfähigen Tierhaltung

Published by Agrarzeitung
2023-06-14
Wie können sich Schweinehalter stärker in der Wertschöpfungskette integrieren? Welche Marktchancen bietet die Geflügelmast? Bei dem Fachforum Schwein und Geflügelmast zeigte die Landwirtschaftskammer Niedersachsen neue Wege auf.

Lies mehr

BVVG startet mit Verpachtung nach Nachhaltigkeit

Published by Top Agrar
2023-06-14
Die bundeseigene BVVG legt ab dem 14. Juni Nachhaltigkeitskriterien für ihre Neuverpachtungen an. In diesem Jahr will sie so 26.000 ha in Ostdeutschland neu verpachten.

Lies mehr

Rosige Aussichten für die Ferkelpreise?

Published by Top Agrar
2023-06-14
Trotz der hohen Notierungen wird das Angebot Ferkelangebot in der EU in nächster Zeit kaum steigen. Analyst Markus Fiebelkorn rechnet daher auch 2024 mit hohen Preisen.

Lies mehr

Elektrisch auf dem Hof mit dem E-Hoflader JCB 403E

Published by Top Agrar
2023-06-14
Mit dem 403E stellt JCB seinen ersten Elektro-Hoflader vor. Der bekannte 403 bietet dafür die Basis, doch die Bedienung ist anders. Wir haben eine erste Runde mit dem Lader gedreht.

Lies mehr

Gemüseverbrauch: 27 Prozent sind Tomaten

Published by BLE
2023-06-14
Mit einem Verbrauch von über 30 Kilogramm pro Person im Wirtschaftsjahr 2021/ 22 sind Tomaten der Deutschen liebstes Gemüse. Enthalten sind darin auch verarbeitete Produkte wie Ketchup. Mit 101.800 Tonnen nahm die Erntemenge heimischer Tomaten leicht ab. Damit setzt sich die Entwicklung seit dem Jahr 2019 fort. Die Verbraucherpreise stiegen im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 25 Prozentpunkte.

Lies mehr

Traineeprogramm: BMEL fördert Ausbildung von Öko-Fachkräften

Published by Agrarzeitung
2023-06-13
Bis zum 30. Juni 2023 können sich Unternehmen bewerben für die Teilnahme am „Traineeprogramm Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft“. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) finanziert das Programm mit knapp 230.000 Euro pro Jahr.

Lies mehr

Alternativvorschlag: Stufenmodell für die Agrarförderung ab 2028

Published by Agrarzeitung
2023-06-13
Öffentliche Gelder müssen für Gemeinwohlleistungen verwendet werden, fordert Hubert Heigl, Vorstand Landwirtschaft des Bio-Spitzenverbands Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). Um das zu erreichen, hat der Verband ein Stufenmodell für die Agrarförderung ab 2028 erarbeitet.

Lies mehr

Grüne im EP: Umgang mit Pestizid-Studien prüfen

Published by Agrarzeitung
2023-06-13
Die Grünen im Europaparlament fordern einen Untersuchungsausschuss. Er soll den Umgang mit Studien über die Auswirkungen von Pestiziden unter die Lupe zu nehmen.

Lies mehr

Sinkende Inflation: Verbraucher dennoch stark belastet

Published by Agrarzeitung
2023-06-13
Seit Monaten macht die hohe Teuerung den Menschen in Deutschland zu schaffen. Nun zeigt der Trend nach unten. Verbraucherschützer sehen allerdings keinen Grund für Entwarnung.

Lies mehr

Ackern ohne Glyphosat: Dreiviertel der top agrar-Leser bisher ohne Alternative​

Published by Top Agrar
2023-06-13
Ab 2024 soll es ein Verbot für Glyphosat geben. Bis dahin müssen Landwirte in Deutschland eine wirkungsvolle Alternative finden. Das gestaltet sich schwierig, wie eine Umfrage zeigt.​

Lies mehr

Kassamarkt: Preise legen Verschnaufpause ein

Published by Agrarzeitung
2023-06-13
An den Börsen sind die Kurse zum Wochenstart weiter angezogen Heute ist die Luft aber wieder etwas raus. Während Raps an den Börsen im Plus bleibt, geben Weizen und Mais einen Teil ihrer Gewinne bis zum Mittag wieder ab.

Lies mehr

Brasilien: Schweinefleischexporte boomen

Published by Agrarzeitung
2023-06-13
Die Lieferungen haben im bisherigen Jahresverlauf spürbar zugelegt. Sie könnten 2023 einen historischen Höchstwert erreichen.

Lies mehr

Trockenheit treibt Getreide- und Rapspreise

Published by Top Agrar
2023-06-13
Sowohl die Getreidekurse als auch die Ölsaatenpreise steigen nach der Sprengung des Staudamms in der Ukraine. Die zunehmende Trockenheit lässt die Kurse ebenfalls anziehen.

Lies mehr

Weiter Spannungen wegen Agrarausfuhren an der polnisch-ukrainischen Grenze

Published by Top Agrar
2023-06-13
Manche polnischen Landwirte wollen weiter keine Transits ukrainischer Agrarprodukte durch ihr Land. Die politischen Gegenmaßnahmen auf nationaler und EU-Ebene ändern daran nichts.

Lies mehr

BVVG-Verpachtung: Neue Grundsätze in Kraft

Published by Agrarzeitung
2023-06-13
Die Regelungen gelten ab sofort. Die ersten Ausschreibungslose sind ab Mittwoch nachlesbar.

Lies mehr

Chartanalyse CBoT-Sojabohnen: Druck könnte wieder aufkommen

Published by Agrarzeitung
2023-06-13
Vor gut drei Monaten ist die Aufwärtsbewegung des Kurses umgeschwungen. Auf die Impulse der Vorwoche folgten am Montag Rücksetzer.

Lies mehr