Please select news sources

Raiffeisen Waren: Im Bio-Handel breit aufgestellt

Published by Agrarzeitung
2023-06-17
Drei separate Standorte in ihrem Einzugsgebiet für die Erfassung von Bio-Getreide und den Vertrieb von Betriebsmitteln für Öko-Betriebe betreibt die Raiffeisen Waren GmbH Kassel. Die erfassten Produkte werden deutschlandweit und im europäischen Ausland verkauft.

Lies mehr

Rüben und Mais: Jetzt noch nachdüngen?

Published by Top Agrar
2023-06-17
Stickstoff ist elementar für den Ertrag. Mit Bodenproben oder Blattanalysen kann man prüfen, ob die Pflanzen ausreichend versorgt sind.

Lies mehr

Auch für mäßige Standorte: Darum bleiben die Kartoffelpreise auch 2023 hoch

Published by Top Agrar
2023-06-17
Mit Speise- und Stärkekartoffeln ließen sich auf schwachen und mittleren Böden bisher überdurchschnittliche Deckungsbeiträge erzielen. Das dürfte auch dieses Jahr so bleiben.

Lies mehr

Ernteausfälle: Müssen Landwirte Vorkontrakte trotz Dürre erfüllen?

Published by Top Agrar
2023-06-17
Erfahrungen aus den letzten Jahren zeigen, dass manche Landwirte in Dürrezeiten Schwierigkeiten haben, Vorkontrakte zu bedienen. Wann liegt höhere Gewalt vor und wie ist die rechtliche Lage?

Lies mehr

Auf Droge: 200 Schwäne im Mohnfeld lassen Bauern verzweifeln

Published by Top Agrar
2023-06-17
Seit Wochen leben und liegen schon rund 200 Schwäne in einem Mohnfeld in der Slowakei und sind offenbar berauscht. Der Besitzer fürchtet um seine Ernte, er darf aber nicht eingreifen.

Lies mehr

Photovoltaik im Hühnerauslauf: Vorteile fürs Huhn und den Landwirt

Published by Top Agrar
2023-06-17
PV-Paneele in Geflügelausläufen zu errichten hat Vorteile fürs Huhn und den Landwirt. Noch stehen die EU-Vermarktungsnormen dem entgegen. Dies könnte sich bald ändern. Österreich ist gut vorbereitet.

Lies mehr

Hitze: So nehmen Sie Rindern den Stress

Published by Top Agrar
2023-06-17
Oft sind es einfache Maßnahmen, die nur umgesetzt werden wollen - wir zeigen, wie Sie Ihre Rinder bei hohen Temperaturen vor Hitzestress schützen.

Lies mehr

Fleisch aus Stammzellen wohl bald konkurrenzfähig

Published by Top Agrar
2023-06-17
Fleischersatz wird in der Breite ankommen, glaubt auch die InFamily Foods Holding. Ein Produktionspreis von 3 bis 5 €/kg zellkulturbasiertes Fleisch sei möglich.

Lies mehr

Landwirte sollten späte Sommergerste unbedingt gegen Blattfleckenkrankheit schützen

Published by Top Agrar
2023-06-17
Für Ramularia waren die Bedingungen in der letzten Woche bei Wärme, viel Sonne und morgendlichem Tau lokal günstig.

Lies mehr

Geflügelpest: Impfstoffentwicklung mit vielversprechenden Zwischenergebnissen

Published by Top Agrar
2023-06-17
Die in Frankreich getesteten Impfstoffe gegen die Geflügelpest sind sehr vielversprechend. Die Landwirte hoffen sehr auf Erfolg und Zulassung, denn die Ausbruchswelle rollt schon wieder.

Lies mehr

Forstliche Förderung bei Herbstpflanzungen nicht nutzbar

Published by Top Agrar
2023-06-17
In Niedersacshen müssten alle bewilligten Waldmaßnahmen bis Mitte Dezember komplett abgeschlossen und abgerechnet werden. Das ist bei Herbstpflanzungen praktisch nicht realisierbar.

Lies mehr

Gentechnik in Lebensmitteln: Brüssel plant deutliche Lockerung

Published by Agrarzeitung
2023-06-16
Im Juli wird die EU-Kommission voraussichtlich ihre Pläne für eine Überarbeitung der europäischen Gentechnikregeln vorstellen. Nun ist ein Entwurf für das Vorhaben bekanntgeworden, von dem auch Verbraucher direkt betroffen wären.

Lies mehr

Tierhaltungskennzeichnung: Bestenfalls durchwachsene Reaktionen

Published by Top Agrar
2023-06-16
Während der Tierschutzbund das Gesetz zerreißt, fordern Branchenverbände ein rundes Gesamtkonzept für alle Tier- und Nutzungsarten. Die ITW befürchtet Wettbewerbsnachteile für deutsche Halter.

Lies mehr

Firmengruppe Theo Müller: Müller feilt an seinen Top-Marken

Published by Agrarzeitung
2023-06-16
Ein neues Führungstrio richtet das Markengeschäft der Unternehmensgruppe mit Molkereiprodukten neu aus. Die Verantwortlichen wollen Müller, Weihenstephan und Landliebe auf den jeweiligen Markenkern konzentrieren und kündigen außerdem Preiserhöhungen an.

Lies mehr

Peter Sloterdijk: "Die fossilen Brennstoffe sind das Heroin der modernen Welt"

Published by Agrarzeitung
2023-06-16
Peter Sloterdijk, einer der profiliertesten Philosophen der Gegenwart, über einen pyromanischen Lebensstil, verwirrendes Reisen und kontrafaktische Flugzeuge.

Lies mehr

Özdemirs Tierhaltungskennzeichnung passiert den Bundestag

Published by Top Agrar
2023-06-16
Die Tierhaltungskennzeichnung und notwendige Änderungen am Baurecht können kommen. Die Bundestagsopposition rechnet allerdings nicht mit einem Erfolg, da weder Gesamtkonzept noch Finanzierung stehen.

Lies mehr

Podcast "Weitergedacht": Biomethan als Erdgasersatz?

Published by Top Agrar
2023-06-16
Biomethan wird großes Potenzial nachgesagt, doch was ist der Unterschied zu normalem Biogas? Diese und weitereFragen beantworten wir in einer neuen Folge "Weitergedacht" in Kooperation mit Landwärme.

Lies mehr

Getreidemärkte: Verwirrung um Preisvorgabe für russische Exporteure

Published by Agrarzeitung
2023-06-16
Erntekampagne startet im Kaukasus. Rubel schwächelt. Aussaat von Sommerweizen überbietet Rekord von 2011.

Lies mehr

EU-Agrar- und Lebensmittelexporte: Deutliches Plus im Februar

Published by Agrarzeitung
2023-06-16
Die jüngsten Außenhandelszahlen der Gemeinschaft erfreuen. Die EU-Kommission erstellt eine Bilanz.

Lies mehr

Syngenta Panelgespräch : "Digitalisierung ermöglicht enorme Fortschritte"

Published by Agrarzeitung
2023-06-16
Bei dem Podiumsgespräch von Syngenta im Forschungszentrum im schweizerischen Stein diskutierten drei Expert:innen über die Digitalisierung in der Landwirtschaft. Die Fragestellung: Kann diese zu einer ressourceneffizienten Nahrungsmittelproduktion in Europa sowie im globalen Süden beitragen?

Lies mehr