Please select news sources
11. WSRC: Wien diese Woche Soja-Hauptstadt der Welt
Published by Agrarzeitung
2023-06-19
In der österreichischen Hauptstadt dreht sich bis Freitag alles ums Thema Soja. Erstmals findet der Weltkongress der Sojaforscher in Europa statt.
Finanzmarkt: Mach mal Pause, oder? Nicht, wenn Du ein Falke bist
Published by Agrarzeitung
2023-06-19
"Mach mal Pause..." war ein bekannter Werbespruch in der Wirtschaftswunderzeit. Den Eindruck von Pause und Entspannung wollten Fed und EZB zuletzt aber vermeiden.
SUS-Konferenz: Kommen "Goldene Zeiten" für Veredler?
Published by Top Agrar
2023-06-19

Ferkel knapp, Schweine gesucht. Brechen goldene Zeiten für Veredler an? Marktexperten geben auf der SUS-Fachtagung Prognosen ab. Weitere Themen: Spanien – Ende des Booms? Chancen von Tierwohlfleisch.
Analyse: Milchkühe erfolgreich füttern
Published by Agrarzeitung
2023-06-19
Wie kann angesichts stark steigender Kraftfutterpreise eine wirtschaftlich erfolgreiche Milchkuhfütterung umgesetzt werden? Die Veranstaltung „Optimale Milchkuhfütterung im Preishoch“ analysiert Erfolgsfaktoren.
Bundestag: Tierhaltungskennzeichnung und Änderungen des Baurechts
Published by Agrarzeitung
2023-06-19
Der Bundestag hat das Gesetz für eine Tierhaltungskennzeichnung und das Gesetz zur baurechtlichen Erleichterung von Stallum- und -neubauten beschlossen. Dazu gibt es Lob und Kritik.
Rapsernte 2023 in Australien deutlich kleiner?
Published by Top Agrar
2023-06-19
Nach der Rekord-Rapsernte 2022/23 könnte die kommende Ernte 2023/24 auf den roten Kontinent regelrecht einbrechen, berichtet die UFOP.
Untypisch hohe Nachfrage nach Pellets lässt Preise steigen
Published by Top Agrar
2023-06-19

Nach monatelangem Abwärtstrend steigt der Preis für Holzpellts im Juni den zweiten Monat in Folge wieder an. Das ist für die Saison eigentlich unüblich und könnte sich wieder ändern.
Chartanalyse Euronext-Weizen: Weizen könnte Boden gefunden haben
Published by Agrarzeitung
2023-06-19
Nach dem Wochengewinn von 1,5 Prozent dürfte sich der Weizen in Paris stabilisieren. Die Analyse nennt die neuen Ziele an der Oberseite der Kurse.
Landtechnik in Russland: Ekotechnika mit gemischter Halbjahresbilanz
Published by Agrarzeitung
2023-06-19
Die deutsche Holding des größten Landtechnikhändlers in Russland hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres weniger umgesetzt, aber mehr verdient. Neumaschinen sind nicht mehr der Hauptumsatzbringer.
Ölsaatenmärkte: Soja und Pflanzenöle bleiben im Aufwind
Published by Agrarzeitung
2023-06-19
Im Sojahandel dominiert die Angst vor Dürreschäden in den USA. Euronext-Raps steigt kräftig. China-Hoffnung stützt Ölpreise.
Getreidemärkte: Wetter-Rally geht ungebremst weiter
Published by Agrarzeitung
2023-06-19
Dürregefahr lässt Preise an den Getreidemärkten wachsen. Auch in Europa nehmen Wettersorgen zu. Euro verteidigt Gewinne nach Zinsentscheidung.
Für den Klimaschutz: Irland könnte 200.000 Milchkühe töten
Published by Agrarzeitung
2023-06-19
Zum Klimaschutz will Irland seinen Viehbestand deutlich verringern. Die Milchviehhalter fühlen sich übergangen.
Tierarztmangel wird bedrohlich: Politik muss dringend für mehr Veterinäre sorgen
Published by Top Agrar
2023-06-19

Wenn die Politik nicht bald dafür sorgt, dass es wieder mehr Tierärzte gibt, habe das schwerwiegende Folgen für die gesamte Gesellschaft, mahnt der Tierärzteverband.
DGE-Ernährungsforscher wehren sich gegen Berichte, sie hätten Fleischverzicht gefordert
Published by Top Agrar
2023-06-19

Die DGE plant keine Empfehlung zum Fleischverzicht. Das stellt der Präsident klar, nachdem Zeitungen berichtet hatten, man denke an eine Empfehlung von 10 g Fleisch am Tag.
Kaniber: Özdemir soll sich für Derogation bei Grünland einsetzen
Published by Top Agrar
2023-06-19

Nach Einstellung des Vertragsverletzungsverfahrens wegen Nicht-Einhaltung der EU-Nitratrichtlinie bittet Bayern die Bundesregierung, in Brüssel Vorschläge zur Derogation auf Grünland einzubringen.
Hamburger, Steaks und Wurst aus dem Labor
Published by Top Agrar
2023-06-19

Der weltweit größte Fleischkonzern JBS baut in Spanien eine Anlage, um kultiviertes Rinderprotein herzustellen. Die Produktionskapazität umfasst zunächst 1.000 t pro Jahr.
Keine Steuervergünstigungen für Coronahilfen
Published by Top Agrar
2023-06-19

Einige Landwirte haben durch die Coronahilfen höhere Gewinne erzielt als sonst üblich und gehofft, für diese Steuervergünstigungen in Anspruch nehmen zu können. Daraus wird aber nichts.
Volatiler Markt: Wie zwei Landwirte ihre Kartoffeln vermarkten
Published by Top Agrar
2023-06-19
Der Betrieb Heimsoth ist auf Kartoffelvermehrung spezialisiert. Und der Hof Wischhofs vermarktet seine Heidekartoffeln abgepackt. Die Ansprüche der Abnehmer steigen.
Gartentherapie als Einkommensalternative für Landwirte und Gemüsebauer?
Published by Top Agrar
2023-06-19

Der Abschluss in einem grünen Beruf qualifiziert dazu, eine Fortbildung zum Gartentherapeuten zu absolvieren. Ähnlich wie die Bauernhofpädagogik kann das später als Standbein für den Hof dienen.
Aldi Süd bietet bereits 30 % Frischfleisch aus Haltungsformen 3 und 4
Published by Top Agrar
2023-06-19

Das Aldi-Projekt "#Haltungswechsel für mehr Tierwohl" wird von Verbrauchern nach Aussage des Discounters sehr gut angenommen.