Please select news sources

Windräder verursachen keine Dürren

Published by Top Agrar
2023-09-26
Schwurbler mit kuriosen Theorien glauben, dass Windräder Dürren erzeugen. Doch diesen kausalen Zusammenhang gibt es nicht. Die Gründe für Dürren sind jedoch vielfältig.

Lies mehr

Pfalzmarkt verliert beim Warenumsatz

Published by Top Agrar
2023-09-26
Die 120 aktiven Pfalzmarkt-Erzeuger haben 2022 weniger Ware umgesetzt, aber dennoch den Gewinn steigern können - und das trotz explodierender Kosten.

Lies mehr

Mit diesen Methoden sind Landwirte bei der Klauenpflege erfolgreich

Published by Top Agrar
2023-09-26
Eine regelmäßige Klauenpflege ist wichtig, damit die Herde gesund bleibt. Den einen, richtigen Weg gibt es dabei nicht. Wir haben zwei Milchkuhbetriebe besucht, die unterschiedliche Konzepte haben.

Lies mehr

Ferkelaufzüchter aufgepasst: ITW-Anmeldefrist endet!

Published by Top Agrar
2023-09-26
Ferkelaufzüchter, die weiterhin an der Initiative Tierwohl teilnehmen möchten, müssen sich bis Donnertag (28.9) neu anmelden. Eine Aufstockung der bisherigen Tierzahlen ist jedoch nicht möglich.

Lies mehr

Forschungsprojekt: Kuhstallluft als Kraftstoff für Traktoren

Published by Top Agrar
2023-09-26
Im Projekt MethAnLand suchen Wissenschaftler nach Wegen, um die methanhaltige Luft in Kuhställen energetisch zu nutzen. Das wäre ein doppelter Beitrag zum Klimaschutz.

Lies mehr

Worx Akkuschrauber: Genug Power für Beton?

Published by Top Agrar
2023-09-26
Der Akku-Schlagbohrschrauber Worx WX 354 soll über ausreichend Leistung verfügen, um für gelegentliche Bohrungen in Stein und Beton auf den Bohrhammer verzichten zu können – ein Test.

Lies mehr

Nutzhanf: Anbauzahlen gehen zurück

Published by Agrarzeitung
2023-09-25
Seit 2013 bauten die deutschen Bauern jährlich mehr Nutzhanf an. Erstmals sind die Zahlen wieder rückläufig.

Lies mehr

US-Subventionspaket : EU sollte Energiekosten senken

Published by Agrarzeitung
2023-09-25
Dazu raten deutsche und französische Wirtschaftsexperten. Sie haben das milliardenschwere US-Subventionsprogramm Inflation Reduction Act (IRA) im Blick.

Lies mehr

Weitere zehn Jahre Glyphosat? : Kritik an EU-Kommission

Published by Agrarzeitung
2023-09-25
Um das Herbizid wird in Europa seit Jahren gerungen. Gibt es Zustimmung zu einem Vorschlag aus Brüssel, wird das so bleiben.

Lies mehr

Bayer: Weitere PCB-Klage in den USA

Published by Agrarzeitung
2023-09-25
Seit Jahrzehnten ist die Chemikalie verboten. Es geht für den Konzern um angebliche Spätfolgen.

Lies mehr

Futter- und Lebensmittelhersteller ächzen unter hohen Strompreisen – Verbände fordern Entlastung

Published by Top Agrar
2023-09-25
Die deutschen Unternehmen zahlen einen der höchsten Strompreise in Europa. Nun drohen neue Belastungen. DRV und DVT rufen deshalb nach Entlastungen bei der Stromsteuer oder beim Spitzenausgleich.

Lies mehr

Flächenversiegelung: Bürger im Gäuboden stimmen für 100 ha großes Batteriewerk von BMW

Published by Top Agrar
2023-09-25
Im niederbayerischen Straßkirchen haben sich am Sonntag in einem Ratsbegehren 75,3 % der Bürger für die Ansiedlung einer 100 ha großen Batteriefabrik des Autoherstellers BMW ausgesprochen.

Lies mehr

Ernte 2023: Weniger Getreide im Südwesten

Published by Agrarzeitung
2023-09-25
Die Ergebnisse in Bade-Württemberg fallen wohl schlechter aus als bislang angenommen. Nach dem Regen fielen die Erträge bei Sommergerste und Hafer ab.

Lies mehr

Ernte 2023: Weniger Getreide im Südwesten

Published by Agrarzeitung
2023-09-25
Die Ergebnisse in Bade-Württemberg fallen wohl schlechter aus als bislang angenommen. Nach dem Regen fielen die Erträge bei Sommergerste und Hafer ab.

Lies mehr

IGC-Bericht: Gute Bedingungen für die Herbstaussaat

Published by Agrarzeitung
2023-09-25
Der Druck auf die Weizenpreise ist anhaltend. Dies könnte den „Appetit“ auf den Anbau dieser Kultur bei dem einen oder anderen Landwirt dämpfen.

Lies mehr

Uneinigkeit bei der AMK: Zum Milchmarkt will der Bund jetzt Vorschläge liefern

Published by Top Agrar
2023-09-25
In der Milchpolitik bleiben die Fronten zwischen den Agrarministern der Länder verhärtet. Für Veränderungen will nun wohl der Bund selbst sorgen.

Lies mehr

Agrarministerkonferenz: Entgegenkommen des Bundes gefordert

Published by Agrarzeitung
2023-09-25
Der Bundeshaushalt 2024 sieht Kürzungen in der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) vor. Dies lehnen die Länder einmütig ab.

Lies mehr

Spanien: Ferkelproduktion legt kräftig zu

Published by Agrarzeitung
2023-09-25
Das Wachstum des Schweinebestands hat wieder Fahrt aufgenommen. Das zeigen aktuelle Zahlen des Mercolleida.

Lies mehr

Finanzmarkt: Marathon

Published by Agrarzeitung
2023-09-25
42,195 Kilometer. Diesen Marathon sind am gestrigen Sonntag fast 48.000 Läuferinnen und Läufer aus 156 Ländern, darunter auch der Autor des Weekly, in Berlin angegangen.

Lies mehr

Chartanalyse Euronext-Weizen: Kein Trend erkennbar

Published by Agrarzeitung
2023-09-25
Der Kurs pendelt schon seit rund einem Monat in einer Seitwärtsphase. Dabei gibt es keine größeren Ausschläge nach oben oder unten.

Lies mehr