Please select news sources
Schlachtschweine knapp; Ferkel sehr stabil
Published by Top Agrar
2023-06-21

Das verfügbare Lebendangebot an schlachtreifen Schweinen reicht derzeit kaum für die bestehende Nachfrage. Der Ferkelmarkt orientiert sich an den Schlachtschweinepreisen.
Klimaschutzgesetz: Bundeskabinett beschließt Klima-Reform
Published by Agrarzeitung
2023-06-21
Die Bundesregierung will ihre Klimaschutz-Regeln rundum erneuern. Kern der Reform: mehr gemeinsame Verantwortung aller Minister. Innerhalb der Ampel-Koalition ist vor allem eine Partei mit den Plänen zufrieden.
Heizungsgesetz im Bundestag: Einschränkungen für Holzenergie und Biogas sollen wegfallen
Published by Top Agrar
2023-06-21
Anlässlich der öffentlichen Anhörung mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) betonen Verbände und Sachverständige die Bedeutung von Bioenergie für den Wärmemarkt.
Genossenschaften: ZG Raiffeisen hat so viele Mitglieder wie noch nie
Published by Agrarzeitung
2023-06-21
Die ZG Raiffeisen-Gruppe hat 2022 den Umsatz und das Ergebnis weiter gesteigert. Die Mitgliederzahl erreichte einen Höchststand.
Getreidemärkte: Sorge um deutsche Bestände
Published by Agrarzeitung
2023-06-21
DRV setzt bei seinen Ertragsprognosen für den Heimatmarkt den Rotstift an. Doch auch in anderen Regionen sind die Ertragsaussichten zunehmend kritisch.
Nach dem Flop von 2023: Was wird aus den Öko-Regelungen 2024?
Published by Top Agrar
2023-06-21

Im Agrarantrag für 2024 sollen die Prämien für die Öko-Regelungen steigen. So planen es Bund und Länder. Doch ob auch eine neue Grünland Prämie kommt, ist umstritten.
FAO: Angst vor hoher Inflation bei Lebensmitteln
Published by Agrarzeitung
2023-06-21
Die globalen Produktionssysteme für Nahrungsmittel sind weiterhin anfällig für Krisen. Im Food Outlook Report wird diese Aussage begründet.
Bundestierschutzbeauftragte Kari will keine „Feindbilder“ pflegen
Published by Top Agrar
2023-06-21
Die gerade ins Amt gestartete Tierschutzbeauftragte muss sich schon gegen Kritik verteidigen, teilt aber selbst auch aus: Nutztiere werden ihr zufolge oft unter „qualvollen Bedingungen gehalten.
Zucker: FAO korrigiert Prognose nach unten
Published by Agrarzeitung
2023-06-21
Die Experten in Rom rechnen jetzt für 2022/23 mit einer globalen Erzeugung von 177,5 Mio. t. Im November hatten sie mehr erwartet.
ISN: Fehlende Planungssicherheit heizt Ausstiegswelle der Schweinehalter weiter an
Published by Top Agrar
2023-06-21

Im letzten Jahr haben erneut 10 % der deutschen Schweinehalter aufgegeben. Die ISN fordert die Politik auf, endlich Sicherheit bei den Rahmenbedingungen und der Finanzierung zu schaffen.
Vierte DRV-Ernteschätzung 2023: Einbußen von insgesamt 1,4 Mio. t hierzulande
Published by Agrarzeitung
2023-06-21
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) senkt seine Erwartungen witterungsbedingt spürbar. Das betrifft sowohl Getreide als auch Raps.
Kapitalbedarf: Ein Drittel der Start-ups denkt an Abwanderung
Published by Agrarzeitung
2023-06-21
Die deutschen Gründer leiden weiter unter der angespannten Wirtschaftslage. Weil sich Investoren derzeit zurückhalten, fehlt vielen das Geld. Laut einer Bitkom-Umfrage überlegen einige, deshalb ins Ausland zu gehen.
DRV-Ernteschätzung: Trockenheit bewirkt große Einbußen bei Getreide und Raps
Published by Top Agrar
2023-06-21

Die Witterung hat sich in den vergangenen vier Wochen komplett gedreht. Das hat große Auswirkungen auf die Ernteerwartungen für Getreide und Raps.
In-vitro-Fleisch: JBS baut Mega-Werk für Laborfleisch
Published by Agrarzeitung
2023-06-21
Der international agierende Fleischkonzern hat mit dem Bau der weltweit größten Anlage für kultiviertes Rinderprotein im spanischen San Sebastián begonnen.
"Verein gegen Tierfabriken" zeigt Bauern für Almhaltung an
Published by Top Agrar
2023-06-21

Angezeigt für Almwirtschaft. Dieser Fall beschäftigt Bauern und die Landwirtschaftskammer Kärnten. Die absurde Begründung: Nutztiere seien nicht für die freie Natur geeignet und daher schutzlos.
Rukwied: Landwirtschaft braucht Zukunftsperspektiven
Published by Top Agrar
2023-06-21

Die Landwirtschaft steht vor sehr großen Herausforderungen, erklärte Joachim Rukwied bei der Mitgliederversammlung des LBV in Baden-Württemberg. Von der Politik fordert er Planungssicherheit.
Fleischverzehr in der EU soll noch weiter sinken
Published by Top Agrar
2023-06-21

Die EU-Bürger essen immer weniger Fleisch. 2023 soll der Trend anhalten, glaubt die EU-Kommission. Besonders groß ist das Minus bei Schweinefleisch.
Internationale Milchpreise stagnieren
Published by Top Agrar
2023-06-21

Der Durchschnittspreis für Milchprodukte ist auf der Handelsplattform Global Dairy Trade stagniert in dieser Woche mit 0,0 %. Der durchschnittliche Preis liegt bei 3.479 $/t.
USA exportieren weniger Milchpulver, Butter und Käse
Published by Top Agrar
2023-06-21
Die USA haben im laufenden Jahr 202 bislang deutlich weniger Milcherzeugnisse, wie Pulver, Butter und Käse, exportiert als im Vorjahreszeitraum.
Ölsaatenmärkte: Soja zieht weiter an
Published by Agrarzeitung
2023-06-21
Zustand der Sojafelder verschlechtert sich stärker als erwartet. Raps und Sojaöl kaum verändert. Rohöl tendiert seitwärts.