Please select news sources
Getreidemärkte: Weizen zurück im Abwärtssog
Published by Agrarzeitung
2023-11-17
USDA-Exportdaten mit Licht und Schatten. IGC aktualisiert globale Getreideprognosen. Argentiniens BAGE wird pessimistischer. Der Euro tendiert seitwärts.
Özdemir will nationalen Glyphosat-Ausstieg durchsetzen – Aber wie?
Published by Top Agrar
2023-11-17
Trotz neuer EU-Zulassung will Bundesminister Özdemir gegen Glyphosat in Deutschland vorgehen. Er verweist auf den Koalitionsvertrag. Vieles hängt an juristischen Feinheiten.
Jetzt Pflanzenschutzmaßnahmen noch bis zum 31. Dezember dokumentieren
Published by Top Agrar
2023-11-17
Jetzt ist die Zeit sämtliche Pflanzenschutzmaßnahmen aus dem laufenden Jahr sauber zu dokumentieren. Was Landwirte beachten müssen - bei der Dokumentation und im Lager.
Milchmarkt: Das IGMilchbarometer steigt, Biomilch nicht kostendeckend
Published by Top Agrar
2023-11-17
Das IGMilchbarometer ist im Oktober gestiegen. Ein Rückblick der MEG Milch Board auf die Biomilchpreise zeigt, dass die Kosten der Biomilchkuhbetriebe nicht gedeckt sind.
Zuckerdefizit sinkt drastisch - Preise bleiben oben
Published by Top Agrar
2023-11-17
Die Zuckerorganisation ISO korrigiert das erwartete globale Angebotsdefizit drastisch. Der Rohzuckerpreis verteidigt dennoch den Höchststand.
Marktbericht Gas : Handel ohne große Impulse
Published by Agrarzeitung
2023-11-17
Nichts Neues ist vom Markt zu vermelden. Dies signalisieren Händler und Analysten.
Olaf Schultz zum Strompaket: Unternehmen können hoffen
Published by Agrarzeitung
2023-11-17
Für die Entscheidung erntet die Berliner Ampel Zuspruch. Allerdings fehlt in puncto Planungssicherheit ein verlässlicher Zeitraum.
Warum die Ferkelpreise länger oben bleiben dürften
Published by Top Agrar
2023-11-17
Bei den Ferkelpreisen gibt es gute Preisaussichten dank knappem Angebot und stabiler Nachfrage.
Italien verbietet Laborfleisch und irreführende Namen für Fleischersatzprodukte
Published by Top Agrar
2023-11-17
Italien verbietet Herstellung, Vermarktung und Verwendung von kultiviertem Fleisch. Auch täuschende Begriffe wie vegane Salami oder pflanzenbasiertes Steak für Ersatzprodukte sind verboten.
Patrick Pehl zu Cem Özdemir: Der „Urschwabe“ im Berliner Ministerium muss sich entscheiden
Published by Agrarzeitung
2023-11-17
Die Nachricht der Scheidung Cem Özdemirs von seiner Ehefrau ist mehr als nur eine Randnotiz im Boulevard. Er ist nun frei für den Stuttgarter Chefposten.
Braucht eine Robustrasse im Winter einen Unterstand?
Published by Top Agrar
2023-11-17
Ob auch Tiere einer Robustrasse bei ganzjähriger Weidehaltung einen Unterstand im Winter benötigen, erklärt unser Experte.
Soziale Absicherung nicht nur in den Reihen der Frauen diskutieren
Published by Top Agrar
2023-11-17
Eine gute Absicherung ist wichtig. Im Interview berichtet Landfrauen-Präsidentin Petra Bentkämper von den Unterstützungsnetzwerken der Landfrauen und erzählt, wie ihre eigenen Altersvorsorge aussieht.
Umweltausschuss will frisches Geld für den Naturschutz
Published by Top Agrar
2023-11-17
EU-Umweltpolitiker fordern einen Naturschutzfonds. Und bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln müsste es einen umfassenderen Ansatz zur Bewertung von Risiken für Insekten geben.
Strautmann Magnon 11 Ladewagen schafft 22 mm Kurzschnitt
Published by Top Agrar
2023-11-17
Zur kommenden Saison 2024 wird der Magnon11 in einer Vorserie mit begrenzter Stückzahl verfügbar sein. Der Serieneinlauf ist für die Saison 2025 geplant.
Schwedens größter Eierproduzent muss alle Hühner keulen
Published by Top Agrar
2023-11-17
Schwedens Landwirtschaftsbehörde hat die Tötung von hunderttausenden Legehennen wegen Salmonellenproblemen angeordnet.
Case IH Großballenpresse LB 436 HD kommt 2024 mit neuen Funktionen
Published by Top Agrar
2023-11-17
Auf der Agritechnica stellt Case IH Verbesserungen bei der Großballenpresse LB 436 HD vor. Vor allem bei Haltbarkeit und Digitalisierung hat der Hersteller nachgelegt. Neues gibts auch bei der RB 545.
Höchster Verbrauch von Pommes und Co. seit 1990/ 91
Published by BLE
2023-11-17
Im Wirtschaftsjahr 2022/ 23 verbrauchten die Deutschen vier Kilogramm weniger Speisefrischkartoffeln als im Vorjahr. Pommes, Kartoffelsalat, Chips und Co. lagen hingegen im Trend. Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) auf nahezu 38 Kilogramm. Ernteeinbußen aufgrund von Hitze und Trockenheit ließen die Kartoffelerzeugung um 5,6 Prozent sinken. Laut neuer BZL-Versorgungsbilanz lag der Selbstversorgungsgrad dennoch bei 147 Prozent.
Bio-Strategie 2023: Özdemir präsentiert Vorhaben
Published by Agrarzeitung
2023-11-16
Am Donnerstagvormittag stellte Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) seine lang geplante Bio-Strategie vor. Er erläuterte Herausforderungen und Ziele des Prestigeprojekts und warum Kantinen eine besondere Rolle spielen.
Aktuelle SUR-Vorschläge: Existenzen und Erträge sind bedroht
Published by Agrarzeitung
2023-11-16
Das Landvolk koordiniert den Widerstand gegen die mögliche Abstimmung zu den Vorgaben. Dem „Niedersächsischen Weg“ würde die Grundlage entzogen.
Markt für Biomilch: Bauern kommen nicht auf ihre Kosten
Published by Agrarzeitung
2023-11-16
Der MEG Milch Board fordert feste Preise im Milchkaufvertrag. Auch eine Bündelung der Erzeuger sei ratsam.