Please select news sources

Tierwohl messbar machen: Empfehlungen ans BMEL übergeben

Published by Top Agrar
2023-06-26
Das Projekt „Nationales Tierwohl-Monitoring“ (NaTiMon) macht Vorschläge, wie sich Tierwohl von Schweinen, Rindern und Geflügel erfassen lässt.

Lies mehr

Welche Versicherung greift bei einem Maschinen- bzw. Feldbrand?

Published by Top Agrar
2023-06-26
Ein Maschinenbrand bei der Ernte ist leider nicht selten. Dann ist eine gute Versicherung ratsam. Unser Experte erklärt, worauf Sie achten sollten.

Lies mehr

CO2-Zertifikatehandel im Wald als Co-Finanzierung von Aufforstungsprojekten

Published by Top Agrar
2023-06-26
Wer Kalamitätsflächen aufforstet, kann ab Herbst 2023 mit dem Verein Ecosystem Value Association e. V. CO2-Zertifikate handeln. Das Ziel: Waldumbau hin zu mehr Klimaresilienz.

Lies mehr

Wie funktioniert die genomische Zuchtwertschätzung für Fleischrinder?

Published by Top Agrar
2023-06-26
Objektive und ehrliche Daten sind die Grundlage für genomische Werte. Wo liegt die Krux bei der Zuchtwertschätzung?

Lies mehr

Die weltweite Erzeugung von Zucker könnte weniger steigen als zuletzt erwartet

Published by Top Agrar
2023-06-26
Die UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) hat ihre Prognose für die weltweite Zuckererzeugung 2022/23 gegenüber der Novemberschätzung um über 2 Mio. t reduziert.

Lies mehr

Greentec Scorpion 630 Plus: Ein Ausleger, viele Möglichkeiten

Published by Top Agrar
2023-06-26
Mit dem Scorpion bietet Greentec einen Ausleger, der mit unterschiedlichen Werkzeugen vielseitig einsetzbar ist. Wir haben den 630 Plus bei der Gehölzpflege sowie beim Mulchen eingesetzt.

Lies mehr

Energieerzeugung: Moor-Heu und Pferdemist können wärmen

Published by Agrarzeitung
2023-06-25
Klimafreundliche Projekte in Malchin und Aschheim verwerten, was sonst wegkäme.

Lies mehr

Dieser Futterzusatzstoff soll die Methanemissionen bei Rindern senken

Published by Top Agrar
2023-06-25
Der Futterzusatzstoff Bovaer soll die Methanemissionen bei Rindern senken. Doch wie ist der wissenschaftliche Stand? Dr. Martin Hünerberg von der Uni Göttingen hat sich mit dem Thema beschäftigt.

Lies mehr

Stickstoff: Wann Mais nachgedüngt werden muss

Published by Agrarzeitung
2023-06-25
In einigen Maisbeständen steht noch die Nachdüngung mit Stickstoff aus, um den Bedarf zu decken. Die Höhe der Nachdüngung orientiert sich an dem errechneten Gesamtbedarf nach Düngeverordnung, von dem die bisherige N-Düngung inklusive der Unterfußdüngung abgezogen wird.

Lies mehr

Bayern gewährt als erstes Bundesland Landwirten Zuschuss zur Ernteversicherung

Published by Top Agrar
2023-06-25
Als erstes Bundesland bezuschusst Bayern seit Anfang 2023 die Ernteversicherung auch für Acker und Grünland. Ein Zukunftsmodell, angesichts der erneuten Dürre?

Lies mehr

Auf einen Blick: So klappt es mit dem Klauenbad für Kühe

Published by Top Agrar
2023-06-25
Klauenbäder pflegen die Klauen und mindern den Keimdruck. Dr. Andrea Fiedler erklärt, was dabei zu beachten ist.

Lies mehr

Kadaverwagen Transporker im Praxistest

Published by Top Agrar
2023-06-25
Seit Herbst hat Meier-Brakenberg einen neuen Kadaverwagen im Sortiment. Zwei Praktiker haben den „Transporker“ für das Wochenblatt getestet – im Maststall und im Flatdeck.

Lies mehr

UTV Polaris Ranger Diesel: Der Spaßmacher

Published by Top Agrar
2023-06-25
Der Polaris Ranger Diesel positioniert sich mit seinem Design und den Extras als Freizeitmobil für den Offroad-Einsatz. Doch auch für die Arbeit lässt sich das Gefährt gut einsetzen.

Lies mehr

Dünger: Pellets aus der Biogasanlage

Published by Agrarzeitung
2023-06-24
Rudolph Tornerhjelm hält einen Brösel Erde in seinen Händen. Die Krümel lassen sich kaum zwischen seinen Fingern zerreiben. „Um diese Zeit ist es hier in Schweden ungewöhnlich trocken und warm“, sagt der 65-jährige Landwirt.

Lies mehr

Landwirte haben von permanenten Kritik an Tierhaltung und Fleischverzehr die Nase voll

Published by Top Agrar
2023-06-24
In der Nutztierhaltung fordert der Staat höhere Haltungsformen, er kann aber die Kosten nicht ausgleichen. Auch die Mehrheit der Verbraucher hält sich zurück und spart eher am Essen. Ein Kommentar.

Lies mehr

Milchmarkt-Experte Thiele zu Milchpreisen: „Die Talsohle haben wir durchschritten“

Published by Top Agrar
2023-06-24
Im zweiten Halbjahr werden sich die Milchpreise erholen und wieder etwas steigen. Wie stark und weshalb erklärt Prof. Holger Thiele von der FH Kiel und dem ife Institut Kiel im Interview.

Lies mehr

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um selbst gemachte glutenfreie Backwaren im Hofladen zu verkaufen?

Published by Top Agrar
2023-06-24
Glutenfreie Backwaren dürfen maximal 20 mg/kg Gluten enthalten. Sabine Hoppe von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat zudem alle weiteren Hürden für den Verkauf ausführlich beantwortet.

Lies mehr

Dank virtueller Realität lernen Agrar-Azubis Enthornen und Nottöten ohne Blutvergießen

Published by Top Agrar
2023-06-24
Das Projekt SilA nutzt virtuelle Welten. Landwirtschaftliche Azubis lernen so das Enthornen von Kälbern und das Nottöten von Schweinen, ohne einen Tropfen Blut zu vergießen.

Lies mehr

UTV Kubota RTV X1100: Der Kommunale

Published by Top Agrar
2023-06-24
Der RTV von Kubota ist vielseitig einsetzbar. Unter der Haube stecken Features, wie eine Hydraulikanlage, die andere nicht bieten. Damit sind auch Anbaugeräte möglich.

Lies mehr

Kartellschaden: Zuckerhersteller zu Schadenersatz in Millionenhöhe verurteilt

Published by Agrarzeitung
2023-06-23
Das Landgericht Mannheim hat drei Zuckerhersteller zu Regresszahlungen an Nestlé und Müller Milch verurteilt. Der Richterspruch in den Pilotverfahren hat für zahlreiche weitere Klagen Signalwirkung.

Lies mehr