Please select news sources
Dürre: Biogasanlagenbetreiber bangen um ihre Futtergrundlage
Published by Top Agrar
2023-06-26
Nach einer nässebedingten späten Aussaat setzt jetzt die Trockenheit dem Mais zu. Biogasanlagenbetreiber setzen jetzt verstärkt auf Getreide-GPS.
Deutscher Bauernverband: Rukwied für Erweiterung des Tierhaltungslogos
Published by Agrarzeitung
2023-06-26
Nach langem Gezerre soll eine offizielle Kennzeichnung kommen, die beim Fleischkauf die Form der Tierhaltung anzeigt. Landwirte machen Druck, sie auszudehnen.
EU-Krisenreserve: 35 Mio. € für Deutschland
Published by Agrarzeitung
2023-06-26
Ein drittes Hilfspaket aus dem EU-Krisenfonds legt die Kommission vor. Von den 330 Mio. € sind 35,7 Mio. € für die Landwirte in Deutschland vorgesehen.
Kassamarkt : Landwirte ziehen Unwetterbilanz
Published by Agrarzeitung
2023-06-26
Der Getreidemarkt startet ruhig, aber mit Gewinnen in die neue Woche. Landwirte in der Mitte Deutschlands sind seit vergangener Woche dabei, die Schäden der Unwetterfront aufzunehmen.
EU-Agrarministerrat: Özdemir kritisiert Osteuropäer
Published by Agrarzeitung
2023-06-26
Die EU-Mitgliedstaaten am Solidaritätskorridor müssen Agrarprodukte aus der Ukraine durchlassen. Die Behinderungen an der Grenze werden nur zögerlich beseitigt, kritisierte der Bundesagrarminister vor dem EU-Agrarrat im Luxemburg.
Mindestlohn steigt 2024 auf 12,41 Euro pro Stunde
Published by Top Agrar
2023-06-26

Ab dem kommenden Jahr sollen Arbeitgeber ihren Angestellten im Mindestlohnbereich 41 Cent pro Stunde mehr zahlen, ab 2025 soll derselbe Betrag noch einmal aufgeschlagen werden. Der DBV protestiert.
EU-Ratspräsidentschaft: Was Spanien plant
Published by Agrarzeitung
2023-06-26
Strategische Autonomie in der Land- und Ernährungswirtschaft sowie der Einsatz neuer Technologien in dem Sektor – das soll im Fokus des Landes stehen, wie Agrarminister Luis Planas erläutert.
Interview: Warum Crowdinvesting für nachhaltige Start-ups attraktiv ist
Published by Agrarzeitung
2023-06-26
Auch nachhaltige Ideen müssen finanziert werden. Im Interview erzählen Vytal-Mitgründer Tim Breker und Wiwin-Manager Felix Auspurg, wie Startups mit Crowdinvesting erfolgreich vorankommen.
Ackerböden: Häufig mit Wasser überversorgt
Published by Agrarzeitung
2023-06-26
Die zuletzt kräftigen Regenfälle und Unwetter haben vielerorts zu einem Überangebot an Wasser auf den Feldern geführt. Dies trifft vor allem auf das nördliche Bundesgebiet zu.
Tief Lambert verursacht massive Schäden in der Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2023-06-26

Tief Lambert hat sich in der vergangenen Woche vor allem in Hessen und NRW ausgetobt. Zeugen berichten, dass lokal der Aufwuchs ganzer Betriebsflächen durch Hagel und Extremregen vernichtet wurden.
Niedersachsen will mehr Geld für den Herdenschutz ausgeben
Published by Top Agrar
2023-06-26

Niedersachsen will sein knappes Förderbudget für den Herdenschutz aufstocken. Trotz gestiegener Antragszahlen für den Herdenschutz hatte es dort zuletzt Kürzungen gegeben.
Leserfrage: Wird die Bemessungsleistung für Biogasanlagen auch 2024 ausgesetzt?
Published by Top Agrar
2023-06-26
Ab 2024 gelten die Höchstbemessungsleistungsregelungen für Biogasanlagen wieder. Welche Fristen gelten für das Aussetzen und wie wird die Mehrleistung mit dem Flexbonus verrechnet?
Chartanalyse CBoT-Weizen: Ein Boden hat sich gebildet
Published by Agrarzeitung
2023-06-26
Der Kurs hat eine einjährige Abwärtsphase zwischen Mai 2022 und Mai 2023 hinter sich. Nun scheint er eine Trendwende umzusetzen.
Finanzmarkt: Zeit für den Summit - Halbzeitbilanz
Published by Agrarzeitung
2023-06-26
Die EURO FINANCE WEEK sozusagen zusammengefasst an einem Tag: Die wichtigsten Themen derzeit für den Finanzplatz Frankfurt und die Bilanz: Wo stehen die Banken zur Jahresmitte und wie geht es weiter?
Özdemir weicht Regeln für geplante Werbeverbote auf – Opposition reicht das nicht
Published by Top Agrar
2023-06-26

Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir schränkt Fristen für die geplanten Werbeverbote ein. Ungesüßter Joghurt erhält eine Ausnahme. Für CDU-Politiker Bilger bleibt es dennoch Stückwerk.
Destatis-Daten: Schweinebestand sinkt weiter deutlich
Published by Agrarzeitung
2023-06-26
Noch nie seit der deutschen Vereinigung standen weniger Tiere in den Ställen. Auch die Zahl der Betriebe geht zurück.
Bayerische Landesbäuerin Christine Singer und LSV-Sprecher Anthony Lee wollen ins Europaparlament
Published by Top Agrar
2023-06-26

Die Freien Wählern ziehen mit Landesbäuerin Singer und LSV-Sprecher Lee in die Europawahl 2024. Singer kämpft für mehr Praktiker in Brüssel, Lee gegen „grüne Ideologie“. Welche Chancen haben sie?
Bundesnetzagentur plant mehr als 7.000 km neue Stromtrassen
Published by Top Agrar
2023-06-26

Um mehr Strom vom Norden in den Westen und Süden Deutschlands zu bringen, will die Bundesnetzagentur in den nächsten beiden Jahren zügig mehrere Tausend Kilometer Leitungen genehmigen.
Energiepreisbremsen gelten nun auch für Wärmepumpen
Published by Top Agrar
2023-06-26

Die staatlichen Energiepreisbremsen laufen voraussichtlich doch Ende des Jahres 2023 aus. Der hat der Bundestag hat am Freitag nochmal Nachbesserungen für Heizstrom beschlossen.
Gericht verurteilt Zuckerhersteller zu millionenschwerem Schadenersatz
Published by Top Agrar
2023-06-26

Das Zuckerkartellurteil aus 2014 wirft lange Schatten. Nordzucker, Südzucker und Pfeifer & Langen müssen nun wohl auch noch Millionen an geschädigte Kunden zahlen.