Please select news sources
Schweinebestand in Deutschland sinkt weiter
Published by Top Agrar
2023-06-27

Der deutsche Schweinebestand befindet sich auf einem historischen Tiefstand. Im letzten halben Jahr gingen die Tierzahlen erneut um knapp 3 % zurück.
Rindertötung: Wie lässt sich Stress vermeiden?
Published by Top Agrar
2023-06-27
Durch Weideschuss oder Hofschlachtung lässt sich der Transport zum Schlachthof und damit Stress für das Tier vermeiden. Wie genau funktionieren die beiden Alternativen? Der WDR klärt auf.
Schleppende Nachfrage nach Stickstoffdünger
Published by Top Agrar
2023-06-27

Die meisten Landwirte spekulieren auf weitere Preisabschläge bei KAS, Harnstoff und Co. Allerdings sind die Produktionskosten leicht gestiegen. Was empfehlen Marktbeobachter?
Grundnahrungsmittel: Polen verlängert Aussetzung der Mehrwertsteuer
Published by Agrarzeitung
2023-06-27
In Polen fällt weiterhin keine Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel wie Obst, Gemüse, Fleisch, Milch und Getreide an. Die Regierung hat die bestehende Regelung verlängert.
Rübenkrankeiten erkennen: Behalten Sie die Blätter im Blick!
Published by Top Agrar
2023-06-27

Zunächst sind es nur kleine graue oder braune Punkte auf den Rübenblättern, dann ist der Bestand krank. So können Sie die häufigsten Krankheiten unterscheiden - und behandeln.
Österreichs Interessenvertreter heben Vorteile von Glyphosat hervor
Published by Top Agrar
2023-06-27

In Europa brechen im Sommer 2023 die entscheidenden Wochen für das Wiederzulassungsverfahren von Glyphosat an. Wie denken österreichische Interessenvertreter und Ministerium über dessen Eisatz?
Siebenschläfer: Was die Bauernregel für die Ernte 2023 bedeutet
Published by Top Agrar
2023-06-27

In der Zeit um den Siebenschläfertag am 27. Juni schauen viele Landwirte gespannt aufs Wetter. Nach der Bauernregel soll das Wetter in den darauffolgenden Wochen so bleiben. Was ist da dran?
Mutmaßlich falsch deklarierter Biodiesel in Deutschland: Staatsanwalt ist eingeschaltet
Published by Top Agrar
2023-06-27

Laut Medienberichten überschwemmt billiger Biodiesel aus China den europäischen Markt. Die Bundesregierung will den Fall jetzt näher untersuchen lassen.
Mecklenburg-Vorpommern: Futterversorgung hat Priorität
Published by Agrarzeitung
2023-06-27
Futterbaubetriebe im Nordosten zehren derzeit von den Reserven aus dem Vorjahr. Bei anhaltender Trockenheit wird das Futter knapp. Agrarminister Till Backhaus sieht Maßnahmen zur Unterstützung ab dem 1.August vor.
Bayern MeG: Özdemirs Werbeverbot für Milchprodukte irrational und realitätsfremd
Published by Top Agrar
2023-06-27

Die Bayern MEG wendet sich entschieden gegen Cem Özdemirs Pläne, dass auch für Milchprodukte Werbeverbote gelten sollen, und fordert von der Branche, intensiver für Milchprodukte zu werben.
Ist eine Ausnahmegenehmigung für Straßenfahrten mit dem Mähdrescher nötig?
Published by Top Agrar
2023-06-27

In Bayern brauchen Drescherfahrer ein Begleitfahrzeug, wenn sie den Mähdrescher über die Straße fahren. Ob das auch für kurze Strecken gilt, erklärt unser Experte.
Diese Meldefristen sollten Schweinehalter im Juli nicht verpassen
Published by Top Agrar
2023-06-27

In der ersten Juli-Hälfte müssen Schweinehalter wieder etliche Meldungen durchführen, u.a. an die Antibiotika-Datenbank.
Der Markt für Bullen ist ausgeglichen – für bessere Preise reicht es noch nicht
Published by Top Agrar
2023-06-27

Die Jungbullen lassen sich gut unterbringen. Preiserhöhungen werden aber noch nicht akzeptiert. Bei den Schlachtkühen läuft es besser.
Siebenschläfer: Was die Bauernregel für die Ernte 2023 bedeutet
Published by Top Agrar
2023-06-27

Zum Siebenschläfertag am 27. Juni schauen viele Landwirte gespannt aufs Wetter. Nach der Bauernregel soll das Wetter in den darauffolgenden Wochen so bleiben. Was ist da dran?
Blauzunge: Deutschland ist seuchenfrei – Impfen bleibt wichtig
Published by Top Agrar
2023-06-27

Ganz Deutschland ist jetzt offiziell „seuchenfrei“ von der Blauzungenkrankheit. Um einen erneuten Ausbruch der Tierseuche zu vermeiden, empfehlen Experten das Impfen von Rindern.
Bundesverband Windenergie: Bundestag vergibt Chance bei EEG-Novelle
Published by Top Agrar
2023-06-27

Die Ausschreibungsergebnisse zeigen: Der geplante Windkraftausbau ist Gefahr. Zudem zeigt eine Analyse, dass Planung, Genehmigung und Bau für ein Windrad bis zu acht Jahre dauern – Tendenz steigend.
Hitze im Schlafzimmer: Vier Tipps für Landwirte, um im Sommer gut zu schlafen
Published by Top Agrar
2023-06-27
Kopfschmerzen, müde Glieder, schlechte Laune: Findet man nachts keine Ruhe, sieht es morgens düster aus. Eingie Tipps, die beim Einschlafen helfen.
Blauzungenkrankheit: Deutschland ist wieder seuchenfrei
Published by Agrarzeitung
2023-06-26
Hessen gilt bereits seit einem Jahr als frei von der Blauzungenkrankheit, seit kurzem erfüllt ganz Deutschland diesbezüglich den Status „seuchenfrei“.
Deutscher Bauernverband: Sommer wird für Bauern schwer kalkulierbar
Published by Agrarzeitung
2023-06-26
Die Ernte naht und wieder müssen viele Bauern auf das Prinzip Hoffnung setzen. Denn verbreitet war es zu lange zu trocken. Auch sonst bleibt die Branche vorsichtig.
Kartoffelanbau: Auch die Knollen brauchen Wasser
Published by Agrarzeitung
2023-06-26
Die Diskussion um Wasser im Allgemeinen hat deutlich an Fahrt aufgenommen. Die Landwirtschaft baut mit der Unterstützung von Beregnung und Bewässerung Nahrungsmittel an, doch genügt das scheinbar bei der Wasserdiskussion nicht.