Please select news sources
Bayerische Milchindustrie konzentriert sich auf Käse und Pulver
Published by Top Agrar
2023-06-29

Die Bayerische Milchindustrie hat die Milchverarbeitung gesenkt, legte bei Ingredients aber zu. Nach überdurchschnittlichen Auszahlungspreisen im Vorjahr, ging es 2023 deutlich nach unten.
Trockenstellen von Kühen ohne Antibiotika: Landwirt gibt Praxistipps
Published by Top Agrar
2023-06-29

Leichter gesagt als getan ist das Trockenstellen von Kühen ohne Antibiotika. Wir haben einen Milchkuhbetrieb besucht, der das seit vielen Jahren erfolgreich umsetzt.
Agri-PV: Bundesnetzagentur legt Erlass für Solarparks auf Grünland und Moorböden vor
Published by Top Agrar
2023-06-29

Die Festlegung regelt Anforderungen an die jeweiligen Installationsorte und an Errichtungs- und Betriebsweise sowie Nachweise, die zu erbringen sind.
Digitalisierung in der Landwirtschaft: Vortragsvideos der Experimentierfelder-Konferenz 2023 veröffentlicht
Published by BLE
2023-06-29
Auf der Experimentierfelder-Konferenz am 27. und 28. April 2023 in Berlin präsentierten 14 Experimentierfelder digitale Technologien für eine zukunftsfähige Landwirtschaft. Dabei stand die direkte Anwendung in der Praxis im Fokus.
"INUGA"-Auftaktveranstaltung: Start der Vernetzungs- und Transfermaßnahme zum Urbanen Gartenbau
Published by BLE
2023-06-29
Inmitten urbanen Grüns auf einem klimaneutralen Schiff auf der Berliner Spree kamen am 26. Juni 2023 zwölf Verbundprojekte zusammen, um ihre innovativen Ideen und Lösungen für den urbanen Gartenbau untereinander und mit Vertreterinnen und Vertretern der Politik und einem Expertenteam zu diskutieren.
Abschlussveranstaltung des Förderbereichs "Gartenbau 4.0": Forschungs- und Entwicklungsergebnisse der Projekte rund um die Digitalisierung im Gartenbau
Published by BLE
2023-06-29
Das Forum Zukunft Gartenbau fand am 21. und 22. Juni 2023 in Heidelberg an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für den Gartenbau mit mehr als 100 Teilnehmern statt. Die Abschlussveranstaltung zum Förderbereich "Gartenbau 4.0" wurde vom Vernetzungs- und Transfervorhaben "HortiCo 4.0" ausgerichtet und bot Projektnehmern und Interessierten aus dem Fachbereich eine Plattform zum Austausch.
Getreidemärkte: Getreide weiter auf dem Rückzug
Published by Agrarzeitung
2023-06-28
Wetter bleibt das beherrschende Thema an den Börsen. Stabilisierung in Russland befeuert Korrektur zusätzlich. Euro rutscht ab trotz weiter erwarteter Zinserhöhungen.
Gegen Lebensmittelverschwendung: Handel will Lebensmittelabfälle verringern
Published by Agrarzeitung
2023-06-28
Im reichen Deutschland landen viele wertvolle Lebensmittel auf dem Müll. Die Politik will stärker gegensteuern und holt dafür die Wirtschaft ins Boot. Die Handelsbranche soll ein wichtiges Scharnier dafür sein.
Wasserwiederverwendung: Neue Normen für Landwirtschaft
Published by Agrarzeitung
2023-06-28
Es geht um die sichere Wiederverwendung von behandeltem Abwasser für die landwirtschaftliche Bewässerung.
Nachhaltige Landwirtschaft: Deutschland tritt der Agrarökologie-Koalition bei
Published by Agrarzeitung
2023-06-28
Die Bundesregierung will mit dem Beitritt nachhaltige Anbaumethoden in der Landwirtschaft weltweit fördern. Dem globalen Bündnis gehören schon zahlreiche Länder an.
Grüne Geschäftsmodelle: "Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Aspekt jeder Unternehmensstrategie"
Published by Agrarzeitung
2023-06-28
Warum Unternehmen ohne Nachhaltigkeitsstrategie ihre Zukunft gefährden, erklärt Professor Klaus-Michael Ahrend im Interview. Der Firmenvorstand weiß, wie die Entwicklung grüner Geschäftsmodelle gelingt.
Photovoltaikanlage: Hoher Grundpreis für Strombezug bei Solarstromeinspeisung zulässig?
Published by Top Agrar
2023-06-28
Unser Leser muss jährlich 160 € für einen Zähler zahlen, obwohl die PV-Anlage keinen Strombezug hat. Rechtsanwalt Christoph Richter erklärt, warum das zulässig sein kein.
Kassamarkt : Start für Sommergerste in Thüringen schwierig
Published by Agrarzeitung
2023-06-28
Das nasse Frühjahr hat dazu geführt, dass die Sommerung teilweise bis zu vier Wochen später als in anderen Jahren gedrillt werden konnte. Die anschließende Trockenheit war ebenfalls nicht optimal für die Bestände.
GAP-Vorgaben: Diskussion um Ausnahmen
Published by Agrarzeitung
2023-06-28
Auf dem EU-Agrarrat sind Maßnahmen zur Sicherung der Futterversorgung thematisiert worden. Die Haltung der Staaten dazu ist unterschiedlich.
Biodieselimporte aus China: Falschdeklarationen werden weiter untersucht
Published by Agrarzeitung
2023-06-28
Mit Blick auf mutmaßlich falsch deklarierte Einfuhren liegt bislang keine Bestätigung für die jeweiligen Verdachtsfälle vor. Dies gilt für die Bundesregierung sowie die EU-Kommission.
Haltung von Mastputen: Tierschützer fordern Nachschärfung
Published by Agrarzeitung
2023-06-28
Das Bündnis für Tierschutzpolitik hat appelliert, an den geplanten Mindestanforderungen für die Haltung von Mastputen festzuhalten und diese sogar nachzuschärfen.
Öko-Regelungen 2024: Neue Grünland Förderung doch nicht auf der Liste
Published by Top Agrar
2023-06-28

Die Länder verhindern eine Einigung auf eine neue Grünland-Förderung in den Öko-Regelungen 2024. Das löst Unmut aus. Für mehr Interesse bei den Landwirten soll allein die Erhöhung der Prämien reichen.
Neuseeland: Freihandelsabkommen mit der EU
Published by Agrarzeitung
2023-06-28
Deutschland und die anderen EU-Staaten haben für die Unterzeichnung grünes Licht gegeben. Dies teilte der EU-Ministerrat am Dienstag mit.
Gen-Pflanzen: EU-Vorschlag zur Lockerung
Published by Agrarzeitung
2023-06-28
Die EU-Kommission drängt darauf, dass bestimmte Arten von gentechnisch veränderten (GV-)Pflanzen wie konventionell erzeugte behandelt werden. Bei Interessenvertretern stößt die Initiative auf gemischte Reaktionen.
Deutschland gegen neue Ausnahmen bei GAP-Stilllegung
Published by Top Agrar
2023-06-28

Kurz vor der Getreideernte diskutieren die EU-Agrarminister, ob auch 2024 Ausnahmen der GAP-Auflagen gelten. Das Landwirtschaftsministerium will das nicht, Frankreich und Spanien „prüfen“.