Please select news sources
Innovative Zukunftsbetriebe zum Klimaschutz gesucht
Published by BLE
2023-06-30
Um die Landwirtschaft bei der Erreichung der Klimaschutzziele zu unterstützen, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) das mit 100 Millionen Euro ausgestattete Programm „Klimaschutz in der Landwirtschaft“ ins Leben gerufen. Im Rahmen des Programms wurde nun eine neue Richtlinie veröffentlicht: Die Förderung von digitalen Experimentierfeldern als Zukunftsbetriebe zum Klimaschutz in der Landwirtschaft.
Podcast "Weitergedacht": Die Afrikanische Schweinepest – Wie lässt sie sich stoppen?
Published by Top Agrar
2023-06-29

Die Ausbreitung der ASP sorgt Schweinehalter weltweit. Lambert Hurink und Dr. Sandra Blombe geben Einblicke in die Seuchenbekämpfung und Impfstoffentwicklung.
Özdemir: Keine pauschalen Pflanzenschutzverbote in sensiblen Gebieten
Published by Top Agrar
2023-06-29
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir pocht beim Bauerntag in Münster beim Pflanzenschutz auf praktikable Lösungen, drückt beim Tierwohlumbau auf die Tube & gibt der CDU Tipps im Richtungsstreit.
Rekordverluste beim Schlachtkonzern Vion: Schrumpfkurs verhagelt Bilanz
Published by Top Agrar
2023-06-29

Der Umbruch in der deutschen Tierhaltung trifft den Schlachtkonzern Vion hart. Restrukturierungen und Abschreibungen führen zu Rekordverlusten. Die Konzernführung ist für 2023 dennoch zuversichtlich.
Haushaltsstreit beigelegt: Agrarhaushalt wird deutlich weniger gekürzt als geplant
Published by Top Agrar
2023-06-29
Kürzungen sind offenbar in Zeiten knapper Kassen auch im Agrarhaushalt nicht zu vermeiden. Laut Cem Özdemir konnten die für die GAK verlangten Streichungen aber zumindest halbiert werden.
Schweinemarkt: VEZG-Preis auf neuem Rekordniveau
Published by Agrarzeitung
2023-06-29
Auf dem deutschen Schweinemarkt gibt es doch noch Bewegung. Zumindest trifft dies auf die Kursentwicklung zu.
Ungewisse Marktaussichten: Bei Getreide und Raps abwarten?
Published by Top Agrar
2023-06-29

Der Regen hat in der letzten Woche die Märkte beruhigt, doch Unsicherheiten gibt es beim Getreideabkommen. Wie geht es weiter? Eine Videoanalyse von agrarfax Marktanalyst Jan Peters.
NRW-Ministerpräsident Wüst empfiehlt sich den Bauern als Pragmatiker
Published by Top Agrar
2023-06-29
Beim Deutschen Bauerntag nimmt sich NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) viel Zeit für die Bauern. Er spricht nach Kanzler Olaf Scholz und verknüpft sein Wort Zeitenwende mit der Landwirtschaft.
Landwirtschaft: „Mitten in der Zeitenwende“
Published by Agrarzeitung
2023-06-29
Die Geschäftslage für die Branche ist weiterhin angespannt. Bundesagrarminister Cem Özdemir setzt auf verlässliche Bedingungen für die Bauern.
Ölsaatenmärkte: Wetterprognosen ziehen Soja in die Tiefe
Published by Agrarzeitung
2023-06-29
Sojagebiete rechnen mit mehr Niederschlag. Palmöl stemmt sich weiter gegen den Trend. Ölpreise reagieren auf Lagerbestände in den USA.
VEZG | Lebendpreise: Schallmauer durchbrochen
Published by Agrarzeitung
2023-06-29
Die Notierung für Schlachtschweine hat eine neue Höchstmarke erreicht. Auch die Preise für Bullen ziehen an. Hintergrund sind knappe Verfügbarkeiten der begehrten Rohstoffe.
Geplantes Tierhaltungslogo: Vorbehalte unter den Ländern
Published by Agrarzeitung
2023-06-29
Der Agrarausschuss des Bundesrats fordert weitere Diskussionen über das geplante Tierhaltungslogo. Er empfiehlt den Ländern – anders als der Bundestag – dem Gesetz des Agrarministers nicht einfach zuzustimmen. Die Begründung: Es greife wesentlich zu kurz.
Neue Haltungs-VO: Neun Tipps für den Umbau des Deckzentrums
Published by Top Agrar
2023-06-29

Wer auch nach dem 9. Februar 2029 noch Sauen halten will, muss sein Deckzentrum an die neuen Vorgaben der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung anpassen. Wir geben Tipps für den Umbau!
Discounter: Preissteigerung sorgt für Bio-Boom
Published by Agrarzeitung
2023-06-29
Wegen der hohen Inflation müssen viele Menschen beim Einkaufen stärker auf das Geld achten. Umwelt- und gesundheitsbewusst leben wollen sie aber trotzdem.
Lkw-Anhänger zur Getreideernte einsetzen?
Published by Top Agrar
2023-06-29

Unter bestimmten Umständen dürfen Sie einen Lkw-Anhänger zulassungsfrei für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke verwenden. Das sollten Sie beachten.
Nur noch fleischlose Bewirtung in Özdemirs Landwirtschaftsministerium
Published by Top Agrar
2023-06-29

Nur in wenigen Ausnahmefällen will das Bundeslandwirtschaftsministerium seinen Gästen noch Fleisch servieren. Stattdessen setzt das Agrarressort auf vegetarische Gerichte aus 100 % Bio-Ware.
Ist Ihr Getreidelager schon sauber? Das sollten Sie beachten
Published by Top Agrar
2023-06-29

Wer Getreide einlagert, sollte unbedingt auf eine optimale Lagerhygiene achten. Nur mit dem Besen ist der Vorratsschutz häufig nicht getan, aber auch bei Insektiziden muss man umsichtig sein.
Günther Felßner neuer Vizepräsident des Deutschen Bauernverbands
Published by Top Agrar
2023-06-29

Der bayerische Bauernpräsident Günther Felßner ist neuer DBV-Vizepräsident. Er möchte Zukunftsperspektiven für die Landwirtschaft erarbeiten und den Bauernverband für die Jugend attraktiver machen.
Milchmarkt: Kieler Rohstoffwert steigt um 0,6 Cent
Published by Top Agrar
2023-06-29

Der Kieler Rohstoffwert Milch ist im Juni um 0,6 Cent auf 37,0 Cent gestiegen. Damit liegt er um 28,8 Cent unter dem Wert des Vorjahresmonats. Das berichtet die ZMB.
Getreideernte: Wie kommt es zu Vorernteverlusten?
Published by Top Agrar
2023-06-29

In Getreide können Krankheiten oder Pflanzenschutzmaßnahmen zu Vorernteverlusten führen. Besonders Gerste ist betroffen. Die Gründe sind vielfältig.