Please select news sources
Schweinepreis weiter stabil, flotter Ferkelmarkt
Published by Top Agrar
2023-11-22
Das Schlachtschweineangebot ist zuletzt zurückgegangen. Zugleich stallen viele Mäster zügig wieder ein. Der Markt ist stabil bis freundlich
Pflanzenschutz: SUR-Bericht fällt im Plenum durch
Published by Agrarzeitung
2023-11-22
Der Bericht zur Halbierung des Pflanzenschutzes verfehlt die erforderliche Mehrheit im Europaparlaments.
EU-Parlament beerdigt Pflanzenschutzverordnung SUR
Published by Top Agrar
2023-11-22
Sensible Gebiete und 50 % Pflanzenschutzreduktion sind in der EU vorerst vom Tisch. Die Abgeordneten des Europaparlaments gaben der Pflanzenschutzverordnung nach einem Abstimmungsmarathon keine Mehrheit.
Kassamarkt: Gutes Angebot an Futterweizen
Published by Agrarzeitung
2023-11-22
Das Angebot an Futterweizen wird im Südwesten Deutschlands als gut beschrieben. Somit hat sich seit der Ernte ein eigener Markt für Futterweizen mit Kursen unter dem Brotweizen gebildet.
Rekordernte noch größer: Weltweit 7,5 % mehr Sojabohnen als im Vorjahr
Published by Top Agrar
2023-11-22
Die weltweite Sojabohnenernte 2023 könnte noch größer ausfallen, als bislang erwartet. Sowohl in den USA, aber auch in der Ukraine und in Russland dürften mehr Sojabohnen zusammenkommen.
Agrarminister weit auseinander – Bund bereitet Änderungen an der GAP allein vor
Published by Top Agrar
2023-11-22
Die Agrarminister der Länder finden keine Einigung dazu, wie die GAP-Agrarförderung ab 2025 aussehen soll. Der bisherige Konsens, neue Fördermöglichkeiten fürs Grünland einzuführen, wackelt.
Geflügelpest-Ausbruch in Cuxhaven
Published by Top Agrar
2023-11-22
Das FLI hat den Subtyp H5N1 in einer Privathaltung mit mehr als 50 Tieren bestätigt.
Herbizide: Bayer entwickelt Alternative zu Glyphosat
Published by Agrarzeitung
2023-11-22
Ein bislang namenloser Wirkstoff wird derzeit in Feldversuchen getestet. Der Konzern spricht vom „ersten neuen Herbizid-Wirkmechanismus seit dreißig Jahren“. Das Produkt könnte 2028 auf den Markt kommen.
Fleischkonzern: Danish Crown macht mehr Umsatz
Published by Agrarzeitung
2023-11-22
Betriebsergebnis und Nettogewinn sind gesunken. Die Anteilseigner der genossenschaftlichen Aktiengesellschaft erhalten dennoch die höchste Abrechnung seit fast 40 Jahren.
Internationale Milchpreise bleiben konstant
Published by Top Agrar
2023-11-22
An der internationalen Handelsbörse haben sich die Produkte unterschiedlich entwickelt: Butter und Käse sinken im Preis, während Vollmilchpulver gefragter war. Der Durchschnittspreis ist konstant.
Grüner Wasserstoff: Aus für Elektrolyseanlage in Heide
Published by Agrarzeitung
2023-11-22
Nach drei Jahren Planung wird das Vorhaben nun gestoppt. Als Grund werden gestiegene wirtschaftliche Risiken angegeben.
Haushaltssperre bei der Ampel - Was wird aus den Agrargeldern?
Published by Top Agrar
2023-11-22
Nach dem Urteil aus Karlsruhe zum verfassungswidrigen Bundeshaushalt tritt Finanzminister Christian Lindner die Ausgabenbremse bis zum Boden durch. Was das für die Landwirtschaft bedeutet, zeichnet sich erst langsam ab.
Claas Cemis 1200: Neuanfang beim Lenksystem
Published by Top Agrar
2023-11-22
Das neue Cemis 1200 ersetzt das Terminal S10. Damit bleibt Claas seiner Zwei-Terminal-Strategie treu – doch vieles ist anders. Wir arbeiteten mit dem Cemis auf einem Arion 550 beim Säen, Pflanzenschutz und Bodenbearbeitung.
Erster Schlachter bekennt Farbe: Müller Fleisch zahlt weiterhin 5,28 € pro ITW-Schwein
Published by Top Agrar
2023-11-22
Die Müller Gruppe schafft als erstes größeres Schlachtunternehmen Klarheit bei der Vergütung von ITW-Schlachtschweinen. Zudem werden auch noch zusätzliche Verträge angeboten.
Kann ich PV-Strom an meinen Nachbarn verkaufen?
Published by Top Agrar
2023-11-22
Haben Sie bereits eine PV-Eigenverbrauchsanlage, kann es eine Möglichkeit sein, den Nachbarn mit Strom zu beliefern. Unser Experte erklärt, was Sie rechtlich beachten müssen.
Ad libitum-Tränken von Kälbern: Welche Mythen stimmen?
Published by Top Agrar
2023-11-22
Haben ad libitum-Kälber wirklich mehr Durchfall? Und was passiert mit der teuren Restmilch? Dr. Luise Prokop von der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein klärt über sechs Mythen auf.
Das hilft gegen Saugferkeldurchfall
Published by Top Agrar
2023-11-22
Durchfall im Abferkelstall – für viele Ferkelerzeuger ein häufig wiederkehrendes Problem. Hohe Verluste und geringe Absetzgewichte können schnell teuer werden.
Überraschung bei Schweinefleisch-Prognose für die USA
Published by Top Agrar
2023-11-22
Das US-Landwirtschaftsministerium hat mit einer aktuellen Prognose für die US-Schweinefleischerzeugung 2024 für Überraschung gesorgt.
Diskussion um Besatzdichte für Hähnchen
Published by Top Agrar
2023-11-22
Wissenschaftler wollen bei Broilern eine aktive Verhaltensweise sehen. Das funktioniere nur mit einer geringeren Besatzdichte, so die Argumentation.
Felßner: Bauern sollen Transformation weg von fossilen Energien mitgestalten
Published by Top Agrar
2023-11-22
Der BBV-Präsident Günther Felßner sieht die Landwirtschaft als Schlüsselbranche, um die Wirtschaft von einer fossilen auf eine grüne Basis zu stellen. Daraus leitet er vier Kernaufgaben ab.