Please select news sources

Getreidemärkte: Preisverfall beim Getreide verliert an Tempo

Published by Agrarzeitung
2023-06-30
US-amerikanische Exporte fallen enttäuschend aus. Händler bleiben vorsichtig vor wichtigem USDA-Bericht. Euro fällt erneut zurück.

Lies mehr

Interview zum Rapsanbau: „Das Saatzeitfenster für Winterraps vergrößert sich“

Published by Agrarzeitung
2023-06-30
Eike Hupe über Ernteprognosen, nervöse Märkte, Züchtungsfortschritte und Sortenwahl.

Lies mehr

Olaf Deininger zum Datenmanagement: An der Realität vorbei

Published by Agrarzeitung
2023-06-30
Die Diskussion um Datenhoheit und -schutz geht bei den Agrardaten in die falsche Richtung. Das Thema ist nicht geklärt.

Lies mehr

Rouven Zietz zum Bauernverband: Land gegen Hitze und Trockenheit stärken

Published by Agrarzeitung
2023-06-30
Joachim Rukwied versteht sein Handwerk. Als Präsident an der Spitze des größten Verbandes der deutschen Bäuerinnen und Bauern nimmt er seine Zuhörer emotional mit.

Lies mehr

Marktbericht Gas: Eher lustloser Handel

Published by Agrarzeitung
2023-06-30
Dem Geschäft fehlen zurzeit die Impulse. Die Richtung der Preisentwicklung sei eher zufällig, oder durch automatische Handelssysteme getrieben, sagen Händler.

Lies mehr

Kartoffelmarkt Deutschland : Deutsche Frühkartoffeln dominieren Markt

Published by Agrarzeitung
2023-06-30
Frühkartoffeln bestimmen das hiesige Angebot. Alterntige Ware ist nur noch in Restmengen angeboten. Mittelmeerware dient eher als „Reserve“.

Lies mehr

Marktexperte Hortmann-Scholten: „Die Ferkel- und Schweinepreise dürften stabil bleiben“

Published by Top Agrar
2023-06-30
Positive Botschaften auf der diesjährigen SUS-Fachtagung in Vechta: Die deutschen Veredler können sich wahrscheinlich noch etwas länger über auskömmliche Preise freuen.

Lies mehr

Münsteraner Erklärung: Nachhaltige Landwirtschaft braucht ökonomische Perspektive

Published by Top Agrar
2023-06-30
Ein Ergebnis des Bauerntags 2023 ist die Münsteraner Erklärung. Darin bekennen sich die Bauernfamilien zu den Nachhaltigkeitszielen. Dafür müsse die Landwirtschaft aber wettbewerbsfähig bleiben.

Lies mehr

Ohne Kükentöten: Was macht das Zweinutzungshuhn in der Panzerhalle?

Published by Top Agrar
2023-06-30
Zweinutzungshühner fristen als Alternative bei der Eierproduktion ohne Kükentöten ein Nischen-Dasein. Doch die erst 2015 neu aufgebaute Zucht könnte schon jetzt viel mehr liefern.

Lies mehr

Bauernverband ausgestiegen: Niederländisches Agrarabkommen auf Eis

Published by Top Agrar
2023-06-30
Die niederländische Regierung und die Agrarbranche bleiben zerstritten. Der Bauernverband LTO hat den Verhandlungstisch verlassen. Ein geplantes Abkommen gilt vorerst als gescheitert.

Lies mehr

Getreideernte: So minimieren Sie Ährenverluste beim Dreschen

Published by Top Agrar
2023-06-30
Dass Ähren beim Dreschen verloren gehen ist ärgerlich und meist vermeidbar. Vor allem für Lagergetreide gelten einige Besonderheiten.

Lies mehr

Bayern: Gericht fordert von Staatsregierung Details zur Ausweisung roter Gebiete

Published by Top Agrar
2023-06-30
In Bayern laufen aktuell knapp 40 Klagen gegen die Ausweisung von roten Gebieten. Der Freistaat muss dem Gericht nun vorlegen, auf welcher Grundlage er die roten Gebiete ausgewiesen hat.

Lies mehr

QS: Schlachtbefunde Rind flächendeckend verfügbar

Published by Top Agrar
2023-06-30
QS erfasst jetzt seit mehr als einem Jahr umfangreiche Befunddaten von Schlachtrindern. Landwirte sollen so ihre Tierhaltung bewerten können.

Lies mehr

Rückschlag für Power-to-Gas: Einstiges Vorzeigeprojekt für „e-Gas“ aus Niedersachsen insolvent

Published by Top Agrar
2023-06-30
Wie der Insolvenzverwalter mitteilt, wird jetzt ein neuer Investor für die weltweit einzigartige Technologie zur Produktion von Kraftstoff aus Wasser, Ökostrom und CO₂ gesucht.

Lies mehr

Ackerfuchsschwanz schon bei der Ernte bekämpfen

Published by Top Agrar
2023-06-30
Warum es bei einem hohen Ackerfuchsschwanzbesatz ratsam ist, Stoppelsturz bzw. Bodenbearbeitung mehrere Wochen nach hinten zu schieben.

Lies mehr

Bioenergie-Demo: „Der Heiligenschein der Umweltverbände muss weg!“

Published by Top Agrar
2023-06-30
Johannes Lackmann von WestfalenWind ruft anlässlich des Sommerfestes der Deutschen Umwelthilfe in Berlin zu einer Demo für die Bioenergie auf. top agrar hat mit ihm über den Anlass gesprochen.

Lies mehr

Hitzestress bei Sauen: Diese 17 Maßnahmen helfen

Published by Top Agrar
2023-06-30
Besonders Sauen im Abferkelstall sollten bestmöglich vor zu hohen Temperaturen geschützt werden. Wir haben wichtige Tipps gesammelt.

Lies mehr

Ernteplanung: Wie viele Tage habe ich zum Dreschen?

Published by Top Agrar
2023-06-30
Wie viele Tage im Jahr stehen mir für die Ernte meiner Druschkulturen in meiner Region zur Verfügung? Eine neue, kostenlose Anwendung des KTBL gibt Landwirten darauf eine Antwort.

Lies mehr

Pflug Moro Aratri Raptor EPT 18A im Praxiseinsatz

Published by Top Agrar
2023-06-30
Siebenfurchige Anbaupflüge sind in Deutschland die Ausnahme - genau wie das italienische Fabrikat Moro Aratri. Mit seinen Details hat der Raptor EPT 18 A jedoch einiges zu bieten.

Lies mehr

BZL-Web-Seminar für Praktikerinnen und Praktiker: Pflanzenkohle als Wohltat für den Boden

Published by BLE
2023-06-30
Wird Pflanzenkohle richtig eingesetzt, können der Humusgehalt und die Bodenfruchtbarkeit rasch ansteigen. Dies zeigt sich in einer verbesserten Bodenstruktur, einem verbesserten Wasseraufnahme- und -speichervermögen.

Lies mehr