Please select news sources

Pelletspreise sinken im November auf ihr Jahrestief

Published by Top Agrar
2023-11-23
Parallel zu den Temperaturen ist auch der Preis für Holzpellets im November erneut gesunken. Damit erreichen sie ihr bisheriges Jahrestief 2023. Und sie könnten noch günstiger werden.

Lies mehr

EU-Pflanzenschutzrichtlinie: Reaktionen auf das Aus der SUR

Published by Agrarzeitung
2023-11-23
Gestern fällte das EU-Parlament eine weitreichende Entscheidung, indem es die vorgeschlagene Pflanzenschutzverordnung ablehnte. Diese Entscheidung löste eine Vielzahl von Reaktionen aus verschiedenen Kreisen aus.

Lies mehr

Rentenbank verhängt Antragsstopp für Bauernmilliarde

Published by Top Agrar
2023-11-23
Landwirte können bei der Rentenbank keine Anträge mehr für das Investitionsprogramm Landwirtschaft stellen. Die sogenannte „Bauernmilliarde“ fällt frühzeitig den Kürzungen im Agrarhaushalt zum Opfer.

Lies mehr

Agrarwirtschaft bedauert Aus der EU-Pflanzenschutzverordnung

Published by Top Agrar
2023-11-23
Umweltverbände empören sich über das Scheitern der EU-Pflanzenschutzverordnug SUR im Europaparlament. Darum pflichtet ausgerechnet die Agrarindustrie den Umweltschützern bei.

Lies mehr

EU-Parlament stimmt zu: Freihandelsabkommen mit Neuseeland kommt 2024

Published by Top Agrar
2023-11-23
Eine der letzten Hürden für das Abkommen zwischen der EU und Neuseeland ist überwunden. Die EU-Milch- und Fleischmärkte sollen über Quoten geschützt werden. Ob das funktioniert, wird sich zeigen.

Lies mehr

Prof. Latacz-Lohmann befürwortet Wasseranhebung in Schleswig-Holsteins Niederungsgebieten

Published by Top Agrar
2023-11-23
Durch eine Anhebung der Wasserstände um 20 cm lassen sich jährlich gut 1,5 Mio. t CO2-Äquivalente in den Moorregionen der Niederungen Schleswig-Holsteins einsparen.

Lies mehr

Kassamarkt: Weniger Körnermais aus Bayern

Published by Agrarzeitung
2023-11-23
Ware wird auch importiert. Logistik erschwert das Geschäft. Die Nachfrage hält sich ebenfalls in Grenzen. In Paris verlieren heute Vormittag sowohl Weizen als auch Raps.

Lies mehr

Lebensmittelverschwendung: So hat das Augustinum 108 t Foodwaste vermieden

Published by Agrarzeitung
2023-11-23
20 Prozent weniger Lebensmittelabfälle im Jahr 2023. Seniorenheimbetreiber und UAW-Mitglied Augustinum hat Dank KI Foodwaste stark reduziert.

Lies mehr

Puten mit intakten Schnäbeln verletzen sich und Kosten steigen um 10 - 15 %

Published by Top Agrar
2023-11-23
Puten mit intakten Schnäbeln zu halten ist in der Praxis (noch) nicht umsetzbar. Das war das Fazit des Projekts #Pute@Praxis. Praktiker und Wissenschaftler berichteten auf Haus Düsse von ihren Erfahrungen.

Lies mehr

Gescheiterte SUR: Copa/Cocega fordert neuen Anlauf mit mehr Dialog

Published by Agrarzeitung
2023-11-23
Nach dem Scheitern der SUR-Richtlinie im Europaparlament sind die EU-Bauernverbände und -Genossenschaften zufrieden. Andere Verbände zeigen sich dagegen entsetzt.

Lies mehr

Zucker: USDA rechnet mit kleinerer Weltproduktion

Published by Agrarzeitung
2023-11-23
Auf dem globalen Zuckermarkt zeichnet sich für 2023/24 eine kleinere Produktionsmenge ab als bislang erwartet worden war.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Brasilien-Wetter bleibt im Fokus der Händler

Published by Agrarzeitung
2023-11-23
Regenfälle im Norden und im Zentrum Brasiliens setzen Soja unter Druck. Pflanzenöle bleiben ebenfalls auf der Verliererseite. US-Rohölvorräte steigen überraschend.

Lies mehr

Wahl in den Niederlanden: Rechtspopulisten vorne, Bauernpartei auf den hinteren Plätzen

Published by Top Agrar
2023-11-23
Umfragen sind noch keine Ergebnisse, das zeigt auch die Wahl in den Niederlanden, wo die rechtspopulistische PVV überraschend als Sieger vom Platz geht. Die Bauernpartei BBB bleibt einstellig.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen-Erholung geht die Puste aus

Published by Agrarzeitung
2023-11-23
Exportnachfrage verhindert weitere Verluste. Maisaussaat in Brasilien stockt weiterhin. Euro verliert wegen starker Konjunkturzahlen aus den USA.

Lies mehr

Bundeshaushalt: Agrarsektor von Kürzungen bei Zukunftsprojekten betroffen

Published by Agrarzeitung
2023-11-23
Der Bundeshaushalt 2024 steht auf der Kippe, wichtige Projekte sind bedroht. Alle Ressorts sind betroffen.

Lies mehr

Wiener und Bernhuber: „Die SUR ist erstmal tot“

Published by Top Agrar
2023-11-23
Nach der Zurückweisung der Pflanzenschutzverordnung durch das EU-Parlament ist die SUR für Sarah Wiener und Alexander Bernhuber gescheitert. Bernhubers EVP macht Wiener schwere Vorwürfe.

Lies mehr

NRW-Ministerpräsident Wüst: „Ich will keine Abhängig­keit bei Lebensmitteln“​

Published by Top Agrar
2023-11-23
Der Ministerpräsident von NRW, Hendrik Wüst (CDU), will die Landwirtschaft als Lebensmittelproduzent wieder sichtbar machen. Was er dem Frust von Landwirten entgegen setzen will, erläutert er im Wochenblatt-Interview.​

Lies mehr

Siegfried Hofreiter wegen Betrugsverdacht mit Immobilienfirma Flexicamper festgenommen

Published by Top Agrar
2023-11-23
Der frühere Chef des insolventen Agrarkonzerns KTG, Siegfried Hofreiter, hat erneut ein Unternehmen in die Pleite geführt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen Betrug und Insolvenzverschleppung.

Lies mehr

Weizen und Raps: Schwache Preise bestimmen die Lage

Published by Top Agrar
2023-11-23
Viele Landwirte warten auf bessere Getreide- und Rapspreise. Ob und wann diese kommen, sehen Sie in unserem Video-Marktausblick.

Lies mehr

Von der Pauschalierung in die Regelbesteuerung: So sichern Sie sich Vorsteuern ​

Published by Top Agrar
2023-11-23
Aller Voraussicht nach sinkt der Pauschalierungssatz am 1.1.2024 von 9 % auf 8,4 %. Für viele Landwirte lohnt daher der Wechsel zur Regelbesteuerung. Wir zeigen, wie Sie dabei viel Umsatzsteuer sparen.

Lies mehr