Please select news sources
14 Tipps, mit denen Sie besser grubbern
Published by Top Agrar
2023-07-03

Beim Grubbern möchte man das beste Arbeitsergebnis mit möglichst wenig Diesel und Verschleiß erreichen. Wie das geht, haben wir bei vielen Tests herausgefunden und für Sie zusammengefasst.
Bioenergie-Verband: „Biogasanlagen können dieses Jahr mehr Gas produzieren“
Published by Top Agrar
2023-07-03
Der Bundestag hat eine Reparatur am Strompreisbremsengesetz sowie Änderungen am EEG beschlossen. Die Auswirkungen für Biogasanlagen erläutert Jörg Schäfer vom Hauptstadtbüro Bioenergie.
Dürre schädigt Biogasmais nur sehr regional
Published by Top Agrar
2023-07-03

Bei den meisten Teilnehmer der top agrar-Umfrage steht der Biogasmais gut da. Ein Drittel lässt Getreide jetzt aber zu GPS häckseln.
Brauche ich für einen Schneidwerkanhänger eine Betriebserlaubnis?
Published by Top Agrar
2023-07-03

Bald steht die Ernte an. In welchen Fällen Sie für einen Schneidwerkanhänger hinter einem Mähdrescher eine Betriebserlaubnis benötigen, erklärt unser Experte.
Die Podcast-Empfehlungen für Landwirte zur Ernte 2023
Published by Top Agrar
2023-07-03

Die Zeit auf dem Trecker effektiv nutzen, geht besonders gut mit Podcasts. Unsere top agrar-Redakteurinnen und Redakteure haben Ihnen passend zur Ernte ihre Lieblingspodcasts verraten.
Jetzt für den Innovationspreis Tierwohl 2023 bewerben
Published by Top Agrar
2023-07-03

Bis zum 30. September 2023 können sich Landwirte und Fachexperten wieder um den Innovationspreis Tierwohl bewerben. Es winken Preisgelder in Höhe von 5.000 bis 10.000 €.
Die Kunst, Getreide sauber auszudreschen
Published by Top Agrar
2023-07-02

Getreide sauber Ausdreschen ist eine Kunst. Sie zu beherrschen, erfordert Konzentration. Wir geben Tipps zum Einstellen der Drescherorgane, sollte doch zu wenig Korn im Tank landen.
Außerfamiliäre Hofnachfolge: Eine Chance für Betriebe und Junglandwirte
Published by Top Agrar
2023-07-02

Die außerfamiliäre Hofnachfolge ist eine Chance für gut aufgestellte Betriebe. Gut ausgebildete Junglandwirte gibt es genug. Beide Seiten müssen Mut, Offenheit und Respekt beweisen. Ein Kommentar.
Darum sind Leguminosen ohne Förderung (noch) nicht wettbewerbsfähig
Published by Top Agrar
2023-07-02

Leguminosen haben viel zu bieten. Ackerbohnen, Erbsen, Klee und Luzerne liefern regionales, gentechnikfreies Futter und bereichern die Fruchtfolge. In der Vermarktung gibt es allerdings noch Defizite.
Risiko Dürre: Was Landwirten eine Versicherung bringt
Published by Top Agrar
2023-07-02
Auch dieses Jahr zeigt, dass Landwirte mit zunehmenden Trockenphasen rechnen müssen. Wie Landwirte darauf reagieren, zeigen drei Beispiele aus der Praxis.
So bauen Sie die Kuh-Theke
Published by Top Agrar
2023-07-02
Familie Beeke aus Gescher im Kreis Borken hat gerne Besucher auf ihrem Hof. Nach dem Einkauf im „Melkhüttken“ können Gäste auf einer besonderen Bank rasten.
Diese 5 Irrtümer zu Kleinwindkraftanlagen sollten Sie kennen
Published by Top Agrar
2023-07-02

Kleinwindkraftanlagen für das Hausdach liegen im Trend. Die Verbraucherzentrale NRW warnt allerdings vor häufigen Irrtümern rund um diese Form der Stromerzeugung.
Agro Innovation Lab: Auf der Suche nach Innovationen in der Saatgutproduktion
Published by Top Agrar
2023-07-02

Ideen rund ums Saatgut: Bis zum 23. Juli können Agrar-Start-ups und Unternehmen am Bewerbungsverfahren der Seed Innovation Challenge teilnehmen.
Sorte, Beize und Biostimulanzien: Starthilfe für die Rapspflanzen
Published by Agrarzeitung
2023-07-01
Nach mehreren mageren Jahren fuhren Landwirte im vergangenen Jahr wieder eine gute, zum Teil sehr gute Rapsernte mit hohen Ölgehalten ein. Dementsprechend wurde in der laufenden Saison die bundesweite Anbaufläche ausgedehnt.
Erfasst der Haushaltsstreit jetzt auch die Agrardieselbeihilfe?
Published by Top Agrar
2023-07-01

In der Debatte um die Agrarhaushaltskürzungen war die Dieselbeihilfe offiziell außen vor. Es gibt aber wohl Überlegungen, auch hier die Schere anzusetzen. Das BMEL schließt eine Streichung jedoch aus.
Kornverluste in der Ernte: Hohe Folgekosten durch den Drusch
Published by Top Agrar
2023-07-01

Ausfallgetreide kostet doppelt: Als Erntevluste und in der Fruchtfolge. Wie viel Verluste kann man also tolerieren?
Professor für Tierernährung Windisch: Ohne Tiere geht es nicht!
Published by Top Agrar
2023-07-01

Tierhaltung ist nicht unumstritten. Dennoch kann auf sie wegen der Ressourceneffizienz nicht verzichtet werden, so Prof. Windisch. Laut Tierethiker Prof. Kunzmann braucht es aber eine gute Begründung.
Afrikanische Schweinepest - Was Schweinehalter wissen müssen
Published by Top Agrar
2023-07-01

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) beschäftigt weiterhin die Branche. Und nicht nur die Schweinehalter. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zur ASP zusammengefasst.
Dadurch zeigen Kälber, dass es ihnen gut geht
Published by Top Agrar
2023-07-01

Auch in der Aufzucht ohne Kontakt zur Mutter fühlen sich Kälber wohl, zeigt eine Untersuchung an der Hochschule Neubrandenburg.
Ernterezepte: Schnelle Küche für stressige Tage
Published by Top Agrar
2023-07-01

Diese sechs Rezepte gehen schnell von der Hand und schmecken der ganzen Mannschaft.