Please select news sources
Milchwirtschaft: BMI konzentriert sich auf Pulver und Käse
Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Die Bayerische Milchindustrie eG konzentriert sich auf ihr Kerngeschäft. Der Rohstoffmangel in der Milchverarbeitung führt zu Konsequenzen.
Kein Terminhandel mehr für Landwirte?
Published by Top Agrar
2023-07-03
Die Bafin will Kleinanleger beim Terminhandel stärker schützen, und die Saxo-Bank zieht sich aus dem Clearing an der EEX zurück. Skeptiker fürchten ein Ende der direkten Preisabsicherung.
Bauerntag in Münster: Landvolk zieht Bilanz
Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Özdemirs ‚Schritt-für Schritt-Politik‘ muss schnell sein. Lösungsangebote liegen auf dem Tisch.
Pflanzenschutz: Die Hälfte von was?
Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Bei der SUR scheinen manche Hersteller weniger beunruhigt zu sein als die Anwender.
Chartanalyse Euronext-Weizen: Gleitender Durchschnitt übt Druck aus
Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Der Kurs hat ziemlich bewegte Wochen hinter sich. Derzeit sucht er nach einer weiteren Ausrichtung.
EU-Weizenernte: IGC korrigiert geringfügig nach unten
Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Die wochenlange Trockenheit in Teilen Europas macht sich nun auch in den Ernteprognosen für 2023 bemerkbar. Der Internationale Getreiderat legt neue Zahlen vor.
Matif: Getreidekurse unter Vorwoche
Published by Top Agrar
2023-07-03

Die russische Konkurrenz mindert die Chancen des EU-Getreides am Weltmarkt, zumal die internationale Nachfrage gedämpft ist. Wie gehts weiter?
Oktoberfest: Wiesn-Wirte wollen in fünf Jahren klimaneutral sein
Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Die großen Festzelte auf dem Münchner Oktoberfest sollen innerhalb der nächsten fünf Jahre klimaneutral werden. Falls möglich sei sogar schon 2026 das Ziel, teilte die Vereinigung der Wiesnwirte mit.
EFSA: Glyphosat-Bewertung soll am Donnerstag kommen
Published by Top Agrar
2023-07-03

Das Verfahren zur Widerzulassung von Glyphosat geht in die entscheidende Phase. Am Donnerstag will die EFSA ihr Gutachten über die Risiken für Mensch und Umwelt veröffentlichen.
Ölsaatenmärkte: Sojakomplex mit Kurssprüngen
Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Aussaat und Vorräte an Soja überraschen Marktbeobachter. Raps und Canola profitieren von der Marktstimmung. Rohöl erholt sich weiter.
Spätverunkrautung: Jetzt die Rübenbestände kontrollieren
Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Aufgrund der späten Rübenaussaat und der kalten Witterung im Mai haben jetzt Anfang Juli noch nicht alle Bestände die Reihen geschlossen. Neben sauberen, weitgehend unkrautfreien Beständen gibt es auch viele spätverunkrautete Schläge.
Umweltministerin Lemke ermuntert Länder zum Abschuss von Problemwölfen
Published by Top Agrar
2023-07-03

Die Bundesumweltministerin sieht jetzt schon ausreichend rechtlichen Spielraum für die Entnahme von auffälligen Tieren. Sie will die Verfahren dennoch „unbürokratischer und praxisnäher“ machen.
Getreidemärkte: USDA überrascht mit Mais-Prognose
Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Der Flächenbericht des US-Agrarministeriums verursacht Preissprünge bei Getreide. Ernte in Frankreich läuft langsamer an. US-Inflation stützt Euro.
Während der Ernte Bruchkorn und Beschädigungen minimieren
Published by Top Agrar
2023-07-03

Viel ausgedroschene Körner erhöhen die Erntemenge - aber das Risiko von Bruchkörnern steigt. So können Sie gegensteuern.
Deutscher Bauernverband: Felßner ist neuer Vize
Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Beim Bauerntag in Münster wählten die Delegierten den 56-Jährigen zum Nachfolger von Walter Heidl.
Bundesregierung legt Gesetz für schnellere Genehmigungsverfahren für die Windenergie vor
Published by Top Agrar
2023-07-03
Mit dem Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Klimaschutzes beim Immissionsschutz will die Bundesregierung die Geschwindigkeit zum Erreichen der Klimaziele massiv erhöhen.
Käse ist weltweit rege gefragt
Published by Top Agrar
2023-07-03

Der weltweite Handel mit Milchprodukten war im ersten Quartal des Jahres 2023 leicht rückläufig. Käse und Magermilchpulver legten allerdings zu.
Hohe Milchpreise bremsen den Strukturwandel
Published by Top Agrar
2023-07-03
Die hohen Milchpreise in 2022 haben den Rückgang der Milchkuhzahlen verlangsamt. Regional gibt es aber große Unterschiede. Die Zahl der Großbetriebe steigt. Das berichtet die ZMB,
Klimaschutz: Kooperation für CO2-neutrale Transporte
Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Der Fleischkonzern Danish Crown (DC) und der Molkereikonzern Arla arbeiten an klimaneutralen Transporten ihrer Lebensmittel von Dänemark nach Großbritannien.
Tierwohl: ITW schreibt Innovationspreis aus
Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Die Tierhaltung ist reich an Erfindergeist. Die Initiative Tierwohl (ITW) will dazu beitragen, dass aus Ideen reale Lösungen werden.