Please select news sources
Ernteschätzung: IGC senkt die Maisprognose für 2023/24
Published by Top Agrar
2023-07-04

In diesem Wirtschaftsjahr dürfte global mehr Mais geerntet werden als in der Vorsaison. Allerdings fällt das Plus wohl nicht so deutlich aus wie bisher angenommen.
Eurozone: Inflation gibt erneut deutlich nach
Published by Agrarzeitung
2023-07-04
Die Inflation in der Eurozone ist auch im Juni gefallen. Die Verbraucherpreise erhöhten sich gegenüber dem Vorjahr um 5,5 Prozent, nach 6,1 Prozent im Monat zuvor.
Gebäudeenergiegesetz: Experten sehen weiterhin Defizite
Published by Top Agrar
2023-07-04
Bei einer Expertenanhörung im Bundestag gab es Lob und Tadel der Sachverständigen zu dem vorliegenden Entwurf. Das Gesetz soll noch in dieser Woche im Bundestag verabschiedet werden.
Die richtige Strategie für gesunde Rüben
Published by Top Agrar
2023-07-04

Die Zahl der Fungizidwirkstoffe in den Rüben sinkt. Allerdings schaffen Notfallzulassungen für kupferhaltige Mittel Abhilfe. Hier die Empfehlungen für die Rübensaison 2023.
Landwirte helfen Feuerwehr bei Feld- und Waldbränden: Plattform „Red Farmer“ vernetzt
Published by Top Agrar
2023-07-04

Bei Wald- und Flächenbränden fehlt es oftmals an ausreichend Löschwasser. Helfen sollen Landwirte mit ihren Fässern. Die Vernetzung läuft über eine neue Onlineplattform. Eine nachahmenswerte Idee.
Erstes Solardach über deutscher Autobahn
Published by Top Agrar
2023-07-04

Die 12 mal 14 Meter große Dachfläche aus Photovoltaik-Modulen, die sich etwa 5,50 m über der Durchfahrgasse der Rastanlage Hegau-Ost befindet, soll im Juli fertig gestellt sein.
So steigerte Milchbauer Fabian Lohse die Milchleistung seiner Kühe von 7.000 auf 10.400 kg
Published by Top Agrar
2023-07-04

Durch die Bestandsbetreuung konnte Familie Lohse die Leistung ihrer Herde innerhalb von zwei Jahren deutlich steigern. Doch das ist nicht alles: Jetzt stimmen auch Tiergesundheit und Persistenz.
Warum die ASP ein weltweites Problem ist
Published by Top Agrar
2023-07-04

Die Afrikanische Schweinepest breitet sich weltweit aus. Jetzt sind auch Bosnien-Herzegowina und Kroatien betroffen. Impfstoff nicht in Sicht. Betriebshygiene bietet den besten Schutz.
Markt für Schlachtrinder: Preise für Jungbullen stabil – Kühe knapp
Published by Top Agrar
2023-07-04

Einige Marktteilnehmer hatten Sorge, dass Mäster ihre Bullen vermehrt ins neue Wirtschaftsjahr schieben. Doch die Sorge war unbegründet.
Spiegel-Bestseller-Autor Ewald Frie über sein Buch "Ein Hof und elf Geschwister"
Published by Top Agrar
2023-07-04

Stadt und Land, Wandel, Umbruch: Historiker Ewald Frie hat ein Buch über seine Kindheit auf dem Hof in Nottuln, Nordrhein-Westfalen, geschrieben.
Biogas-Speicherkraftwerke: Fünf Anlagen stellen sich im Video vor
Published by Top Agrar
2023-07-04

In einer Videoreihe stellt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe fünf Praxisbeispiele für zukunftsweisend flexibilisierte Biogasanlagen vor.
Internationale Lupinen-Tagung: Impulse zur Ausweitung des Anbaus und der Verwendung als Lebensmittel
Published by BLE
2023-07-04
Vom 19. bis 23. Juni 2023 tauschten sich in Rostock über 100 Fachleute aus 15 Ländern über neueste Entwicklungen bei der Ackerkultur Lupine aus. Ihr Fazit: Um den Anbau der Nischenkultur für Futter- und Nahrungsmittel noch attraktiver zu machen, sollten neue Sorten krankheitsresistent und möglichst alkaloidarm sein sowie einen stabil hohen Proteingehalt aufweisen. Auch ökologisch bringt die heimische Leguminose viele Vorteile.
Reduktion von Kunststoff entlang der Lebensmittelkette: Einrichtung für Vernetzung und Kommunikation gesucht
Published by BLE
2023-07-04
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sucht eine Einrichtung, die zwölf Verbundprojekte und zwei Einzelvorhaben zur Reduktion von Kunststoffen entlang der Lebensmittelkette vernetzt sowie den Wissensaustausch und -transfer fördert.
Agroforst-Systeme: Landwirte wollen die Erde vor Dürre schützen
Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Klimakrise, Dürresommer – Zukunftssorgen belasten die Landwirtschaft. In einer der trockensten Regionen Deutschlands will ein Öko-Bauer den Boden retten. Wissenschaftler halten ein Umdenken in der Landwirtschaft für nötig.
Traktoren von Claas: So entstehen die Arion- und Axion-Traktoren im Traktorenwerk Le Mans
Published by Top Agrar
2023-07-03
2003 übernahm Claas den Traktorenhersteller Renault und damit auch das Werk in Le Mans im Nordwesten Frankreichs. Wie dort heute ein moderner Traktor entsteht, haben wir uns vor Ort angeschaut.
Ifo-Institut: Teuerung bei Lebensmitteln ebbt ab
Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Die Preise für Lebensmittel kennen seit etwa zwei Jahren nur eine Richtung: nach oben. Jetzt zeichnet sich Experten zufolge eine Entspannung ab. Zu viel Hoffnung auf eine deutlich zurückgehende Teuerungsrate insgesamt brauchen sich Verbraucher aber nicht machen.
Pflanzenforschung : Rechtsrahmen für Gentechnik ist veraltet
Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat sich für eine Anpassung des europäischen Gentechnikrechts und den Einsatz neuer Züchtungstechniken ausgesprochen.
DBV-Chef Krüsken: ZKHL-Herkunftslabel jetzt an den Start bringen
Published by Top Agrar
2023-07-03

Die inhaltliche ZKHL-Arbeit läuft wohl zäher als erhofft. Nun soll das freiwillige Herkunftslabel kommen, das aber unter Ausschluss einiger Produktgruppen. Der DBV wirbt für das volle Sortiment.
Russland: Kleinere Ernte als 2022, aber über langjährigem Schnitt
Published by Top Agrar
2023-07-03
Die Ernteprognosen für Russland gehen je nach Region weit auseinander. Der Vorjahresrekord wird aber wohl weit verfehlt. Das gilt besonders bei Weizen. Es droht allerdings keine Missernte.
Getreidemärkte: Mähdrescher in den Startlöchern
Published by Agrarzeitung
2023-07-03
Die erste Wintergerste ist in Niedersachsen geborgen. Die Ertragsleistungen werden regional wieder relativ stark schwanken.