Please select news sources

TA-Luft: Geflügelhalter sollten ruhig bleiben

Published by Top Agrar
2023-11-26
Wer Geflügel in einem Tierwohlstall hält, muss weniger Emissionen reduzieren. Noch ist unklar, welche Ställe unter diese Bezeichnung fallen.

Lies mehr

Für den Bund ist klar: Landwirtschaft ist Hauptursache für Insektenrückgang

Published by Top Agrar
2023-11-26
In einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD wird wieder einmal die Landwirtschaft als Hauptursache des Insektensterbens ausgemacht. Dabei ist die Situation längst nicht klar.

Lies mehr

Zeitgeist-Erzeugnisse: Alles hat ein Ende

Published by Agrarzeitung
2023-11-26
Aus und vorbei: Lebensmittel wie Erbswurst, Schildkrötensuppe und DDR-Würzsauce hat die Geschichte überholt. Kaum etwas sagt so viel über eine Gesellschaft aus wie ihr Essen.

Lies mehr

Ökofranken-Pleite: Die Bauern sollen allein haften

Published by Top Agrar
2023-11-26
Die Lieferanten eines Ökogetreidevermarkters haben durch dessen Missmanagement Millionen von Euro verloren. Nach seiner Pleite werden sie weiter zur Kasse gebeten. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Lies mehr

PV-FFA: Rechnet sich Flächenverpachtung an externe Projektierer?

Published by Top Agrar
2023-11-26
Die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Flächen für den Bau von Photovoltaik-Freiflächenanlagen wird immer größer – häufig vonseiten ortsfremder Projektierer. Rechnet sich das?

Lies mehr

CO2: Das sind die Stellschrauben in der Milchviehhaltung

Published by Top Agrar
2023-11-26
Der CO2-Fußabdruck spielt in der Milchviehhaltung eine immer größere Rolle. Friederike Hansen hat für den Betrieb ihrer Eltern untersucht, wo Emissionen entstehen und wie sie sich reduzieren lassen.

Lies mehr

Wildverbiss: So unterscheiden Sie Fraßbilder sicher

Published by Top Agrar
2023-11-26
Frische Knospen und Triebe von Gehölzen schmecken verschiedenen Tierarten. Der Verursacher lässt sich jedoch häufig ermitteln, wenn man sich die Verbissstelle genau anschaut.

Lies mehr

Rheinland-Pfalz weist westlichen Hunsrück als neuen Präventionsraum für den Wolf aus

Published by Top Agrar
2023-11-26
Ab sofort können Weidetierhalter in RLP Förderanträge zum Herdenschutz stellen. Unterdessen hat es beim neuen Landesjagdgesetz Versäumnisse bei der Beteiligung wichtiger Akteure gegeben.

Lies mehr

Unkraut und Schädlinge kosten Australiens Farmer Milliarden Euro

Published by Top Agrar
2023-11-26
Eine neue Studie hat ermittelt, wie hoch die Kosten und Produktionsausfälle durch Unkräuter sowie Füchse, Kaninchen, wilde Hunde, Ziegen und Wildschweine in Australien sind.

Lies mehr

Fleischbranche am Scheideweg: Was ist die richtige Strategie?

Published by Top Agrar
2023-11-25
Rückläufige Tierbestände, steigende Kosten und planlose Politik: Die deutsche Fleischindustrie steht unter Druck. Auf dem Fleischkongress 2023 diskutierte die Branche, wie sie die Zukunft meistern will.

Lies mehr

"Entwurf des Bundeswaldgesetzes voller handwerklicher Mängel"

Published by Top Agrar
2023-11-25
Entsetzt zeigen sich die Waldbesitzer darüber, dass die Holzproduktion vom Bund als nachrangig betrachtet wird und Verstöße mit Freiheitsstrafe und Werkzeugentzug geahndet werden sollen.

Lies mehr

Extreme Nässe auf Grünland: Jetzt noch mähen oder abwarten?

Published by Top Agrar
2023-11-25
Einige Rinderhalter überlegen, jetzt noch sehr hohe Grasaufwüchse zu mähen. Doch Experten raten davon ab, wenn die Flächen nicht befahrbar sind. Was sind die Alternativen?

Lies mehr

Extreme Nässe auf Grünland: Jetzt noch mähen oder abwarten?

Published by Top Agrar
2023-11-25
Einige Rinderhalter überlegen, jetzt noch sehr hohe Grasaufwüchse zu mähen. Doch Experten raten davon ab, wenn die Flächen nicht befahrbar sind. Was sind die Alternativen?

Lies mehr

PV-FFA Flächenverpachtung: Diese Stolperfallen sollten Sie bei der Vertragsgestaltung kennen

Published by Top Agrar
2023-11-25
Bei der Flächenverpachtung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen lauern in der Vetragsgestaltung einige Stolperfallen. Wir zeigen, worauf Sie achten sollten.

Lies mehr

Bauernverbandstag Sachsen-Anhalt verabschiedet Grundsatzpapier Pro Tierhaltung

Published by Top Agrar
2023-11-25
Der 35. Bauernverbandstag Sachsen-Anhalt hat ein Forderungspapier zum Erhalt der Tierhaltung und zur Bildungssituation verabschiedet. DBV-Präsident Rukwied machte der Bundesregierung harte Vorwürfe.

Lies mehr

Ohne Beize, dafür mit neuen Auflagen - So gelingt der Maisanbau 2024

Published by Top Agrar
2023-11-25
Der Wegfall chemischer Beizen und neue Vorgaben der GAP machen den Anbau von Mais herausfordernder und aufwendiger. Hier einige Hinweise für die kommende Saison.

Lies mehr

Stiga Park 500 WX: Frontmäher mit Allrad

Published by Top Agrar
2023-11-25
Bei Steigungen und feuchtem Gras kommen Rasenmäher mit Hinterradantrieb an Grenzen. Mit Allrad geht es besser. Wir haben den Park 500 WX ausprobiert, das kleinste Stiga-Modell mit 4WD.

Lies mehr

Nutzen Sie die kalten Temperaturen zur Ackerfuchsschwanzbekämpfung!

Published by Top Agrar
2023-11-25
Viele Rapsflächen sind aktuell nicht befahrbar. Auf denen, die es doch sind, bieten sich in den nächsten Tagen günstige Bedingungen zur Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz.

Lies mehr

Abflauende Geschäfte bremsen Umsätze im Landmaschinenhandel

Published by Top Agrar
2023-11-25
Der Landmaschinenhandel hat fette Jahre hinter sich, die Hersteller haben Rekorde verbucht. Nun bereiten sich alle auf einen gesättigten Markt und Kaufzurückhaltung der Kunden vor.

Lies mehr

EU-Kommission zieht Pflanzenschutzpläne vorerst nicht zurück

Published by Top Agrar
2023-11-24
Nach der überraschenden Ablehnung der EU-Pflanzenschutzverordnung durch das Europaparlament, gilt die SUR für viele als tot. Die EU-Kommission plant jedoch nicht, ihren Vorschlag vom Tisch zu nehmen.

Lies mehr