Please select news sources
So können Sie die Grenzen für die Pauschalierung einhalten
Published by Top Agrar
2023-11-28
Droht Ihnen die Regelbesteuerung, weil Sie bis zum Jahresende die Pauschalierungsgrenze von 600.000 € Umsatz pro Kalenderjahr überschreiten? Mit diesem legalen Trick können Sie nachjustieren.
„Gutes aus Deutscher Landwirtschaft“ kann Game-Changer werden
Published by Top Agrar
2023-11-28
Das Deutschland-Label kommt 2024. Es ist erfrischend klar in den Vorgaben, der Standort Deutschland profitiert aber nur, wenn es jetzt breit kommuniziert und umgesetzt wird. Ein Kommentar.
Wolf greift gleiche Schafherde im Kreis Cuxhaven erneut an
Published by Top Agrar
2023-11-28
Schäfer aus dem Kreis Cuxhaven in Niedersachsen erlebte zweiten Wolfsangriff in kurzer Zeit. Wildkamera zeigt eindeutig einen Wolf. Wolfsberater im Nachbarkreis Rotenburg erklärt Rücktritt.
Weihnachtsgeschäft stützt Schlachtrinderpreise
Published by Top Agrar
2023-11-28
Trotz einer höheren Rindfleischnachfrage behaupten sich die Erzeugerpreise nur. Jetzt bleiben nur noch zwei Wochen.
Geflügelpest auf Legehennenbetrieb im Kreis Schleswig-Flensburg ausgebrochen
Published by Top Agrar
2023-11-28
Auf einem gewerblichen Legehennenbetrieb in der Gemeinde Selk (Kreis Schleswig-Flensburg) ist am Wochenende die Geflügelpest ausgebrochen.
Test in Schleswig-Holstein: Nasses Moorgras für die Biogasanlage?
Published by Top Agrar
2023-11-28
Die Klimafarm der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein machte erste Siloernte und testet, ob Material biogastauglich ist.
Strom, Wasserstoff, Biomethan & Co: Was kommt nach dem Diesel?
Published by Top Agrar
2023-11-28
Kaum eine Landmaschine kommt ohne Diesel aus. Welche alternativen Kraftstoffe gibt es und wie sieht es mit dem Einsatz in der Landwirtschaft aus? Das diskutierten Experten auf der innovate.
„Der Waschroboter entlastet meine Mitarbeiter“
Published by Top Agrar
2023-11-28
Den Schweinestall per Waschroboter reinigen? Ein Schweinehalter berichtet, welche Vorteile das System hat und wo es derzeit noch hakt.
Bundesnetzagentur : Strombezug darf eingeschränkt werden
Published by Agrarzeitung
2023-11-28
Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen für E-Autos sollen zügig ans Netz. Gleichzeitig darf es nicht überlastet werden. Die Bundesnetzagentur hat jetzt Regeln aufgestellt, mit denen beides gelingen soll.
Stromlieferverträge als Chance für Solararparks und Ü20-Windräder
Published by Top Agrar
2023-11-28
Direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Energieparkbetreibern nehmen rasant zu. Für wen kommen Power Purchase Agreements (PPA) infrage und sind sie ein Ersatz für das EEG?
Schnell, trotzdem festlich: Vier Rezepte mit Schweinefleisch
Published by Top Agrar
2023-11-28
Schweinefleisch ist ideal für die schnelle Küche. Doch Kotelett und Co. bringen z.B. mit Steinpilzen gefüllt, auch an Festtagen Glanz auf die Teller. Agnes Stockmann hat vier Rezepte vorbereitet.
Sachsen: ASP-Fälle künftig per App erfassen
Published by Top Agrar
2023-11-27
Dank einer Erweiterung können Jäger mit der Anwendung „Sächsisches Wildmonitoring“ demnächst Probendaten von erlegten Wildschweinen per Smartphone-App einreichen.
Naturland: Nur noch halb so viel Kraftfutter für Milchkühe
Published by Top Agrar
2023-11-27
Ab 2024 dürfen Naturland-Milchviehbetriebe nur noch halb so viele Futtermittel einsetzen, die in Konkurrenz zur menschlichen Ernährung stehen, wie laut EU-Öko-Verordnung zulässig wäre.
Raisa-Generalversammlung: Solides Ergebnis trotz schwierigem Umfeld
Published by Agrarzeitung
2023-11-27
Die norddeutsche Genossenschaft Raisa eG hat ihre Generalversammlung abgehalten. Erörtert wurden das anspruchsvolle Geschäftsjahr 2022/23 und das solide Jahresergebnis der Unternehmensgruppe.
Fachkräftemonitoring: Vorerst kein Fachkräftemangel in der Landwirtschaft
Published by Agrarzeitung
2023-11-27
Die Bundesregierung geht nicht davon aus, dass es in den nächsten Jahren einen Fachkräftemangel in der Berufsgruppe Landwirtschaft geben wird. Dabei beruft sie sich auf eine Prognose für das Bundesarbeitsministerium.
Landwirt aus Bayern berichtet von zunehmenden Beleidigungen und Bedrohungen
Published by Top Agrar
2023-11-27
Immer häufiger werden Landwirte – besonders beim Gülle fahren oder spritzen – beleidigt oder bedroht. Ein Landwirt aus Oberbayern schilderte seine Erlebnisse dem BR.
Getreidemarkt: Sinkende Preise lähmen Handel
Published by Agrarzeitung
2023-11-27
Die neue Woche beginnt so bescheiden, wie die alte aufgehört hat: An den internationalen Börsen bleiben die Preise für Weizen, Mais und Raps unter Druck.
Europawahlen 2024: Viele alte Gesichter
Published by Agrarzeitung
2023-11-27
Am 9. Juni 2024 wird ein neues Europaparlament gewählt. Bei der laufenden Kandidatenkür stellen sich viele Abgeordnete aus dem Agrar- und Umweltbereich erneut zur Wahl.
Danish-Crown-Tochter Friland: Biofleisch hat Absatzprobleme
Published by Agrarzeitung
2023-11-27
Der Biofleisch-Spezialist innerhalb der Danish-Crown-Gruppe, Friland, verzeichnet einen Umsatzrückgang, weil die Nachfrage nach Biofleisch sank. Grundsätzlich ist man aber optimistisch.
Finanzmarkt: In der Weihnachtsbäckerei
Published by Agrarzeitung
2023-11-27
Staunen in der Vorweihnachtszeit: Aus dem „Doppel-Wumms“ droht ein Mehrfach-Rumms zu werden. Sogenannte Sondervermögen sind nicht mehr da und Schulden sind wieder Schulden.