Please select news sources

Private Konsumausgaben: Steigen 2022 stärker als Inflation

Published by Agrarzeitung
2023-11-29
Ein Großteil der Ausgaben der Verbraucher entfällt aufs Wohnen, den Lebensmittel-Einkauf und den Verkehr. Die Menschen bekommen die stark gestiegenen Energiepreise zu spüren.

Lies mehr

Wenig Änderungen bei den Biomilchpreisen im Oktober

Published by Top Agrar
2023-11-29
Wie im September hielt die Mehrheit der Biomolkereien hielt im Oktober das Milchgeld aus dem Vormonat. Es gab Preisrücknahmen aber auch eine Milchgelderhöhung.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Soja startet durch

Published by Agrarzeitung
2023-11-29
Brasilien-Wetter und das Tempo der Aussaat bleiben im Fokus der Händler. Raps und Canola legen zu. Rohöl steigt vor Opec-Treffen am Donnerstag.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizenpreise locken Schnäppchenjäger

Published by Agrarzeitung
2023-11-29
Frische Nachfrage nach US-Weizen lässt Kurse steigen. EU-Exporte kommen nicht in Gang. Euro legt erneut zu.

Lies mehr

Mit diesen Tipps wird der Melkroboter winterfest

Published by Top Agrar
2023-11-29
Automatische Melksysteme (AMS) müssen auch im Winter zuverlässig funktionieren. Bereiten Sie sich frühzeitig auf kalte Temperaturen vor, damit keine Leitung einfriert.

Lies mehr

Gastro-Mehrwertsteuer: Ernährungsindustrie fürchtet Dämpfer für Konsum

Published by Agrarzeitung
2023-11-29
Die ablehnende Haltung der Ampel zur reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie stößt in der Branche auf Kritik. Sie befürchtet auch negative Auswirkungen auf die spezialisierten Lebensmittel- und Getränkehersteller.

Lies mehr

Bundesnetzagentur: Neue Regelungen für E-Autos und Wärmepumpen

Published by Top Agrar
2023-11-29
Mit den neuen Regelungen sollen steuerbare Verbrauchseinrichtungen (z.B. Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen für E-Autos) sicher und zügig in das Stromnetz integriert werden können.

Lies mehr

Neu an der Tankstelle: Diesel aus Altspeiseöl und Diesel B10

Published by Top Agrar
2023-11-29
Mit der Änderung der 10. BImSchV werden HVO auch als Reinkraftstoff sowie eine höhere Beimischung von Biodiesel in Diesel möglich.

Lies mehr

Waldzustandsbericht NRW: Nur ein Viertel der Bäume gesund

Published by Top Agrar
2023-11-29
In Folge vor allem des massenhaften Borkenkäferbefalls der Fichten in den vergangenen Jahren gibt es rund 142.000 ha Schadfläche im Wald in Nordrhein-Westfalen. Hier die neueste Baumbewertung.

Lies mehr

Klimawandel wird Getreideerträge sinken lassen

Published by Top Agrar
2023-11-29
Der Klimawandel wird sich negativ auf den Getreideertrag auswirken, besagt eine neue Studie. Eine Simulation beziffert den globalen Ertragsverlust auf 7 % bis 23 %.

Lies mehr

Zimt ist nicht gleich Zimt! Ceylon- oder Cassia-Zimt?

Published by BLE
2023-11-29
Während Ceylon-Zimt aus Sri Lanka kommt, wachsen in anderen Ländern Zimt-Bäume mit Rinde, die (fast) so schmeckt und duftet wie der Zimt aus Sri Lanka. Der daraus gewonnene Cassia-Zimt ist preislich erschwinglicher und wird hauptsächlich aus Südostasien und China importiert. Und das zunehmend! Qualitätsunterschiede entstehen laut Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hauptsächlich durch den Cumarin-Anteil. Hier ist Vorsicht geboten.

Lies mehr

Getreidebilanz 2022/23: Inlandsverbrauch gestiegen

Published by BLE
2023-11-29
Laut vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) stieg im Wirtschaftsjahr 2022/23 der Inlandsverbrauch von Getreide um 1,2 Millionen auf rund 40,5 Millionen Tonnen. Gut 56 Prozent des Getreides wurden als Futtermittel eingesetzt, rund 21 Prozent ging in die Produktion von Nahrungsmitteln.

Lies mehr

Soja Rekordernte 2023: Ein Drittel mehr Soja in der EU

Published by Agrarzeitung
2023-11-28
Die Prognosen im Sommer zur Sojaernte 2023 wurden nach dem Einfahren der heurigen Ernte noch übertroffen.

Lies mehr

Europawahl 2024: BUND will für „grünere“ EU-Politik mobilisieren

Published by Agrarzeitung
2023-11-28
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) will die Europawahl im kommenden Jahr zu einer „Umweltwahl“ machen.

Lies mehr

Europas größtes Feuchtgebiet : 1,4 Mrd. Euro für den Erhalt

Published by Agrarzeitung
2023-11-28
Eines der wichtigsten Feuchtgebiete Europas im Süden Spaniens droht wegen wasserintensiver Erdbeerplantagen auszutrocknen. Doch es gibt Hilfe.

Lies mehr

Landwirte müssen mancherorts doch mit verspäteten Direktzahlungen rechnen

Published by Top Agrar
2023-11-28
Wegen Softwareproblemen verzögert sich in manchen Bundesländern die Auszahlung der Agrarprämien. Landwirte machen sich Sorgen um ihre Zahlungsfähigkeit. Die Sorgen sind in manchen Regionen berechtigt.

Lies mehr

Klimaanpassung: Monitoringbericht offenbart Dringlichkeit

Published by Agrarzeitung
2023-11-28
Die heutige Präsentation des Monitoringberichts zur deutschen Klimaanpassungsstrategie offenbart tiefgreifende Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserressourcen und die Landwirtschaft in Deutschland.

Lies mehr

EU-Kommission lässt Glyphosat bis 2033 zu

Published by Top Agrar
2023-11-28
Glyphosat ist in der EU bis 2033 zugelassen. Eine entsprechende Verordnung nahm die EU-Kommission am Dienstag an.

Lies mehr

Pflanzenschutz (SUR): Ministerrat setzt Entscheidung aus

Published by Agrarzeitung
2023-11-28
Bis zuletzt ließ es die spanische EU-Ratspräsidentschaft offen, ob sie im kommenden EU-Agrarministerrat eine Position zur SUR anstrebt. Jetzt hat sie sich für eine Vertagung entschieden.

Lies mehr

Kassamarkt : Vage Hoffnung auf Preisstabilisierung

Published by Agrarzeitung
2023-11-28
An den internationalen Börsen liegen bis zum Mittag Weizen und Raps zumindest leicht im grünen Bereich. Mais verliert aber weiter. Am Kassamarkt ändert sich zum Vortag hingegen kaum etwas.

Lies mehr