Please select news sources
Rote Gebiete steigen in Niedersachsen auf 32 % der Fläche
Published by Top Agrar
2023-10-11

Die Landesregierung Niedersachsen hat die neue Kulisse der mit Nitrat belasteten Roten Gebiete beschlossen. Nun betreffen 32 % der Fläche schärfere Düngeregeln u.a für Stickstoff. Was dort jetzt gilt.
Ampel unterstützt Obst- und Hopfenbauern – bleibt aber unter ihren Möglichkeiten
Published by Top Agrar
2023-10-11

Die von Extremwetter und verrückt spielenden Märkten betroffenen Obsterzeuger und Hopfenanbauer sollen bis Ende Januar EU-Hilfsgelder erhalten. Die Summe hätte aber doppelt so hoch sein können.
Agritechnica-Vorschau: Marquardt unterstützt Elektrifizierung
Published by Agrarzeitung
2023-10-11
Auch Landmaschinen werden zunehmend elektrisch oder hybrid angetrieben. Der Mechatronik-Spezialist zeigt Lösungen zur Bedienung und Elektrifizierung.
China kauft mehr: Fonterra passt Milchpreisprognose nach oben an
Published by Top Agrar
2023-10-11

Die neuseeländische Molkereigenossenschaft korrigiert ihre Milchpreisprognose für 2023/24 nach oben. Ausschlaggebend war auch der jüngste GlobalDairyTrade-Tender.
Südzucker-Gruppe: Cropenergies „normalisiert“ Ergebnis im 2. Quartal
Published by Agrarzeitung
2023-10-11
Die Südzucker-Tochter fällt gegenüber dem Rekord-Vorjahresquartal erheblich zurück. Das Ergebnis bleibt aber positiv.
Wärmepumpen: Technologie für die Transformation
Published by Agrarzeitung
2023-10-11
Großwärmepumpen können die Bereitstellung von Fern- und Prozesswärme in Zukunft CO₂-frei übernehmen.
Ölsaatenmärkte: Sojaernte kommt zügig voran
Published by Agrarzeitung
2023-10-11
Sojakontrakte profitieren von Exportdaten. Canola passt sich Marktumfeld an. Palm- und Sojaöl korrigieren weiter. Situation am Rohöl-Markt entspannt sich.
Getreidemärkte: Mais findet vorerst keinen Halt
Published by Agrarzeitung
2023-10-11
CBoT-Weizen unter Druck. US-Weizenaussaat liegt im Soll. Ägypten deckt sich in Russland ein. US-Maisernte kommt zügig voran. Der Euro macht Boden gut.
Exklusiv-Interview: „Lidl setzt künftig stärker auf pflanzliches Protein“
Published by Top Agrar
2023-10-11

Der Discounter Lidl will künftig mehr pflanzliches Protein ins Regal legen, seine Tierwohlbestrebungen aber trotzdem fortsetzen. top agrar sprach mit Christoph Graf, Geschäftsleiter Ware bei Lidl.
Darauf kommt es beim Selbstverbrauch des PV-Stromes an
Published by Top Agrar
2023-10-11

Der Selbstverbrauch von Solarstrom ist für kleine Photovoltaikanlagen mit bis zu 30 kW Leistung viel einfacher geworden. Bei größeren Anlagen gibt es jedoch einige Dinge zu beachten.
Weniger Herbizide durch spätere Getreideaussaat im Herbst
Published by Top Agrar
2023-10-11
Um Resistenzen zu vermeiden, hat sich die späte Wintergetreidesaat im Herbst bewährt. Dass sich damit Herbizidmengen einsparen lassen, zeigen wissenschaftliche Untersuchungen.
Diese Chancen stecken für Landwirte im CO₂-Markt
Published by Top Agrar
2023-10-11
Die EU-Kommission will einen Rahmen schaffen, wie die CO₂-Speicherung im Boden gemessen werden soll. Simon Göß, Geschäftsführer der carboneer GmbH aus Berlin, erklärt, was es damit auf sich hat.
Billigproduzenten sind die Gewinner im Schweinefleischhandel
Published by Top Agrar
2023-10-11

Die Position Europas im globalen Schweinefleischexport wird sich abschwächen, während Billigproduzenten wie Brasilien und die USA weiter zulegen. Das hat die Rabobank analysiert.
Billigproduzenten sind die Gewinner im Schweinefleischhandel
Published by Top Agrar
2023-10-11

Die Position Europas im globalen Schweinefleischexport wird sich abschwächen, während Billigproduzenten wie Brasilien und die USA weiter zulegen. Das hat die Rabobank analysiert.
Lidl gleicht die Preise für Veganes an Fleisch an
Published by Top Agrar
2023-10-11

Gleichberechtigung auf dem Teller: Lidl in Deutschland gleicht die Preise für vegane Artikel an das Preisniveau der tierischen Proteine an. Wird Fleisch künftig zum Auslaufmodell?
Tierpark Arche Warder kämpft um alte Rinderrassen
Published by Top Agrar
2023-10-11

Die Rinderhaltung in Europas größtem Tierpark für bedrohte Haus- und Nutztierrassen ist bislang nur durch Spenden und Parkeintritte kostendeckend. Das soll sich ändern.
Acht neue ASP-Funde in Schweden
Published by Top Agrar
2023-10-11

Im schwedischen ASP-Kerngebiet werden noch immer ASP-infizierte Wildschweine entdeckt. Ein Verdachtsfall in einem Hausschweinebestand hat sich aber zum Glück nicht bestätigt.
Warum ein neuer Kartoffel-Schwadleger von Grimme für Ernährungssicherheit sorgt
Published by Top Agrar
2023-10-11

Zur Ernährungssicherung der Menschen in Schwellen- und Entwicklungsländern kann der neue Schwadleger von Shaktiman und Grimme beitragen. Warum die Maschine eine Silbermedaille gewinnt, lesen Sie hier.
Kommunale Energiewende in ländlichen Räumen gemeinsam gestalten! Impulse aus der Praxis im BULEplus-Werkstattgespräch am 08. November 2023
Published by BLE
2023-10-11
Welche Möglichkeiten und Potenziale gibt es für die Nutzung von erneuerbaren Energien auf dem Land? Wie kann die Energiewende die regionale Wertschöpfung stärken, damit ländliche Gemeinden davon profitieren? Was sind die zentralen Erfolgsfaktoren und wo liegen die Herausforderungen?
Künstliche Intelligenz: ChatGPT, Bing Chat oder Bard?
Published by Agrarzeitung
2023-10-10
Derzeit kann jede Person auf drei kostenlose KI-Tools zugreifen: ChatGPT, die Chatfunktion von Bing und Google Bard. Alle haben ihre Stärken und Schwächen. Ein Praxistest.