Please select news sources
Weniger Herbizide durch spätere Getreideaussaat im Herbst
Published by Top Agrar
2023-10-11
Um Resistenzen zu vermeiden, hat sich die späte Wintergetreidesaat im Herbst bewährt. Dass sich damit Herbizidmengen einsparen lassen, zeigen wissenschaftliche Untersuchungen.
Diese Chancen stecken für Landwirte im CO₂-Markt
Published by Top Agrar
2023-10-11
Die EU-Kommission will einen Rahmen schaffen, wie die CO₂-Speicherung im Boden gemessen werden soll. Simon Göß, Geschäftsführer der carboneer GmbH aus Berlin, erklärt, was es damit auf sich hat.
Billigproduzenten sind die Gewinner im Schweinefleischhandel
Published by Top Agrar
2023-10-11

Die Position Europas im globalen Schweinefleischexport wird sich abschwächen, während Billigproduzenten wie Brasilien und die USA weiter zulegen. Das hat die Rabobank analysiert.
Billigproduzenten sind die Gewinner im Schweinefleischhandel
Published by Top Agrar
2023-10-11

Die Position Europas im globalen Schweinefleischexport wird sich abschwächen, während Billigproduzenten wie Brasilien und die USA weiter zulegen. Das hat die Rabobank analysiert.
Lidl gleicht die Preise für Veganes an Fleisch an
Published by Top Agrar
2023-10-11

Gleichberechtigung auf dem Teller: Lidl in Deutschland gleicht die Preise für vegane Artikel an das Preisniveau der tierischen Proteine an. Wird Fleisch künftig zum Auslaufmodell?
Tierpark Arche Warder kämpft um alte Rinderrassen
Published by Top Agrar
2023-10-11

Die Rinderhaltung in Europas größtem Tierpark für bedrohte Haus- und Nutztierrassen ist bislang nur durch Spenden und Parkeintritte kostendeckend. Das soll sich ändern.
Acht neue ASP-Funde in Schweden
Published by Top Agrar
2023-10-11

Im schwedischen ASP-Kerngebiet werden noch immer ASP-infizierte Wildschweine entdeckt. Ein Verdachtsfall in einem Hausschweinebestand hat sich aber zum Glück nicht bestätigt.
Warum ein neuer Kartoffel-Schwadleger von Grimme für Ernährungssicherheit sorgt
Published by Top Agrar
2023-10-11

Zur Ernährungssicherung der Menschen in Schwellen- und Entwicklungsländern kann der neue Schwadleger von Shaktiman und Grimme beitragen. Warum die Maschine eine Silbermedaille gewinnt, lesen Sie hier.
Kommunale Energiewende in ländlichen Räumen gemeinsam gestalten! Impulse aus der Praxis im BULEplus-Werkstattgespräch am 08. November 2023
Published by BLE
2023-10-11
Welche Möglichkeiten und Potenziale gibt es für die Nutzung von erneuerbaren Energien auf dem Land? Wie kann die Energiewende die regionale Wertschöpfung stärken, damit ländliche Gemeinden davon profitieren? Was sind die zentralen Erfolgsfaktoren und wo liegen die Herausforderungen?
Künstliche Intelligenz: ChatGPT, Bing Chat oder Bard?
Published by Agrarzeitung
2023-10-10
Derzeit kann jede Person auf drei kostenlose KI-Tools zugreifen: ChatGPT, die Chatfunktion von Bing und Google Bard. Alle haben ihre Stärken und Schwächen. Ein Praxistest.
Polen: ASP-Seuchenzug hält weiter an
Published by Agrarzeitung
2023-10-10
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat Polen weiterhin fest im Griff. Allerdings zeichnet sich eine gewisse Entspannung ab.
GAP-Beihilfen: Paris hat sich möglicherweise verkalkuliert
Published by Agrarzeitung
2023-10-10
In Frankreich wird ein großer Teil der Landwirte für 2023 möglicherweise weniger Agrarzahlungen erhalten als gedacht.
Forschungsprojekt: Entengrütze als Sojaersatz für Tierfutter
Published by Agrarzeitung
2023-10-10
Die Pflanze ist reich an Eiweiß und kann ihre Biomasse schnell verdoppeln. Forscher untersuchen, ob sie auch als Tierfutter nutzbar ist.
Bayerischer Bauernverband hält sich aus Streit ums Agrarministerium raus
Published by Top Agrar
2023-10-10

Bayerns Bauern wollen sich nicht auf eine Priorität für die CSU oder die Freien Wähler im Landwirtschaftsministerium festlegen. Die CSU gibt sich kompromisslos.
Getreidemärkte: Getreide wird wenig beachtet
Published by Agrarzeitung
2023-10-10
Während Ölsaaten recht flott gehandelt werden, liegt der Handel bei Getreide brach. An den Börsen sind die Preise von Weizen, Raps und Mais heute rückläufig.
Pflanzenschutz: EP-Agrarausschuss entschärft SUR
Published by Agrarzeitung
2023-10-10
Bis 2035 und damit fünf Jahre mehr haben die Landwirte Zeit, um den chemischen Pflanzenschutz zu halbieren. Dafür plädiert der Agrarausschuss im Europaparlament.
EU-Schweinepreise: Rückgang in Deutschland überträgt sich
Published by Agrarzeitung
2023-10-10
Der Fleischmarkt ist laut ISN reichlich versorgt. Viele Notierungen geben nach, doch in einigen Ländern können sich die Preise dem Trend widersetzen.
Monsterregen reißt in Schottland Siloballen ins Meer
Published by Top Agrar
2023-10-10

Normalerweise sind Heu- und Silageballen nicht sehr beweglich. Heftige Niederschläge und Fluten haben nun jedoch in Schottland viele Ballen weggespült und auch sonst schwere Schäden angerichtet.
Chartanalyse Euronext-Raps: Raps tut sich mit Erholung schwer
Published by Agrarzeitung
2023-10-10
Der Euronext-Raps befindet sich weiter im kurzfristigen Abwärtstrend. Und der Blick muss weiter nach unten gerichtet bleiben.
Hat der Krieg im Nahen Osten Einfluss auf die Getreide- und Rapskurse?
Published by Top Agrar
2023-10-10

Der Terror im Nahen Osten beschäftigt plötzlich auch die Märkte für Getreide und Raps. Zumindest bei den Ölsaaten wirkt sich der Konflikt bereits aus.