Please select news sources
Das sind die Neuerungen bei den Fendt-Traktoren für 2024
Published by Top Agrar
2023-12-01
Neu bei Fendt ist die VarioFlex Zwillingsbereifung, der Lenkjoystick ErgoSteer, die mobile Montagehilfe für Radgewichte, das zentrale Telemetriesystem für die 200 Vario und ein Tempomat.
Klimabilanz im LEH: Jetzt kommt’s auf die Bauern an!
Published by Top Agrar
2023-12-01
Der LEH will seine Klimabilanz optimieren. Dafür braucht er die Landwirtschaft. Welche Chancen bieten sich jetzt? Darüber diskutieren wir am 17. Januar in Berlin. Seien Sie live dabei.
Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern: Hexenhaus aus Schokolade mit Kindern basteln
Published by Top Agrar
2023-12-01
Ein Hexenhaus aus Schokolade macht einiges her! Wer mit den Kindern zum Nikolaustag oder für Heiligabend noch etwas besonderes machen möchte, findet hier die Anleitung dazu.
Großbardorf treibt die genossenschaftliche Energiewende voran
Published by Top Agrar
2023-12-01
Die Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE) zeichnet im November die Gemeinde Großbardorf als Energie-Kommune des Monats aus. Es ist nicht der erste Preis für die engagierte Gemeinde.
Biowärme für den Flughafen: Terminal wird mit Energie aus Hackschnitzelheizwerk versorgt
Published by Top Agrar
2023-12-01
Mit den ersten Schneeflocken hat sich der Winter bereits angekündigt, damit beginnt auch die Heizsaison. Der Airport Nürnberg bezieht Wärme aus einem Hackschnitzelheizwerk.
Deutz-Fahr Traktor 5D: Der kleine Allrounder für Hof und Forst
Published by Top Agrar
2023-12-01
Die neuen Traktoren der Serie 5D sind für den Einsatz in niedrigen Ställen, große Obstplantagen, den Einsatz im Forst sowie für die Pflege von Grünflächen geeignet.
Praxisaustausch: Möglichkeiten der Koexistenz von Weidetieren und Wolf
Published by BLE
2023-12-01
"Beweidung in der Kulturlandschaft erhalten und Übergriffe durch Wölfe minimieren" ist eine der Zielsetzungen des Praxisaustauschs zum Thema "Weidetiere und Wolf im Hier und Jetzt – Möglichkeiten der Koexistenz", der Ende November auf der Insel Vilm stattfand.
Einladung zur "Regional-Star 2024"-Preisverleihung auf der Grünen Woche
Published by Top Agrar
2023-12-01
Im Januar würdigen wir zusammen mit der Messe Grüne Woche wieder Regionalkonzepte aus Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie und -handel, die Aspekte der Nachhaltigkeit und Fairness berücksichtigen.
Bundeszentrum Weidetiere und Wolf (BZWW): Verbände beenden Mitarbeit
Published by Agrarzeitung
2023-11-30
Acht Verbände werden künftig nicht mehr mit dem BZWW zusammenarbeiten. Die Bundesregierung wurde informiert.
Deutscher Sojaanbau: Ernteergebnisse überdurchschnittlich
Published by Agrarzeitung
2023-11-30
Die Fläche 2023 ist gegenüber dem Vorjahr hierzulande zwar reduziert worden. Jedoch dürfte das Aufkommen jenes aus 2022 deutlich übertreffen.
Schnellerer Wolfsabschuss: Umweltminister beraten darüber
Published by Agrarzeitung
2023-11-30
Der Wolf ist das zentrale Thema bei einer zweitägigen Konferenz. Die Umweltminister von Bund und Ländern treffen sich in Münster.
Klimawandel und Preisverfall: Hopfenpflanzer unter Druck
Published by Agrarzeitung
2023-11-30
Die deutschen Hopfenbauern sehen schlechten Zeiten entgegen. Die Qualität sei in diesem Jahr wegen des trockenen Julis deutlich schlechter, so der Branchenverband.
Wie weit geht die Umweltministerkonferenz beim Wolf?
Published by Top Agrar
2023-11-30
Zum Start der Umweltministerkonferenz fordern Landwirte und Weidetierhalter Abschussquoten für Wölfe in Deutschland. Viele Bundesländer haben sich beim Wolf mittlerweile bewegt. Fragt sich, wie weit sie noch gehen.
Kassamarkt : Weizenaussaat im Süden regional behindert
Published by Agrarzeitung
2023-11-30
Noch nicht geerntete Rüben aufgrund der feuchten Witterungsverhältnisse sind der Grund dafür. In Paris gibt Weizen heute Vormittag wieder leicht nach. Raps zeigt sich mit ebenfalls mit roten Vorzeichen.
Unkrautdruck: Spritzung der Rapsbestände erfordert ideale Witterung
Published by Agrarzeitung
2023-11-30
Die nassen Bedingungen ließen noch kaum Anwendungen mit Propyzamid-haltigen Herbiziden zu. In den nächsten Wochen sind zum Teil nachts zweistellige Minusgrade zu erwarten, was bei den durchnässten Krumen eine Befahrbarkeit ermöglichen kann.
Ampel-Koalition: Festhalten an Mercosur-Abkommen
Published by Agrarzeitung
2023-11-30
Die Regierung steht weiter zum geplanten Handelsabkommen, bestätigt Wirtschafts-Staatssekretärin Franziska Brantner. Der Grünen-Parteitag hatte dagegen am Wochenende Nachverhandlungen gefordert.
Regent Pflugfabrik und Anhängerhersteller Reisch insolvent
Published by Top Agrar
2023-11-30
Auf der Agritechnica hatten Landtechnikhersteller bereits auf hohe Lagerbestände und eine Marktsättigung hingewiesen. Nun müssen erste Unternehmen die Zahlungsunfähigkeit eingestehen.
Diese Änderungen und Fristen sind für Landwirte im Dezember wichtig
Published by Top Agrar
2023-11-30
Mit dem Dezember rückt die Auszahlung der Direktzahlungen ins Blickfeld. Auf erosionsgefährdeten Flächen gilt nun ein Pflugverbot. Und Änderungen bei der LKW-Maut können auch die Landwirtschaft beeinflussen.
Herkunfts- und Haltungskennzeichen: Ausweg für die Nutztierhalter?
Published by Top Agrar
2023-11-30
Der Strukturbruch in der Schweinehaltung setzt sich fort. Ob die Haltungs- und Herkunftskennzeichnungen die Trendwende bringen, bleibt abzuwarten. Beim 1. HaltungsDialog überwog aber der Optimismus.
Statistisches Bundesamt: Importpreise sacken weiter ab
Published by Agrarzeitung
2023-11-30
Im Oktober mussten Unternehmen in Deutschland für Vorprodukte und Rohstoffe aus dem Ausland erneut weniger zahlen als ein Jahr zuvor. Einzelne Lebensmittel waren dagegen teurer.