Please select news sources
Pilzbefall: Auf Flugbrand in der Gerste achten
Published by Agrarzeitung
2023-07-07
Immer wieder fallen Wintergerstenbestände mit Flugbrand auf, des Öfteren mit mehr als 2 Prozent befallener Ähren. Über die Ursachen kann zunächst nur gemutmaßt werden.
Tierhaltungskennzeichnung kommt – Begeisterung hält sich in Grenzen
Published by Top Agrar
2023-07-07
Die kritischen Stimmen überwiegen nach dem Bundesratsbeschluss zur Tierhaltungskennzeichnung. Zu groß sind offenbar die Lücken. Özdemir will zügig nachbessern.
Schadinsekten: Gute Voraussetzungen für Gammaeulen
Published by Agrarzeitung
2023-07-07
Günstige Bedingungen für ein starkes Auftreten der Gammaeule sind dort gegeben, wo im Mai und Juni bei Temperaturen um 25 °C mehr als 100 mm Regen fielen.
Özdemir will weder Neue Gentechnik noch Glyphosat nach 2023
Published by Top Agrar
2023-07-07

Die EU-Pläne zur Gentechnik und die positive EFSA-Bewertung von Glyphosat passen dem Bundeslandwirtschaftsminister nicht. Özdemir warnt vor Biopatenten durch die Neuen Züchtungstechniken.
Transaktion: Agrofert erwirbt Borealis-Düngersparte
Published by Agrarzeitung
2023-07-07
Der Verkauf ist an diesem Mittwoch abgeschlossen worden. Neuer Eigentümer ist der Tscheche Andrej Babis.
Lebensmittelverschwendung: Das Ende von zu viel Kochschinken
Published by Agrarzeitung
2023-07-07
Der Pakt gegen Lebensmittelverschwendung muss teils ganz unten anfangen. Doch anscheinend liegt im Lebensmittelhandel noch vieles im Argen.
Lebensmittelverschwendung: Das sagt Rewe
Published by Agrarzeitung
2023-07-07
Lesen Sie hier die vollständige Stellungnahme des Lebensmittelkonzerns zu unserem Artikel "Das Ende von zu viel Kochschinken".
7-Tage-Trend: Hitze und heftige Gewitter
Published by Agrarzeitung
2023-07-07
In der Nacht zum Samstag vom Süden und Südwesten bis zur Mitte gebietsweise Wolkenfelder, von der Eifel bis zum Schwarzwald ganz vereinzelt Schauer. Sonst gering bewölkt oder klar und trocken. Tiefstwerte 17 °C am Oberrhein und 8 °C in den östlichen Mittelgebirgen.
Mecklenburg-Vorpommern will Grünland im Umfang eines ganzen Landkreises vernässen
Published by Top Agrar
2023-07-07

Um den Nordosten bis 2040 klimaneutral zu machen, will Schwerin jedes Jahr im Schnitt 18.000 ha Grünland fluten. Am Ende wären über 300.000 ha wieder Moor. Die CDU warnt vor den Folgen.
Züchtung: Weg frei für neue Techniken
Published by Agrarzeitung
2023-07-07
Züchtungen mithilfe von neuen genomischen Techniken (NGT) sollen nicht mehr unter das EU-Gentechnikrecht fallen. Die EU-Kommission will der Genschere CRISPR/Cas zum Durchbruch verhelfen.
Folge des Klimawandels: Infektionen mit Schadpilzen nehmen zu
Published by Agrarzeitung
2023-07-07
Trotz des weit verbreiteten Einsatzes von Fungiziden gehen weltweit jedes Jahr zwischen 10 und 23 Prozent der Ernten durch Pilzbefall verloren. Weitere 10 bis 20 Prozent Verlust fallen nach der Ernte an. Die Situation könnte sich zukünftig noch verschärfen.
Biostimulanzien: Raps stabil durch den Winter bringen
Published by Agrarzeitung
2023-07-07
Chemische Wachstumsregler greifen in den Hormonhaushalt der Pflanze ein, um die Streckungsphase zu unterbrechen und für mehr Stabilität zu sorgen. Es gibt aber noch einen anderen Ansatz, um das zu erreichen.
Ölsaatenmärkte: Sojakomplex im Korrekturmodus
Published by Agrarzeitung
2023-07-07
USDA äußerst sich zu Mai-Exporten. Canola kann Gewinne nicht behaupten. Palmöl auf Richtungssuche. Verschnaufpause für bullisches Sojaöl.
Getreidemärkte: Mais reagiert auf Wetterprognosen
Published by Agrarzeitung
2023-07-07
Weizen driftet auseinander. Neue Prognosen für Russland und Frankreich. Altbekannte Sorgen bescheren Mais kräftiges Kursplus. Der Euro stabilisiert sich.
Führungskräfte: Gesucht: Manager mit Nachhaltigkeits-Knowhow
Published by Agrarzeitung
2023-07-07
Die Suche nach Führungspersönlichkeiten mit einer Affinität zu Themen wie Klimaschutz wächst. Expertin Carmen Koch sieht einen überschaubaren Talentpool, um den sich viele reißen.
Kein Terminhandel mehr für Landwirte?
Published by Top Agrar
2023-07-07
Die Bafin will Kleinanleger beim Terminhandel stärker schützen, und die Saxo-Bank zieht sich aus dem Clearing an der EEX zurück. Skeptiker fürchten ein Ende der direkten Preisabsicherung.
Bernhard Vetter zur Lebensmittelverschwendung: Wenn Vereinbartes und Erlebtes nicht zusammenpassen wollen
Published by Agrarzeitung
2023-07-07
Der Kampf gegen das Wegschmeißen nimmt offenbar Fahrt auf. Es gibt hierzulande Aktivitäten und auch aus Brüssel.
Axel Mönch zum NGT-Vorschlag: Schluss mit der Hungerdebatte
Published by Agrarzeitung
2023-07-07
Die EU nimmt einen neuen Anlauf bei der Gentechnik. Es sieht so aus, dass diesmal alles besser wird.
Brechen statt dreschen – Tipps zum Dreschen von Dinkel
Published by Top Agrar
2023-07-07

Erntezeitpunkt, Schneidwerkeinstellung, Mähdreschereinstellung – Druschexpertin Andrea Feiffer gibt hilfreiche Tipps per Video für die Dinkelernte.
Schultimer der Volksbanken mit 10 Gründen zum Fleischverzicht sorgt bei Landwirten für Kritik
Published by Top Agrar
2023-07-07

Die Seiten zu „10 gute Gründe, um auf Fleisch zu verzichten“ im neuen Schultimer der Volks- und Raiffeisenbanken sorgen in der Branche für Diskussion. Ein „Frontalangriff auf die eigene Kundschaft"?