Please select news sources
Herbstprojektion: Bundesregierung senkt Konjunkturprognose
Published by Agrarzeitung
2023-10-11
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck stellt die Prognose zur Wirtschaftsleistung in Deutschland vor und spricht von „konjunkturellen Schwierigkeiten“.
Bayer übergibt Glyphosat-Petition an Bundestagsausschuss
Published by Top Agrar
2023-10-11

Bayer lässt nichts unversucht, um für die Wiederzulassung von Glyphosat zu trommeln. Mit einer Petition soll nun der Bundestag vom guten Nutzen-Risiko-Verhältnis des Wirkstoffs überzeugt werden.
Teuerung im September: Inflation auf dem Rückzug
Published by Agrarzeitung
2023-10-11
Die Teuerungsrate in Deutschland sinkt auf den niedrigsten Wert seit 18 Monaten. Deutlich gestiegene Nahrungsmittelpreise machen den Menschen aber weiterhin zu schaffen.
Weidetierhaltung in Gefahr: Immer mehr Wölfe in Deutschland
Published by Top Agrar
2023-10-11

Die amtliche Statistik zum Wolf liegt vor: Im Jahr 22/23 wurden 184 Wolfsrudel gezählt – 22 mehr als im Vorjahr. Morgen will Bundesumweltministerin Lemke ihr Konzept zum Wolfsmanagement vorstellen.
Blauzunge vermutlich im Kreis Kleve angekommen
Published by Top Agrar
2023-10-11

Ein deutscher Schafbetrieb nahe der niederländischen Grenze könnte vom Blauzungenvirus betroffen sein. Eine Bestätigung des Falls steht noch aus. Mehr zu möglichen Sperrzonen.
Schweinepreis bricht ein – Ferkel fallen mit
Published by Top Agrar
2023-10-11
Die angespannte Lage auf dem Schweinemarkt hält an. Die Schlachter brauchen derzeit weniger Schweinefleisch und drosseln die Stückzahlen.
Aufatmen bei der Förderung von Geflügelställen: GV-Vorgaben sinken 2024 wieder
Published by Top Agrar
2023-10-11

Landwirte in Niedersachsen können im nächsten Jahr mit realistischeren GV-Werten für Masthähnchen und Legehennen im AFP rechnen. Gegenüber 2023 sollen sie deutlich sinken. Das kündigt das Ministerium an.
Bundesregierung verlängert Preisbremsen für Strom und Gas bis Ende März 2024
Published by Top Agrar
2023-10-11

Die Preise für Strom und Gas bleiben bis Ende März 2024 gedeckelt. Das hat das Bundeskabinett entschieden. Auf diese Entlastungen können sich Verbraucher beim Strom und Heizen einstellen.
Getreidemärkte: EU-Report blickt besorgt auf Kasachstan
Published by Agrarzeitung
2023-10-11
Bestandsreport MARS setzt beim zentralasiatischen Großexporteur den Rotstift an. Schwierige Anbaubedingungen machen Weizen und Gerste zu schaffen.
Agritechnica 2023: Zauberzeug stellt den Mini-Feldroboter Feldfreund vor
Published by Agrarzeitung
2023-10-11
Die Zauberzeug GmbH, ein deutsches Unternehmen im Bereich autonomer, KI-gestützter Agrartechnik, präsentiert ihren Mini-Roboter Feldfreund.
Rote Gebiete steigen in Niedersachsen auf 32 % der Fläche
Published by Top Agrar
2023-10-11

Die Landesregierung Niedersachsen hat die neue Kulisse der mit Nitrat belasteten Roten Gebiete beschlossen. Nun betreffen 32 % der Fläche schärfere Düngeregeln u.a für Stickstoff. Was dort jetzt gilt.
Ampel unterstützt Obst- und Hopfenbauern – bleibt aber unter ihren Möglichkeiten
Published by Top Agrar
2023-10-11

Die von Extremwetter und verrückt spielenden Märkten betroffenen Obsterzeuger und Hopfenanbauer sollen bis Ende Januar EU-Hilfsgelder erhalten. Die Summe hätte aber doppelt so hoch sein können.
Agritechnica-Vorschau: Marquardt unterstützt Elektrifizierung
Published by Agrarzeitung
2023-10-11
Auch Landmaschinen werden zunehmend elektrisch oder hybrid angetrieben. Der Mechatronik-Spezialist zeigt Lösungen zur Bedienung und Elektrifizierung.
China kauft mehr: Fonterra passt Milchpreisprognose nach oben an
Published by Top Agrar
2023-10-11

Die neuseeländische Molkereigenossenschaft korrigiert ihre Milchpreisprognose für 2023/24 nach oben. Ausschlaggebend war auch der jüngste GlobalDairyTrade-Tender.
Südzucker-Gruppe: Cropenergies „normalisiert“ Ergebnis im 2. Quartal
Published by Agrarzeitung
2023-10-11
Die Südzucker-Tochter fällt gegenüber dem Rekord-Vorjahresquartal erheblich zurück. Das Ergebnis bleibt aber positiv.
Wärmepumpen: Technologie für die Transformation
Published by Agrarzeitung
2023-10-11
Großwärmepumpen können die Bereitstellung von Fern- und Prozesswärme in Zukunft CO₂-frei übernehmen.
Ölsaatenmärkte: Sojaernte kommt zügig voran
Published by Agrarzeitung
2023-10-11
Sojakontrakte profitieren von Exportdaten. Canola passt sich Marktumfeld an. Palm- und Sojaöl korrigieren weiter. Situation am Rohöl-Markt entspannt sich.
Getreidemärkte: Mais findet vorerst keinen Halt
Published by Agrarzeitung
2023-10-11
CBoT-Weizen unter Druck. US-Weizenaussaat liegt im Soll. Ägypten deckt sich in Russland ein. US-Maisernte kommt zügig voran. Der Euro macht Boden gut.
Exklusiv-Interview: „Lidl setzt künftig stärker auf pflanzliches Protein“
Published by Top Agrar
2023-10-11

Der Discounter Lidl will künftig mehr pflanzliches Protein ins Regal legen, seine Tierwohlbestrebungen aber trotzdem fortsetzen. top agrar sprach mit Christoph Graf, Geschäftsleiter Ware bei Lidl.
Darauf kommt es beim Selbstverbrauch des PV-Stromes an
Published by Top Agrar
2023-10-11

Der Selbstverbrauch von Solarstrom ist für kleine Photovoltaikanlagen mit bis zu 30 kW Leistung viel einfacher geworden. Bei größeren Anlagen gibt es jedoch einige Dinge zu beachten.