Please select news sources

Ausbildung: Wieder mehr Landwirt-Azubis

Published by Agrarzeitung
2023-10-12
Während die Gesamtzahl der Auszubildenden in der Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei im Jahr 2022 um rund 250 sank, erfreut sich die Ausbildung zum/zur Landwirt/in zunehmender Beliebtheit.

Lies mehr

Weizen und Raps: Kurse unter Druck, Düngerpreise stabil

Published by Top Agrar
2023-10-12
Der Hamas-Überfall auf israelische Gebiete hat noch keine Auswirkungen auf die Getreidemärkte. Das könnte sich aber schnell ändern. Ein agrarfax Marktausblick.

Lies mehr

Entsetzen in Agrarbranche wegen Islamisten-Hofierung auf deutschen Straßen

Published by Top Agrar
2023-10-12
Cem Özdemir und DRV-Präsident Holzenkamp zeigen nach dem Angriff auf Israel klare Kante gegen Sympathiebekundungen für islamistische Terroristen. Jetzt müssten die Samthandschuhe ausgezogen werden.

Lies mehr

Quartals- und Halbjahresbericht: Südzucker erhöht die Prognose erneut

Published by Agrarzeitung
2023-10-12
Der Zuckerhersteller legt sowohl im 2. Quartal als auch im 1. Halbjahr ingesamt deutlich zu. Die Prognose für das Ergebnis im Gesamtjahr erhöht der Konzern inzwischen zum vierten Mal.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Sojabohnen markieren 22-Monats-Tief

Published by Agrarzeitung
2023-10-12
Zügige Ernte gibt den Bären Rückenwind. Canola und Pariser Raps auf rotem Terrain. Indonesischer Palmöl-Future kurz vor Einführung. Rohöl-Markt korrigiert erneut.

Lies mehr

Getreidemärkte: Mais atmet vor Wasde-Report durch

Published by Agrarzeitung
2023-10-12
Entwicklung am Schwarzen Meer lastet auf den Weizennotierungen. Frische Zahlen aus der Ukraine. Analysten sind vor Monatsreport uneins. Der Euro zieht an.

Lies mehr

Glyphosat: Deutschland wird „nicht für eine Verlängerung“ stimmen

Published by Agrarzeitung
2023-10-12
Die Bundesregierung wird nicht dafür stimmen, das Pflanzenschutzmittel Glyphosat für weitere zehn Jahre zuzulassen. Wie genau die Stimme aussehen wird, ist aber noch unklar.

Lies mehr

Özdemir: Debatte um Glyphosat-Verbot ist das Ergebnis früherer Fehler

Published by Top Agrar
2023-10-12
Die Diskussion um Glyphosat bleibt verfahren. Der DRV bittet Cem Özdemir um eine differenziertere Bewertung des Wirkstoffs. Der hält sich bedeckt und verweist um die Verfehlungen der Vergangenheit.

Lies mehr

Bayerischer Bauernverband: Lidl versucht Verbraucherverhalten zu lenken

Published by Top Agrar
2023-10-12
Der Bayerische Bauernverband (BBV) kritisiert Lidl für die Preissenkung veganer Produkte. Indirekt werden tierische Erzeugnisse damit in ein schlechtes Licht gerückt, mahnt Landesbäuerin Singer.

Lies mehr

Agrarministerium: Hilfen für Bauern mit Freilandobst und Hopfen gebilligt

Published by Agrarzeitung
2023-10-12
Obstbauern mit Freilandanbau und Hopfenbetriebe in ganz Deutschland sollen angesichts einer schwierigen Branchenlage Unterstützung bekommen.

Lies mehr

80-jähriger Landwirt von Spaziergänger auf Feld zu Boden geschlagen

Published by Top Agrar
2023-10-12
Unglaublich, aber wahr: Ein Landwirt ist am Mittwochabend beim Mulchen von einem Spaziergänger auf einem Feld in Rheinland-Pfalz zunächst beleidigt und anschließend geschlagen und verletzt worden.

Lies mehr

Milchviehrationen: Das Ende von nXP und NEL

Published by Top Agrar
2023-10-12
​Es gibt neue, offizielle Empfehlungen für die Energie- und Nährstoffversorgung von Milchkühen. Was bedeutet das für die Praxis? Wir geben einen ersten Überblick.​

Lies mehr

Das passiert jetzt im Glyphosat-Finale

Published by Top Agrar
2023-10-12
Die Glyphosat-Debatte kommt zu ihrem vorläufigen Finale. Am Freitag stimmen EU-Vertreter über die Zukunft des Herbizids ab. Doch die Abstimmung muss nicht das Ende des Herbizid-Streits sein.

Lies mehr

Ute Volquardsen: „Mut haben, alte Zöpfe abzuschneiden"

Published by Top Agrar
2023-10-12
Als Präsidentin der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein ermutigt Ute Volquardsen junge Frauen auf den Höfen, ihre eigenen Weg zu gehen.

Lies mehr

Schnelle und gründliche Bodenbeprobung mit Radicle Agronomics

Published by Top Agrar
2023-10-12
Mit Radicle Agronomics wird auf der Agritechnica ein System gezeigt, bei dem Planung, Probeentnahme, Analyse sowie die ganze Logistik der Bodenbeprobung vereint sind.

Lies mehr

Landwirte und Firmen gründen Verband für nachhaltige Agri-Photovoltaik

Published by Top Agrar
2023-10-12
Die acht Gründungsmitglieder setzen sich für bessere Rahmenbedingungen ein, um die Agri-PV zu einem festen Pfeiler der Energiewende zu machen.

Lies mehr

Moorbewirtschaftung: Neue Broschüre über Paludikultur

Published by Top Agrar
2023-10-12
Unter dem Motto "Moore schützen und nutzen" hat die Agentur für Erneuerbare Energien eine kostenlose Broschüre herausgegegeben.

Lies mehr

Welternährungstag: Ernährungsumfelder als Schlüssel zur Überwindung von Fehlernährung

Published by BLE
2023-10-12
In Subsahara-Afrika widmen sich zwei Forschungsprojekte der Analyse von Ernährungsumfeldern, um unterschiedliche Formen der Fehlernährung zu überwinden. Die BLE betreut die beiden Verbundvorhaben "NaviNut" und "FoodSAMSA" als Projektträger.

Lies mehr

Bayer kämpft um Glyphosat-Zulassung: Unterschriftensammlung in Berlin überreicht

Published by Agrarzeitung
2023-10-11
Bayer überreicht Unterschriften für Glyphosat direkt an den Bundestag. Während der Konzern den umstrittenen Wirkstoff verteidigt, steht eine entscheidende regulatorische Entscheidung in Brüssel kurz bevor.

Lies mehr

Westin Grand Berlin: „20 Prozent Einsparung bei Strom und Wasser“

Published by Agrarzeitung
2023-10-11
Viele kleine Veränderungen sind nötig, um Unternehmen nachhaltiger zu gestalten. Hoteldirektorin Tina Brack erzählt, wie Sie auf grüne Ideen kommt, wie Luxus und Nachhaltigkeit zusammenpassen und welche Erwartungen Kunden haben.

Lies mehr