Please select news sources

Lohnen sich Zwischenfrüchte noch?

Published by Top Agrar
2023-07-08
Im Rahmen der neuen GAP nimmt die Bedeutung von Zwischenfrüchten ab. Ob sich der Anbau dennoch lohnt, zeigen Ergebnisse eines bundesweiten Projektes.

Lies mehr

Strohmanagement: Ernterückstände häckseln und verteilen

Published by Top Agrar
2023-07-08
Die Strohverteilung der Ernte bestimmt u.a. den Verlauf der Kulturen auf dem Acker. Wichtig ist in jedem Fall, Rückstände nachzuverteilen.

Lies mehr

Zuckerpreise nach kurzer Schwäche wieder auf Kurs

Published by Top Agrar
2023-07-08
Der Zuckermarkt weltweit bleibt auf hohem Preisniveau. Wetterunsicherheiten treiben die Kurse aktuell wieder an.

Lies mehr

Vandalismus auf dem Acker: Unbekannte entsorgen Sperrmüll im Getreidefeld​

Published by Top Agrar
2023-07-08
Auf einem Acker bei Hannover haben Unbekannte Sperrmüll illegal entsorgt. Dazu fuhren sie mit einem geländegängigen Transporter durch ein Getreidefeld. Haben Sie bereits ähnliche Erfahrungen gemacht?

Lies mehr

EU-Kommission: Ernährungssicherheit durch Pflanzenschutzreduktion nicht gefährdet

Published by Top Agrar
2023-07-08
Die EU-Kommission kommt der Aufforderung der Mitgliedstaaten nach und liefert neue Daten zur Pflanzenschutzverordnung. Wie zügig die Verhandlungen auf EU-Ebene weitergehen, ist unklar.

Lies mehr

Sommer, Sonne, Ernteplaylist: Unsere Lieblingslieder für die Erntezeit​

Published by Top Agrar
2023-07-08
Welche Songs dürfen in der Erntezeit für Sie nicht fehlen? In der top agrar-Ernteplaylist sammeln wir alle Lieblingshits unserer Leser für diese​

Lies mehr

Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden überzeichnet

Published by Top Agrar
2023-07-08
Nach drei unterzeichneten Runden wurden in der letzten Ausschreibungsrunde für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden nun Gebote für das doppelte Ausschreibungsvolumen eingereicht.

Lies mehr

Einnahmen durch CO2-Zertifikate: Aber bitte im Wirtschaftswald

Published by Top Agrar
2023-07-08
Wie sollen die Ökosystemleistungen des Waldes honoriert werden? Die Diskussion um das System läuft. Wichtig ist den Waldbesitzern, dass sie ihre Wälder nicht stilllegen müssen.​

Lies mehr

Zehn-Jahres-Ausblick: Globale Agrarentwicklung unsicher

Published by Agrarzeitung
2023-07-07
Der Trend an den Märkten bis 2032 ist von jeder Menge Risiken geprägt. OECD und FAO wagen eine Vorhersage.

Lies mehr

SUR-Folgenabschätzung: Versorgung ist gewährleistet

Published by Agrarzeitung
2023-07-07
Eine Halbierung des chemischen Pflanzenschutzes bis 2030 ist möglich, ohne die sichere Versorgung mit Nahrungsmitteln zu gefährden.

Lies mehr

Speiseöle: Ungemach für Ölmühlen

Published by Agrarzeitung
2023-07-07
Ein neuer Emissionsgrenzwert sorgt für Kritik, denn es gibt ihn nur in Deutschland. Aber das wird nach einem Beschluss des Bundestags vom Donnerstagabend auch so bleiben.

Lies mehr

Silage, Heu, Stroh: Kuhns Neuheiten für die Futterernte

Published by Top Agrar
2023-07-07
Mähwerke, Zetter, Schwader, Rundballenpressen: Kuhns neue Maschinen für die Futterbergung im Überblick.

Lies mehr

Ruhestörung: Darf ich an Sonntagen und nachts dreschen?

Published by Top Agrar
2023-07-07
Während der Gerstenernte am Wochenende wollten uns Anwohner wegen Ruhestörung anzeigen. Was gilt für landwirtschaftliche Arbeiten an Sonn- und Feiertagen sowie zur Nachtruhe?

Lies mehr

Getreidemärkte: Rubelverfall bremst Preisanstieg

Published by Agrarzeitung
2023-07-07
Russischer Weizen bleibt gefragt. Ernte läuft weiterhin schneller als 2022. Ukrainischer Branchenverband rechnet mit höherer Maisernte.

Lies mehr

Staatliches Tierhaltungslogo: Bundesrat macht Weg frei

Published by Agrarzeitung
2023-07-07
Beim Fleischkauf im Supermarkt soll künftig auch ein staatliches Logo die Form der Tierhaltung anzeigen. Mit Schweinefleisch geht es los.

Lies mehr

Regenerative Landwirtschaft: Praxisnahe Strategie zur PSM-Reduktion

Published by Agrarzeitung
2023-07-07
Interessen leiten die Politik und unser Verhalten. Bis 2030 soll eine 80-prozentige Reduktion von Pflanzenschutzmitteln erreicht werden – und gleichzeitig die Lebensmittelversorgung in Deutschland und Europa erhalten und verbessert werden.

Lies mehr

Sonnenblumenkerne: Erzeugung auf Rekordkurs

Published by Agrarzeitung
2023-07-07
Voraussichtlich größere Ernten stehen für die EU-27 und die Ukraine in Aussicht. Damit dürfte die globale Menge der Ölsaat 2023/24 einen neuen Höchstwert erreichen.

Lies mehr

Überfahrten: Boden schonen mit niedrigem Reifendruck

Published by Agrarzeitung
2023-07-07
Hohe Regenmengen im Juni und Juli haben zu nassen Böden in weiten Teilen Deutschlands geführt. Deshalb muss verstärkt auf geeignete Fahrwerke und passende Reifeninnendrücke der Landmaschinen geachtet werden.

Lies mehr

Glyphosatverbot trotz positiver EFSA-Studie?

Published by Top Agrar
2023-07-07
Die EFSA gab kürzlich bekannt, dass sie bei der Glyphosatbewertung keine kritischen Problembereiche sieht. Doch damit ist das Glyphosatverbot noch nicht vom Tisch.

Lies mehr

Saison 2023/24: Nordzucker optimistisch

Published by Agrarzeitung
2023-07-07
Das Geschäftsjahr 2022/23 verlief für den Braunschweiger Konzern sehr erfolgreich. Auch der Blick nach vorn ist zuversichtlich, hieß es am Donnerstag auf der Hauptversammlung.

Lies mehr