Please select news sources
ASP-Fall: Mit diesen Maßnahmen dürfen Sie Schweine weiter im Auslauf halten
Published by Top Agrar
2023-12-02
Neue Leitlinien sollen Schweinehaltern mit Auslauf- und Freilandhaltung bereits vor dem Seuchenfall helfen, die Biosicherheit im Betrieb zu verbessern.
Milchkontrolle 2022/23: Leistung und Zellzahl gestiegen
Published by Top Agrar
2023-12-02
Die Ergebnisse liegen vor: Deutsche Kühe geben mehr Milch, allerdings sinkt die Zahl der Betriebe. Mehr zu den aktuellen Leistungsdaten.
Säen statt pflanzen - So gelingt die Wiederbewaldung mit der Weißtanne
Published by Top Agrar
2023-12-02
Dürre und Borkenkäfer haben die Fichte weitestgehend aus unseren Wäldern gedrängt. Wir sprachen mit Norbert Tennhoff von Wald und Holz NRW über die Weißtanne als Alternative.
Feldroboter-Geräteträger Eidam innoMADE TK100 kombiniert drei Arbeitsprozesse
Published by Top Agrar
2023-12-02
Der neuartige Feldroboter von Eidam wird von einem 102 PS starken Gasmotor angetrieben. Er kann mehrere Arbeitsprozesse gleichzeitig erledigen, einzeln oder im Schwarm - autonom oder ferngesteuert.
Wild- und Rinderseuche breitet sich in Mecklenburg-Vorpommern aus
Published by Top Agrar
2023-12-02
Die Wild- und Rinderseuche breitet sich aus und verursacht hohe finanzielel Schäden. Ausgleichszahlungen gibt es nicht. Ist der Wolf für die Verbreitung mitverantwortlich?
Gewusst wie: Öl absaugen statt ablassen
Published by Top Agrar
2023-12-02
Wie ein Landwirt ein Glas und einen Staubsauger zur Absauganlage für Öl und andere Flüssigkeiten in der Werkstatt kombiniert hat.
Mecklenburg-Vorpommern bietet Landwirten kostenfreien Satellitenkorrekturdienst
Published by Top Agrar
2023-12-02
Präzision bis auf wenige Zentimeter verspricht der neue GPS-Korrekturdienst, für den sich Landwirte in MV jetzt registrieren können.
Wintereinbruch: So weit sind die top agrar-Leser vor dem ersten Advent mit dem Einwintern der Maschinen
Published by Top Agrar
2023-12-01
Passend zum ersten Advent hat es an vielen Orten des Landes geschneit. Auch der Maschinenpark unserer Leser verschwindet nach und nach im Winterschlaf. Einige verraten uns ihre Tipps zum Einwintern.
Wetterjahr 2023: Extrem ist das neue Normal
Published by Agrarzeitung
2023-12-01
Es steht praktisch fest, dass dieses Jahr das wärmste Jahr seit der Industrialisierung ist. Eine Wetterkatastrophe reiht sich an die nächste.
Umweltminister einigen sich auf schnelleren Abschuss übergriffiger Wölfe
Published by Top Agrar
2023-12-01
Ab der Weidesaison 2024 sollen Wölfe bereits nach dem ersten Riss geschossen werden können. Die Umweltminister der Länder einigen sich, dafür ihre Wolfsverordnungen schnellstmöglich zu ändern.
Klimakonferenz (COP28): Landwirtschaft gehört dazu
Published by Agrarzeitung
2023-12-01
Das Klima kann nur geschützt werden, wenn auch die Landwirtschaft weniger Treibhausgase ausstößt. Eine gemeinsame Erklärung zum Agrarsektor wird auf der Klimakonferenz in Dubai verabschiedet.
Getreidemärkte: Weizenpreise am Schwarzen Meer steigen wieder
Published by Agrarzeitung
2023-12-01
Stürmisches Wetter behindert Exportverladungen. Analysten erwarten höhere Lieferungen im Dezember. Rekordernte beim Mais zeichnet sich trotz Flächenrückgang ab.
Warum schlitterte die Regent Pflugfabrik in die Insolvenz?
Published by Top Agrar
2023-12-01
Kaum beherrschbare externe Faktoren waren für den wirtschaftlichen Abschwung verantwortlich. Wie es weitergeht erklärt der Alpenländische Kreditorenverband.
Sortiment: Lidl verringert Bio-Auswahl
Published by Agrarzeitung
2023-12-01
Überraschung im Nachhaltigkeitsbericht der Schwarz-Gruppe: Die Anzahl der Bioartikel, die Lidl listet, ist seit 2020 rückläufig. Auch für Kaufland meldet die Gruppe für das Geschäftsjahr 2022/23 einen leichten Rückgang.
Deutscher Wetterdienst warnt vor starkem Schneefall in Süddeutschland
Published by Top Agrar
2023-12-01
Von Freitagnachmittag bis in den Samstag hinein wird es in einem Streifen vom Schwarzwald bis zum Bayerischen Wald mit Schwerpunkt Alpenrand stark schneien.
SPD und FDP: Kein nationales Verbot von Glyphosat
Published by Agrarzeitung
2023-12-01
Beide Parteien schließen nach der Brüsseler Entscheidung für eine zehnjährige Wiederzulassung ein nationales Verbot von Glyphosat aus. Der DRV-Präsident warnt vor einem „ideologiegetriebenen nationalen Alleingang“.
Mehr Geld aus der GAP: 1.300 € für den ersten Hektar zusätzliche Brache
Published by Top Agrar
2023-12-01
Die Ökoregeln wurden angepasst: Bei Betrieben über 10 ha Ackerland erhält der erste Hektar zusätzliche Brache jetzt immer 1.300 €/ha.
Umweltministerkonferenz: So sieht der Protest von Landwirten gegen die Wolfspolitik aus
Published by Top Agrar
2023-12-01
Zur Umweltministerkonferenz versammelten sich in Münster rund 100 Landwirte und Verbändevertreter, um auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen. Es geht vor allem um die Wolfspolitik. Der Protest in Bildern:
Europäische Sommergerste : Qualitäten bleiben eine „Black Box“
Published by Agrarzeitung
2023-12-01
Es gibt kaum verlässliche Angaben zu braufähigen Mengen in Europa. „Überraschungen“ bei ausgelagerten Partien werden nicht ausgeschlossen.
Konjunktur: Insolvenzen ziehen an
Published by Agrarzeitung
2023-12-01
Auch die Agrarbranche ist inzwischen betroffen. Eines der Hauptprobleme ist fehlende Liquidität, ergibt eine aktuelle Untersuchung.