Please select news sources

Kinder bei der Ernte auf dem Traktor als Beifahrer: Was Sie beachten sollten

Published by Top Agrar
2023-07-10
Bei der Ernte fahren bei uns häufig Nachbarskinder und Kinder von Freunden auf dem Traktor oder auf dem Drescher mit auf dem Beifahrersitz. Was sollten wir dabei beachten?

Lies mehr

Ab wann sollten Landwirte erntefrisches Getreide an Schweine verfüttern?

Published by Top Agrar
2023-07-10
Die Ernte der Wintergerste läuft auf Hochtouren. Landwirte sollten das frische Getreide nicht sofort verfüttern.

Lies mehr

So beeinflusst die Schweinegenetik das Schwanzbeißen

Published by Top Agrar
2023-07-10
Schwanzbeißen bei Schweinen entsteht nicht nur durch äußere Einwirkungen. Einen entscheidenen Einfluss hat auch die genetische Abstammung der Tiere.

Lies mehr

Nordzucker steigert Umsatz um 16 % und erhöht Dividende

Published by Top Agrar
2023-07-10
Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2022/23 schüttet Nordzucker eine Dividende von 1,20 € je Aktie aus. Die Hauptversammlung hat den Zukunftskurs bestätigt und den Vorstand entlastet.

Lies mehr

Erträge ohne Holz: Drei Einkommensalternativen im Wald

Published by Top Agrar
2023-07-10
Klimawandel und Borkenkäfer lassen Waldbesitzer nach neuen Einnahmequellen suchen. Sie finden sich oft in der Nische. Wir haben einige Ideen gesammelt.

Lies mehr

EU-Saatgutverordnung: Kommission will das Zulassungsverfahren vereinfachen

Published by Top Agrar
2023-07-10
Durch das neue Saatgutrecht soll heterogenes Pflanzenmaterial leichter zugelassen werden. Ziel ist eine größere genetische Vielfalt. Reproduktionsmaterial soll verstärkt dem Ökolandbau zugute kommen.

Lies mehr

Geflügelpestvirus im Frischfleisch? Polnische Bauern sauer auf Journalisten

Published by Top Agrar
2023-07-10
Eine polnische Zeitung behauptet, Katzen hätten sich nach dem Verzehr von rohem Geflügelfleisch mit der Vogelgrippe angesteckt. Das Thema schlägt hohe Wellen und ruft die Politik auf den Plan.

Lies mehr

Neuseeland gibt im Export wieder mehr Gas

Published by Top Agrar
2023-07-10
Der neuseeländische Export von Milchprodukten ist 2023 deutlich gestiegen. Haupttreiber ist Ausfuhr nach China.

Lies mehr

Maschinen- und Flächenbrand auf dem Acker– so reagieren Sie richtig

Published by Top Agrar
2023-07-10
Brände in Getreidebeständen oder auf abgeernteten Äckern sind keine Seltenheit. Brandexperte Dr. Ulrich Cimolino gibt Tipps, wie sich Landwirte vorbereiten können und was im Ernstfall zu tun ist.

Lies mehr

Darf ich einen landwirtschaftlichen 25km/h- oder 40km/h-Anhänger mit einem Lkw ziehen?

Published by Top Agrar
2023-07-10
Wollen Sie einen landwirtschaftlichen 25km/h- oder 40km/h-Anhänger mit einem Lkw ziehen, müssen Sie einige Voraussetzungen beachten, damit Sie bei einer Polizeikontrolle auf der sicheren Seite sind.

Lies mehr

Rindertreiben: „Mach langsam, wir haben keine Zeit!“

Published by Top Agrar
2023-07-10
Wer die Nachbarn beim Treiben von Kühen oder Rindern um Hilfe bittet und diese dann noch mit einem Stock ausstattet, macht einiges falsch. Ein Verhaltensexperte klärt auf.

Lies mehr

Das ist die Knoche Ackerwalze Fieldmax mit 2,5 bis 12,2 m Arbeitsbreite

Published by Top Agrar
2023-07-10
Saubere Arbeit über die gesamte Arbeitsbreite und eine gleichmäßige Rückverfestigung bei einer Arbeitsgeschwindigkeit von 8 bis 12 km/h verspricht Knoche bei seiner Ackerwalze.

Lies mehr

Tankmischungen – darauf sollten Sie achten

Published by Top Agrar
2023-07-09
Tankmischungen klingen verlockend, können aber manchmal mehr Ärger als Nutzen bringen. Mit diesen Tipps gelingt der Mix von Pflanzenschutzmitteln, Blattdüngern und Co.

Lies mehr

Tipps fürs Grünland bei Trockenheit und Hitzestress

Published by Top Agrar
2023-07-09
Trockenheit, Hitzestress oder Starkregen – der Klimawandel beeinflusst das Wachstum von Grünland besonders stark. Doch was können Landwirte tun, um dennoch gute Ernten zu erzielen?

Lies mehr

Stoppelsturz nach der Ernte: So nutzen Sie Stroh und Co. effektiv

Published by Top Agrar
2023-07-09
Ernterückstände erhalten die Bodenfruchtbarkeit, stören aber durch falsche Nachbearbeitung oft die Folgekultur. Situativ ausgerichtetes Ernterückstandsmanagement kann Ertragsverluste verhindern.

Lies mehr

Internationale Nuffield Farming-Stipendiaten machen Stopp im Emsland​

Published by Top Agrar
2023-07-09
Nuffield Farming-Stipendiaten machten im Juni einen Stopp in Deutschland und sprachen mit Tierhaltern über politische Hürden. Auch 2023 will die Organisation innovative Landwirte fördern.

Lies mehr

Landwirtin trifft Städter: Podcast „63 Hektar“ vom NDR will Brücken bauen

Published by Top Agrar
2023-07-09
Ob Massentierhaltung, Gentechnik, Agrarsubventionen oder das alltägliche Leben auf einem Traditionshof – darum geht es im neuen NDR-Podcast mit Maja Mogwitz und Andreas Kuhlage.​

Lies mehr

Unkrautvermeidung: Nachernte-Prozessor am Mähdrescher

Published by Top Agrar
2023-07-09
Der Trend kommt aus Australien — unerwünschtem Samenpotenzial aus dem Siebabgang des Mähdreschers direkt den Garaus zu machen.

Lies mehr

Gewusst wie: Kehrwalze für mehr Tierwohl

Published by Top Agrar
2023-07-09
Wie ein Landwirt der abgenutzten Bürste seiner Kehrmaschine eine zweites Leben als Scheuermöglichkeit für die Kühe im Stall verschafft hat.

Lies mehr

Neuwahlen in den Niederlanden – Was macht die Bauernpartei?

Published by Top Agrar
2023-07-08
Die Regierungskoalition von Mark Rutte ist am Ende, Neuwahlen sollen kommen. Die besten Chancen hat aktuell eine Partei, die vor einem halben Jahr kaum jemand kannte: Die Bauern-Bürger-Bewegung (BBB).

Lies mehr