Please select news sources
Heimisches Raubtier: Österreich erlegt rund ein Dutzend Wölfe
Published by Agrarzeitung
2023-10-16
Die in Österreich gesenkten Hürden bei der Jagd auf Wölfe haben den Bestand spürbar dezimiert. Auch mit den Wolfsrissen ging es deutlich nach unten.
Viele niederländische Milchvieh- und Schweinehalter vor dem Ausstieg
Published by Top Agrar
2023-10-16

Das ungünstige wirtschaftliche und politische Umfeld wird wahrscheinlich bald viele niederländische Milchvieh- und Schweinehalter zum Verkauf ihrer Betriebe veranlassen.
Umfrage: Fast die Hälfte der Deutschen kennt den Begriff Greenwashing nicht
Published by Agrarzeitung
2023-10-16
Unternehmen haben einen Vertrauensvorsprung in Sachen Nachhaltigkeit. Das zeigt eine Studie des Hamburger Marktforschungsinstituts Appinio, die vom Outdoor-Label Vaude in Auftrag gegeben wurde.
Welche Auflagen muss ich einhalten, wenn ich auf den GAP-Agrarantrag verzichte?
Published by Top Agrar
2023-10-16

Wer 2024 die EU-Agrarfördeurng der GAP beantragen möchte, muss u.a. die neuen Auflagen zur Stilllegung und Fruchtwechsel erfüllen. Doch was gilt, wenn Landwirte auf einen Antrag verzichten?
Wolf reißt sechs weitere Schafe im Kreis Stade
Published by Top Agrar
2023-10-16

Immer wieder Stade. Ein Wolf hat sich dort offenbar auf Nutztiere spezialisiert und ist nun über einen 1,80 m hohen Festzaun gesprungen.
Sojabohnen starten kurze Kursrallye
Published by Top Agrar
2023-10-16

Der aktuelle WASDE-Report des US-Landwirtschaftsministeriums hat die Sojakurse Chicago kurzzeitig kräftig in Plus getrieben. Vor allem die Korrektur der globalen Bestände sorgte für Unruhe.
Stimmung bei Unternehmen der Agrarwirtschaft schlecht - Politik fällt durch
Published by Top Agrar
2023-10-16

Erstmals hat das Agrarforum Oldenburger Münsterland seine Mitgliedsunternehmen nach deren Stimmung befragt. Besonders die Politik der Ampel wird als Problemursache und großes Hemmnis gesehen.
Trecker, Typen, Erntezeit: NDR Fernsehen zeigt vierteilige Reportage-Reihe
Published by Top Agrar
2023-10-16

Von heute an bis Donnerstag zeigt der NDR spannende Reportagen über die Erntezeit in Norddeutschland.
Schwanzbeißen und -kupieren: Landwirte für Umfrage gesucht
Published by Top Agrar
2023-10-16

Die ETH Zürich sucht Schweinehalter für eine kurze Umfrage zum Thema Schwanzbeißen/-kupieren. Unter den Teilnehmern werden drei Einkaufsgutscheine à 100 € verlost.
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im August 5,6 % unter Vorjahresmonat
Published by Top Agrar
2023-10-16

Das statistische Bundesamt hat sich die Marktpreise angeschaut. So haben sich die Preise für Fleisch, Milch, Kartoffeln, Getreide und Obst entwickelt.
So zerstört der Maiskopfbrand Erträge
Published by Top Agrar
2023-10-16
Die Pilzkrankheit Maiskopfbrand sorgt für Ertragsausfälle. Das ist bei Befall zu tun.
Neue Grundsteuer: Haben Sie Einspruch eingelegt?
Published by Top Agrar
2023-10-16

Immer mehr Bürger erhalten ihre Feststellungsbescheide für die neue Grundsteuer. Medienberichten zufolge sind diese jedoch häufig fehlerhaft. Wir möchten es genau wissen: Wie ist es bei Ihnen?
Die Nachfrage nach Gaseinspeisung von Biomethan wächst
Published by Top Agrar
2023-10-16

Ein bayerischer Gasnetzbetreiber beschreibt die massiven Veränderungen, die der Ukrainekrieg bei der Gasbeschaffung verursacht hat. Plötzlich spielt Biomethan wieder eine große Rolle.
Mercedes Benz zeigt neues Bediensystem "Uni-Touch" für Unimog -Geräteträger
Published by Top Agrar
2023-10-16

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der Agritechnica das neue Unimog Bediensystem. Es geht ab Mai 2024 in Serie. Ausgestellt wird außerdem der Unimog U 535 mit Traktorzulassung und 354 PS.
"Extensive" Agri-PV in die GAP aufnehmen!
Published by Top Agrar
2023-10-16
Zwischen der klassischen Agri-PV und Biodiversitätssolaranlagen schlägt der bne die „extensive Agri-PV“ als eigene Klasse vor. In Niedersachsen indessen gibt es eine neue Arbeitshilfe für Solarparks.
Zitrusfrüchte aus dem Supermarkt enthalten Hopfen-Schaderreger
Published by Top Agrar
2023-10-16

Eine falsche Entsorgung von Obstresten könnte Viroide von Zitrusfrüchten auf Hopfen übertragen und potenziell die Bierlieferung gefährden. Das zeigt eine Studie der Uni Hohenheim.
BASF baut neue Fermentationsanlage für Pflanzenschutzmittel in Ludwigshafen
Published by Top Agrar
2023-10-16

Investition in zweistelliger Millionenhöhe kündigt BASF für sein Werk in Ludwigshafen an. Für den Ausbau biologischer und Biotechnologie-basierter Pflanzenschutzprodukte entsteht eine neue Anlage.
Keine Herdenschutzhunde – keine Weidetiere
Published by Top Agrar
2023-10-15

Ein aktuelles Gerichtsurteil aus NRW trifft die Weidetierhalter voll ins Mark. Es darf auf keinen Fall als Präzedenzfall dienen. Ein Kommentar.
top agrar-Leser rechnen mit höheren Weizenpreisen
Published by Top Agrar
2023-10-15
Fast 2.000 Leser haben unsere Fragen zum Weizenmarkt beantwortet. Erfahren Sie, wie viel Weizen unsere Leser noch auf Lager haben.
Neuer Ansatz gegen Vogelrippevirus: Hühner durch CRISPR/Cas resistent
Published by Top Agrar
2023-10-15

Um Nutzgeflügelbestände vor der Geflügelpest zu schützen, gibt es einen neuen Ansatz. Der ist allerdings umstritten: Es handelt sich um gentechnisch veränderte Hühner. Zwei Wissenschaftler ordnen ein.