Please select news sources
Grünland im Klimawandel: Jetzt Gräserarten und Bewirtschaftung anpassen
Published by Top Agrar
2023-07-13

Die frühere und längere Vegetation sowie Extremwetterlagen mit zunehmend trockenen Perioden stressen das Grünland. Die richtigen Gräserarten und eine angepasste Bewirtschaftung können helfen.
Nabu-These: Bei Fleischverzicht wären Ackerflächen doppelt so effizient
Published by Top Agrar
2023-07-13

Mit einer neuen Studie will der Nabu seine Forderung nach weniger Fleischverzehr untermauern. Wenn auf Futterflächen pflanzliche Nahrung für Menschen angebaut würde, sei mehr Stilllegung möglich.
Tot geborene Ferkel: So können Sauenhalter gegensteuern
Published by Top Agrar
2023-07-13

Seit einiger Zeit mehren sich Berichte, dass die Totgeburtenrate bei Sauen steigt. Was sind die Ursachen, und was können Sauenhalter dagegen unternehmen?
"Beim Biomethanverkauf verschwindet viel Wertschöpfung aus der Landwirtschaft"
Published by Top Agrar
2023-07-13
Uwe Welteke-Fabricius vom Netzwerk „Flexperten“ beobachtet den Trend in Richtung Gasaufbereitung und Biomethanverkauf mit Sorge. Er plädiert dafür, weiterhin Strom und Wärme zu erzeugen.
Diesel um fast drei Cent teurer - Benzinpreis klettert um 0,9 Cent
Published by Top Agrar
2023-07-13

Während der Heizölpreis seit längerem auf konstantem Niveau verharrt, sind die Spritpreise an der Tankstelle in Bewegung - und zwar nach oben.
Sachsens Landwirte haben 16 % mehr Einkommen erzielt
Published by Top Agrar
2023-07-13

Die Landwirte in Sachsen konnten den Gewinn steigern. Es kamen sogar neue Betriebe hinzu. Dahinter steht insbesondere ein Anstieg bei der Unternehmensform GmbH.
Neue ARD-Serie „Hofgeschichten“ startet
Published by Top Agrar
2023-07-13

Neun Tage lang filmte ein Produktionsteam für die neue ARD-Serie „Hofgeschichten“ auf dem Betrieb von Marie Woeste und Lewis Zierke. Ab dem 24. Juli sind sie im Nachmittagsprogramm zu sehen.
Droht auch Baden-Württembergs Landwirten eine Wasserentnahmegebühr?
Published by Top Agrar
2023-07-13

Naturschützer machen beim baden-württembergischen Umweltministerium Druck, dass die Bauern für ihre Feldbewässerung auch hier eine Abgabe zahlen müssen. Die Behörde ist nicht abgeneigt.
Streit um neues Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz eskaliert - Jäger treten in Warnstreik
Published by Top Agrar
2023-07-13

Das neue Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz macht die Jäger wütend: Weil die Politik die Jäger wohl nur noch als Erfüllungsgehilfen sieht, treten diese in einen Warnstreik und holen kein Fallwild mehr ab.
Photovoltaik-Freiflächenanlagen: Bayern schlägt Steuererleichterungen für Landwirte vor
Published by Top Agrar
2023-07-13

Mit einer Bundesratsinitiative will die Bayerische Staatsregierung mehr Anreize für Klimaschutz schaffen – vor allem durch bessere steuerliche Förderungen.
Verbraucherzentrale warnt vor neuem EU-Gentechnikgesetz
Published by Top Agrar
2023-07-13

Künftig sollen die meisten pflanzlichen Gentechnik-Erzeugnisse, nicht mehr gekennzeichnet werden, beklagt die Verbraucherzentrale. Auch die Risikoprüfung für diese Produkte werde verwässert.
Mulcher Berti Land/P BioG legt Mulchgut im Schwad ab
Published by Top Agrar
2023-07-13
Die Baureihe Land P Serie BioG kann Ernterückstände in einem Arbeitsgang häckseln und schwaden.
Internationale Zusammenarbeit: FAO-Kommission für genetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft tagt mit Beteiligung der BLE in Rom
Published by BLE
2023-07-13
Die Arten- und Sortenvielfalt in der Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei bietet die Grundlage zur Anpassung an den Klimawandel und zur Ernährungssicherung. Seit 40 Jahren wird im Rahmen der Kommission für genetische Ressourcen in Landwirtschaft und Ernährung (CGRFA) darüber beraten, wie die Mitgliedsstaaten die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt in ihren Ländern vorantreiben können und wie sie dabei von der Welternährungsorganisation FAO unterstützt werden können.
Südzucker-Gruppe: Cropenergies kann Niveau im 2. Quartal nicht halten
Published by Agrarzeitung
2023-07-12
Kurz nach den Zahlen für das 1. Quartal hat der Ethanolhersteller für das zweite Jahresviertel die Prognose gesenkt. Die Vorhersage für das Gesamtjahr wurde aber bestätigt.
Inflation: Verbraucherpreise steigen wieder stärker
Published by Agrarzeitung
2023-07-12
Schlecht fürs Portemonnaie: Die Inflation in Deutschland hat im Juni wieder an Tempo gewonnen. Vor allem gestiegene Lebensmittelpreise zehren an den Budgets der Menschen.
NABU-Studie: Miteinander von Naturschutz und Landwirtschaft
Published by Agrarzeitung
2023-07-12
Eine neue Studie zeigt, dass es in Deutschland theoretisch möglich ist, genügend Nahrung zu erzeugen und gleichzeitig Umweltschutzziele zu verwirklichen.
EU-Agrarpolitik: Für gesunde Böden wird zu wenig getan
Published by Agrarzeitung
2023-07-12
Aus Sicht des Europäischen Rechnungshofs unternehmen die EU-Staaten und die EU-Kommission nicht genug für die Verbesserung der Bodengesundheit.
EU-Naturschutzgesetz: Die Verhandlungen gehen weiter
Published by Agrarzeitung
2023-07-12
Der Vorschlag zum EU-Naturschutzgesetz wird von Plenum des Europaparlaments nicht zurückgewiesen. Die Konservativen und die Christdemokraten hatten dies gefordert und scheiterten knapp.
Versicherung kann Zahlung verweigern, wenn Sie Heu und Stroh nicht fachgemäß lagern
Published by Top Agrar
2023-07-12

Befolgen Sie folgende Tipps zur richtigen Heu bzw. Stroh-Lagerung, damit Sie nicht Ihren Versicherungsschutz riskieren.
Getreidemärkte: Frankreich erwartet mehr Weichweizen
Published by Agrarzeitung
2023-07-12
Das diesjährige Aufkommen dort dürfte das Vorjahresniveau leicht übertreffen. Das Pariser Agrarministerium begründet seine aktuelle Prognose am Dienstag.