Please select news sources
Ackerland ist teuer: Bodenpreise ziehen fast überall in Deutschland an
Published by Top Agrar
2023-10-18
Die Rallye geht weiter: Im Jahr 2022 sind die Bodenpreise noch mal um 8 % gestiegen. Erstaunlich sind die Unterschiede in den einzelnen Bundesländern.
Getreidemärkte: Warten auf klare Impulse
Published by Agrarzeitung
2023-10-18
Schwächelnde Exportdaten begrenzen Aufwärtspotenzial des Weizens. EU verzeichnet überraschend hohen Bedarf an Weich- und Hartweizenimporten.
Prognose 2023: So entwickelt sich die Kaufkraft in Deutschland
Published by Agrarzeitung
2023-10-18
Bei der Wahl des Standorts für einen neuen Lebensmittelmarkt schauen Manager auch auf die Kaufkraft in der Region. Die ist laut einer neuen Prognose auch 2023 insbesondere in einem Landkreis hoch.
Regierung plant Versicherungspflicht für Gabelstapler, Rasenmäher und Hoftracs
Published by Top Agrar
2023-10-18

Langsame Fahrzeuge unter 20 km/h sind seit Jahrzehnten pauschal in Allgemeinen Haftpflichtversicherungen mitversichert. Das will die Bundesregierung mit einer neuen Pflicht ändern.
Wirtschaftslage: Mittelstand ringt mit schwächelnder Konjunktur
Published by Agrarzeitung
2023-10-18
Die mittelständischen Verbundgruppen hatten im dritten Quartal ein wenig stärker mit der wirtschaftlichen Lage zu kämpfen. Laut einer Befragung des Mittelstandsverbundes geht es jedem vierten Mitgliedsunternehmen schlecht.
Wie es nach der deutschen Glyphosat-Enthaltung weitergeht
Published by Top Agrar
2023-10-18

Spätestens im Dezember muss die EU über Glyphosat entschieden haben. Doch nach der deutschen Enthaltung bei der Abstimmung geht der Streit um das Herbizid weiter. Was jetzt wichtig ist.
Innovationen: Höchste Auszeichnung vergeben
Published by Agrarzeitung
2023-10-18
Am gestrigen Abend wurde die Professor-Niklas-Medaille von Bundesagrarminister Cem Özdemir in Berlin verliehen. Sie zeichnet die Preisträger für ihre Innovationskraft und Forschungswillen aus.
Schweinemarkt: Produktionsprognosen für 2024 unterschiedlich
Published by Agrarzeitung
2023-10-18
Zur Entwicklung des Sektors in der EU im kommenden Jahr haben die EU-Kommission und das US-Agrarministerium (USDA) eigene Einschätzungen.
Wann können Milcherzeuger wieder schwarze Zahlen schreiben?
Published by Top Agrar
2023-10-18

Die internationalen Milchproduktpreise und Erwartungen der Milchbörse steigen. Doch das reicht nicht, um die Kosten der Milchproduktion zu decken. Ein Milchmarktüberblick.
Ölsaatenmärkte: Soja legt weiter zu
Published by Agrarzeitung
2023-10-18
Zügige Ernte hält Gewinne im Zaum. Raps trotzt Verlusten bei Pflanzenölen. Rohöl steigt nach Angriff auf Krankenhaus in Gaza.
Es wird wärmer und regnerisch - Bauern mit Herbstaussaat noch lange nicht fertig
Published by Top Agrar
2023-10-18

Nachdem die Temperaturen in der letzten Nacht teils schon auf 0 °C sanken, gehts nun wärmer und wechselhaft weiter. Die Herbstaussaat muss bei Regen und stürmischem Wind gelingen.
Getreidemärkte: EU-Exporte stocken
Published by Agrarzeitung
2023-10-18
Der Rückstand zur vergangenen Saison bleibt beträchtlich. US-Ernte schreitet zügig voran. Euro erholt sich leicht.
Funktioniert die Kostendeckung bei den Milchpreisen per Verordnung?
Published by Top Agrar
2023-10-18

Spanien, Frankreich und Italien wollen ihre Erzeugerpreise für Milch an den Herstellungskosten ausrichten. Das Thünen-Institut hat untersucht, ob das auch in Deutschland möglich wäre.
Vince Ebert: „Wir können die Welt nicht retten – aber besser machen“
Published by Top Agrar
2023-10-18
Ob bei der Klimaanpassung oder beim Pflanzenschutz: Optimismus und Technologieoffenheit sind für den Physiker und Kabarettist Vince Ebert bessere Problemlöser als Verzagtheit und Problemfixierung.
Warum sinkt der Verbrauch von Rindfleisch in der EU?
Published by Top Agrar
2023-10-18
EU-Rindfleischmarkt 2023/24: Weniger Produktion, sinkender Verbrauch – Welche Faktoren spielen eine Rolle?
Sitzungswoche: Bundestag debattiert Novelle des Düngegesetzes
Published by Agrarzeitung
2023-10-18
Der Bundestag wird sich in dieser Woche erstmals mit der Änderung des Düngegesetzes befassen. Eine halbe Stunde ist für die Aussprache am Donnerstag angesetzt.
EU-Kommission erwartet 2024 Trendwende auf dem Markt für Schweinefleisch
Published by Top Agrar
2023-10-18

Nach massiven Einbrüchen zeigt die neueste Prognose für Schweinefleisch aus Brüssel erste Erholungssignale. Mehr dazu hier!
Meldungen über Unfälle mit Traktoren häufen sich
Published by Top Agrar
2023-10-18

In den vergangenen Tagen gab es mehrere Unfälle mit Traktoren. Ein auf die Bahngleise umgekippter Maisanhänger oder Feuer bei der Maisernte waren da noch harmlos.
Jetzt noch Heizkostenzuschuss beantragen: Frist endet am 20. Oktober
Published by Top Agrar
2023-10-18

Nur noch bis zum 20. Oktober ist es möglich, einen Antrag für die Heizkostenhilfe für Heizöl, Holzpellets und Flüssiggas zu stellen. Es geht um hohe Kosten aus 2022. Maximal gibt es 2.000 € Erstattung.
10 Tipps: So stellen Sie die Stalllüftung auf Winterbetrieb um
Published by Top Agrar
2023-10-18

Die Tage werden kürzer und die Temperaturen kühler. Nun gilt es, Lüftung und Heizung im Stall optimal auf den Winterbetrieb einzustellen. Zehn Tipps, was Sie dabei beachten sollten.